Feine Vanille-Plätzchen
Mit gezuckerten Rosmarinzweigen
Ihr Zuckerschnuten,
seid ihr bereit für das erste Plätzchenrezept in diesem Jahr: Feine Vanille-Plätzchen. Mit der zarten Vanilleglasur und den gezuckerten Rosmarinzweigen sind diese Vanille-Plätzchen nicht nur ein optisches Highlight auf eurem Plätzchenteller. Einen kleinen Farbklecks geben die Zuckerstangen. Sind sie nicht zuckersüß?
Die Basis ist ein zarter Mürbeteig mit feiner Vanilleschote. Hach, ich liebe ja den Klassiker Mürbeteig. Er ist einfach so wandelbar. Ob mit Zuckerstreuseln, Royal Icing Verzierung, Schokolade, Bestempelt. Und immer wieder entsteht wie durch Zauberhand ein ganz anderes Plätzchen.
Jetzt habe ich noch einen kleinen Tipp aus meiner Lehrzeit während des Keksbuches: Damit eure ausgestochenen Kekse ihre Form behalten, stellt sie nach dem Ausstechen ein paar Stündchen in den Kühlschrank, dann zerlaufen sie nicht so sehr beim Backen.
Ich konnte mich mal wieder nicht zwischen dunkel und hellem Set entscheiden. Welche Variante gefällt euch besser? Meist entscheide ich mich am Ende doch für eine Variante, aber heute gefallen mir einfach beide so gut, dass ich sie euch beide zeigen wollte.
Ich schnapp mir jetzt noch die letzten Vanille-Plätzchen und ihr könnt euch schon auf nächsten Sonntag freuen, denn dann gibt es das nächste Plätzchen-Rezept für euch!
Habt einen zuckersüßen Sonntag
eure Jenni

Feine Vanilleplätzchen
Zutaten
Für den Mürbeteig:
- 300 g Mehl
- 200 g kalte Butter
- 70 g Zucker
- 2 Eigelb
- 1 Prise Salz
- Mark einer Vanilleschote
Für die Rosmarinzweige:
- 20 g Zucker
- 10 Rosmarinzweige
- 30 g Zucker
Zum Garnieren:
- 120 g Puderzucker
- 7 TL Wasser
- 1/2 TL Vanille-Extrakt
- 1 Zuckerstange
Zubereitung
- Alle Zutaten für den Mürbeteig zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig flach drücken und mit Frischhaltefolie abgedeckt mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Für die gezuckerten Rosmarinzweige, in einem Topf 20 g Zucker mit 40 ml Wasser unter Rühren zum Kochen bringen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Den Sirup etwas abkühlen lassen. Die feinen Zweige des Rosmarins abzupfen und im Zuckerguss baden. Anschließend 1 Stunde auf einem Gitter abtropfen und antrocknen lassen. Die Rosmarinzweige durch den Zucker ziehen, so dass diese komplett mit Zucker benetzt sind. Anschließend 1 Stunde trocknen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen und ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad 10-12 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Die Zuckerstange fein zerstoßen. Puderzucker mit Wasser und Vanille-Extrakt verrühren.
- Die Kekse in die Glasur dippen, kurz abtropfen lassen und auf ein Kuchengitter legen. Mit Rosmarin und Zuckerstangen verzieren.
6.12.2023 um 08:55 Uhr
Silke Bernotat
Dankeschön für dieses tolle Rezept – diese leckeren Vanille-Plätzchen werde ich nachbacken und dann kommen einige an den Baum, als Baumschmuck. LG