Vanillekipferl

Vanillekipferl

Heute verrate ich euch mein Rezept für zartschmelzende Vanillekipferl.

Vanillekipferl

utaten (ca. 90 Stück):
250 g Mehl
1 Messerspitze Backpulver
125 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
3 Eigelb
200 g kalte Butter
125 g abgezogene, gemahlene Mandeln

Zum Bestäuben:
3 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung:
Das Mehl mit Backpulver mischen und durch ein Sieb in eine Schüssel sieben. Die restlichen Zutaten hinzufügen und mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit den Händen zu einer Kugel formen und bleistiftdicke Rollen formen. In ca. 4-5 cm lange Stücke schneiden. Die Enden etwas dünner rollen und als Halbmonde auf das mit Backpapier belegte Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 165 Grad ca. 10 min. backen. Mit dem Backpapier auf ein Kuchenrost ziehen und noch warm im Vanillezucker wälzen. Die Vanillekipferl auskühlen lassen.

Lust auf weitere leckere Rezepte?

Stollen Rosenscharf – ein exotischer Stollen mit Pistazien, Rosenwasser und Chili | Stollen recipe | © monsieurmuffin.de

Stollen Rosenscharf – das Gewinnerrezept vom Backstar Contest 2022

Werbung. Passend zur Weihnachtszeit habe ich heute ein ganz besonderes Rezept für euch, der Stollen Rosenscharf. Mit zwei ganz besonders exotischen Zutaten: […]

Weiterlesen
Knusper-Wölkchen Plätzchen Rezept für die Weihnachtszeit | cookie recipe | © monsieurmuffin.de

Knusper-Wölkchen – ein zart schmelzendes Plätzchen mit schokoladigem Knusper-Kern

Werbung | Mit diesen himmlischen Knusper-Wölkchen läuten wir die Vorweihnachtszeit ein. Ein feines Vanilleplätzchen mit einem Hauch von Zimt und einem zartschmelzenden […]

Weiterlesen
Zwetschgen-Vanille-Tarte Rezept für eine himmlische Herbsttarte | Pflaumenkuchen | plum tart | plum cake recipe | © monsieurmuffin.de

Zwetschgen-Vanille-Tarte und ein exklusiver Einblick in die Zwetschgen-Ernte

Werbung. Heute erwartet euch nicht nur das Rezept für diese himmlische Zwetschgen-Vanille-Tarte sondern auch noch ein exklusiver Blick hinter die Kulissen einer […]

Weiterlesen

Dir gefällt dieses Rezept oder Du hast eine Frage?
Hinterlasse mir gern einen Kommentar. Ich freue mich auf Dein Feedback.

2 Kommentare

15.12.2014 um 17:17 Uhr

backdirndl

Hey Monsieur Muffin!
Der Name ist übrigens grenzgenial!
Die Vanillekipferl sehen wirklich lecker aus! Ich hab noch nie gehört, dass man die Kipferl nur in Vanillezucker wälzt!?! Fühlt sich das beim Essen dann crunchy an?
Ich hab letzte Woche meine Vanillekipferl auf meinem Blog gepostet: https://backdirndl.wordpress.com/2014/12/09/vanillekipferl/

Ich wünsch noch einen backtastischen Backtag,
Dein Backdirndl
https://backdirndl.wordpress.com/

26.04.2015 um 12:10 Uhr

monsieurmuffin

Ich wälze meine Vanillekipferl immer in Vanillezucker, das gibt so ein feines Aroma. Ja, ein klitzeklein wenig crunchy ist es. Aber genial lecker…