Tonkabohnen-Kipferl Rezept | ein Plätzchen-Klassiker neu interpretiert| schnell gezaubert ohne Kühlzeit | tonka bean vanilla cookies | © monsieurmuffin.de

Tonkabohnen-Kipferl – der Plätzchen-Klassiker im neuen Gewand

Tonkabohnen-Kipferl Rezept | ein Plätzchen-Klassiker neu interpretiert| schnell gezaubert ohne Kühlzeit | tonka bean vanilla cookies | © monsieurmuffin.de

Mit diesen Tonkabohnen-Kipferl starten wir in meine liebste Backsaison – die Adventszeit! Wenn der Duft von frisch gebackenen Plätzchen, Zimt, Orangen und Tannenduft durchs Haus zieht.  

Jeder hat seine Lieblings-Plätzchen. Bei uns sind die Vanillekipferl auf jeden Fall unter den Top 3. Ein Klassiker, der jedes Jahr gebacken werden muss. Ich weiß gar nicht, wann ich auf die Idee zu den Tonkabohnen-Kipferl kam. Wahrscheinlich als ich mich vor einigen Wochen beim Einkaufen vergriffen hatte und statt Vanillezucker Tonkabohnenzucker in der Hand hielt. Und vielleicht auch ein wenig, weil ich diesen Geschmack dies Jahr für mich wieder entdeckt habe. 

Tonkabohnen-Kipferl Rezept | ein Plätzchen-Klassiker neu interpretiert| schnell gezaubert ohne Kühlzeit | tonka bean vanilla cookies | © monsieurmuffin.de

Die Kombination aus Vanillezucker und Tonkabohne ist so himmlisch. Ihr könnt Tonkabohnenzucker verwenden oder ihr verfeinert euren Vanillezucker ganz einfach mit frisch geriebener Tonkabohne. 

Die nächsten Tage und Wochen könnt ihr euch auf viele neue Plätzchen-Rezepte, feine Törtchen und wärmende Drinks freuen. Ich wünsche euch viel Freude dabei. Und wer sich jetzt schon mal inspirieren lassen mag, schaut doch mal unter Plätzchen, Cookies & Co. vorbei oder unter Weihnachtskuchen. Dort warten schon viele, viele leckere Rezepte auf euch.

Habt einen zuckersüßen Sonntag

eure Jenni

Tonkabohnen-Kipferl Rezept | ein Plätzchen-Klassiker neu interpretiert| schnell gezaubert ohne Kühlzeit | tonka bean vanilla cookies | © monsieurmuffin.de

Tonkabohnen-Kipferl

Für ca. 120 Stück

Zutaten:
250 g Weizenmehl
1 Messerspitze Backpulver
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
3 Eigelb
200 g kalte Butter
130 g abgezogene, gemahlene Mandeln

Zum Bestäuben:
4 Päckchen Vanillezucker
1/2 Tonkabohne
Alternativ Tonkabohnen-Zucker

Zubereitung:
Das Mehl mit Backpulver mischen und in eine Rührschüssel füllen. Die restlichen Zutaten hinzufügen und mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. 

Mit den Händen zu einer Kugel formen und bleistiftdicke Rollen formen. In ca. 4-5 cm lange Stücke schneiden. Die Enden etwas dünner rollen und als Halbmonde auf das mit Backpapier belegte Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 165 Grad ca. 10 min. backen. 

Die Tonkabohne mit einer Muskatreibe fein reiben und mit dem Vanillezucker mischen. 

Die Kipferl aus dem Ofen nehmen, etwas auskühlen lassen und noch warm im Vanillezucker wälzen und auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.

Lust auf weitere leckere Rezepte?

Knusper-Wölkchen Plätzchen Rezept für die Weihnachtszeit | cookie recipe | © monsieurmuffin.de

Knusper-Wölkchen – ein zart schmelzendes Plätzchen mit schokoladigem Knusper-Kern

Werbung | Mit diesen himmlischen Knusper-Wölkchen läuten wir die Vorweihnachtszeit ein. Ein feines Vanilleplätzchen mit einem Hauch von Zimt und einem zartschmelzenden […]

Weiterlesen
Brombeercurd-Plätzchen Rezept mit feiner Vanille und Rosenblüten | Blackberry curd cookies recipe | © monsieurmuffin.de

Brombeercurd-Plätzchen – die leckersten Plätzchen der Saison!

Werbung. Seid ihr bereit für die leckersten Plätzchen der Saison? Diese Brombeercurd-Plätzchen müsst ihr unbedingt probieren.

Weiterlesen
Tannenbaum-Plätzchen Rezept | Tannenbaum-Kekse mit Aquarell Design | Weihnachtsplätzchen | watercolor cookies | © monsieurmuffin.de

Tannenbaum-Plätzchen mit zartem Watercolor-Effekt – das perfekte Geschenk

Diese Tannenbaum-Plätzchen müssen unbedingt noch auf eure Backliste. Da sie so hübsch sind eignen sie sich wunderbar als kleines Geschenk unter Weihnachtsbaum.

Weiterlesen

Dir gefällt dieses Rezept oder Du hast eine Frage?
Hinterlasse mir gern einen Kommentar. Ich freue mich auf Dein Feedback.