Plätzchen, Cookies & Co.
Stempelkekse:
Wunderschöne Kekse mit Stempeln zaubern. Zum Rezept …
Salted Caramel Cookies:
Knuspriger Mürbeteig mit zartem Karamellkern. Zum Rezept …
Gingerbread Cookies:
Feine Lebkuchen Plätzchen mit Royal Icing. Zum Rezept …
Feine Vanille-Plätzchen:
Mit gezuckerten Rosmarin und Zuckerstangen-Crash. Zum Rezept …
Macadamianuss-Taler:
mit gesalzenen Macadamianüssen und Schokolade. Zum Rezept …
Osterkekse:
Mit Basisrezept für Royal Icing. Zum Rezept …
Haselnuss-Ricciarelli:
Zartes Haselnuss-Gebäck. Zum Rezept …
Dark Chocolate Kisses:
Feinste Schokoladenkekse mit Knusperkern. Zum Rezept …
Granatapfel-Taler:
Feinste Haselnussplätzechen mit Granatapfelkernen. Zum Rezept …
Hennen-Plätzchen:
Mit Basisrezept für Royal Icing. Zum Rezept …
Nussknöpfchen:
Zarte Plätzchen mit Haselnüssen und feinem Brombeergelee. Zum Rezept …
Cookies Grundrezept:
Macadamia-Nuss, Chocolate Chip, Blueberry Cookies. Zum Rezept …
Chaitee-Kekse mit feinster Schokofüllung:
Prinzenrolle modern interpretiert. Zum Rezept …
Spekulatius:
Rezept für selbstgemachte Spekulatius. Zum Rezept …
Zimtsterne:
Klassisches Rezept für Zimtsterne. Zum Rezept …
Macadamia-Cookies:
Christmas Macadamia Cookies aus New York Christmas. Zum Rezept …
Macarons:
Macarons mit Kaffeeganache. Zum Rezept …
Biscotti:
Biscotti mit Haselnüssen aus Lisbeths Krimiknabbereien. Zum Rezept …
Feinste Teeplätzchen:
Ein neuer Mitarbeiter und die feinsten Teeplätzchen. Zum Rezept …
Paranusskekse mit Feigenkonfitüre und Fleur de Sel:
Weihnachtsplätzchen deluxe. Zum Rezept …
Bethmännchen:
Weihnachtsplätzchen deluxe. Zum Rezept …
Apfelkringel:
Weihnachtsplätzchen deluxe. Zum Rezept …
Mürbeteigplätzchen:
Die Mutter aller Plätzchen – Mürbeteigplätzchen. Zum Rezept …
vegane Knusperkekse:
vegane Knusperkekse (auch für Nicht-Veganer). Zum Rezept …
vegane Punschplätzchen:
Mürbeteigplätzchen mit süßem Punsch-Kern. Zum Rezept …
Espresso Schokotatzen:
Espresso Schokoträumchen mit Schokokern. Zum Rezept …
Vanillekipferl:
Der Klassiker – Vanillekipferl. Zum Rezept …
Also die Dark Chocolate Kisses werd ich wohl mal jetzt probieren! ich überleg mir nur ob ich noch ein paar kalorienarme Indgredietien reingeben könnte bzw swappen kann 🙂
Liebe Tamara,
das klingt super. Du könntest bspw. den Puderzucker durch Birkenzucker oder Kokosblütenzucker ersetzen. Und umso dunkler deine Schokolade ist, umso weniger Kalorien hat dein Keks. 🙂 Da ich Backkakao benutze, ist dieser ungesüßt und da brauchst du keine Bedenken haben. Nur für die Butter hätte ich so spontan keine Alternative. Ggf. Kokosöl – aber wieviel du davon ersatzweise benötigst, kann ich leider nicht sagen.
Lass mich doch gerne wissen, wie deine “gesündere” Variante ausschaut. Das finde ich superspannend.
Zuckersüße Grüße
Jenni
Ich bin begeistert von Deinen Rezepten. In der aktuellen Genuss Zeitschrift wirkst Du sehr sympathisch. Vom Osterhasen bekomme ich Dein Buch. Kannst du mir vielleicht noch verraten welchen Nagellack du in der Zeitschrift trägst? Sieht super aus. Weiterhin viel Erfolg
Heike stiehle
Liebe Heike,
wie lieb von dir. Und ich bin sehr gespannt, wie dir mein Buch gefällt. 🙂 Den Nagellack gib es leider nicht mehr, ich bin auch ganz traurig. Es war meine Lieblingsfarbe. 🙁
Zuckersüße Grüße
Jenni
Hallo Jennifer,
gestern habe ich mir Dein tolles Buch gekauft und bin restlos begeistert.
Aber obwohl ich schon im Internet “rauf und runter” gesucht habe, konnte ich das bedruckte Esspapier, welches aussieht wie Delfter Fliesen, nicht finden.
Kannst Du mir bitte sagen, wo man es beziehen kann?!
Vielen Dank und liebe Grüße Christel
Liebe Christel,
das Esspapier haben wir selbst designed und bei essbare-worte drucken lassen. Schreib sie doch mal an, ob sie die Datei noch vorliegen hat und dir drucken würde.
Zuckersüße Grüße
Jenni