Kleines Rätsel: Etwas Gebackenes – aber es ist kein Kuchen.
Ihr Lieben,
heute gibt es eine Premiere – denn ich habe gebacken. Nun gut, das ist nichts Neues, aber es gibt etwas Herzhaftes für euch. Das ist neu! Ich ernähre mich ja nicht ausschließlich von Kuchen. Wobei ich das schon könnte. Hihi. Aber bei mir kommt natürlich auch mal etwas Richtiges auf den Tisch. Wie diese kleinen Tomaten-Schafskäse-Tarte. Und die sind so lecker, dass ich euch einfach das Rezept dazu verraten muß. Ich denke, dass ist okay, da sie ja auch aus dem Ofen kommen, haben sie eine Berechtigung hier auf dem Blog gepostet zu werden, oder? Was ich an diesen kleinen Tomaten-Tarte so mag? Sie sind ratzefatze vorbereitet und kommen schon nach 10 min. duftend aus dem Ofen gehüpft. Und weil sie soooo lecker sind, sind sie auch immer ganz schnell weg. Deshalb schnell nachbacken und genießen.
Und was haltet ihr davon, wenn so hin- und wieder mal etwas Herzhaftes aus meinem Ofen springt? Wollt ihr mehr davon?
Habt einen schönen Start in die Woche.
Eure Jenni
Tomaten-Schafskäse-Tarte
Zutaten:
1 Packung Blätterteig (aus dem Kühlregal)
1 Packung Kirschtomaten (ca. 15 Stück)
1 Paket Schafskäse
Thymian
Salz, Pfeffer
Olivenöl
Zubereitung:
Den Backofen auf 220° C vorheizen. Den Blätterteig in 12 gleichgroße Quadrate schneiden. Das geht prima mit einer Küchenschere. Beim Blätterteig aus dem Kühlregal ist schon gleich das Backpapier dabei, so dass ihr nun die Quadrate mit dem Backpapier in die Mulden eurer Muffinform legen könnt. Anschließend die Tomaten waschen und halbieren. Den Schafskäse ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Alles zusammen in die Blätterteigquadrate geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und je nach Geschmack, etwas Thymianblätter drüberstreuen. Mit ein wenig Olivenöl beträufeln und ca. 10-15 min. goldbraun backen.
28.09.2014 um 09:34 Uhr
strawberry-colored
Cool! So ein ähnliches Rezept habe ich vor Kurzem auch gemacht, allerdings mit Gouda 😀 Sehr lecker! Und ich finde, dass der Blätterteig so unglaublich sättigt!
Liebe Grüße
strawberry-colored
28.09.2014 um 17:16 Uhr
monsieurmuffin
Aber von den kleinen Häppchen könnte ich mindestens 6 Stück essen! Hihi…
28.09.2014 um 10:59 Uhr
Franzi
Mhhhh! Klar, wenns so lecker ist, immer gerne mehr davon! Sicher auch ein gutes Party-Rezept!
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
Franzi
28.09.2014 um 17:15 Uhr
monsieurmuffin
Das wünsche ich dir auch, liebe Franzi.
28.09.2014 um 13:08 Uhr
Stefanie von schmecktwohl.
Mal wieder grandios, meine Liebe! Das mit den Fotos hast du mehr als raus 😉 Und herzhaft ist zwischendurch auch mal ganz fein! Ich habe gestern auf dem Markt bei einem Antipastistand hausgemachten Feta aus Kuhmilch zum Probieren bekommen und dann (komisch…)gleich mitgenommen. Sagenhaft lecker und cremig, wie ein Frsichkäse – der würde sich hier auch super machen. Liebe Grüße & einen feinen Sonntag dir!
28.09.2014 um 17:15 Uhr
monsieurmuffin
Oh ja, das klingt gut. Den hätte ich auch sofort eingepackt! 🙂 Wünsch dir einen tollen Start in die Woche.
31.07.2015 um 14:28 Uhr
Blogschau — Tomaten in allen Variationen | Food Blog Award 2015
[…] mit Tomaten und Rosmarin von Lecker & Co – Tomaten-Nektarinensalat von Kochtopf – Tomaten-Tarte mit Schafskäse von Monsieur Muffin – Knoblauchbrot mit Tomaten von Vegan […]
17.07.2016 um 19:37 Uhr
Franziska
Hallo,
habe eben erst dein großartiges Rezept entdeckt und es gleich nachgebacken. Da ich allerdings zu wenig Tomaten hatte, habe ich noch ein paar Stückchen Pfirsich dazugeschnippelt, es schmeckt super!
Liebe Grüße
F1 von fuchsgestreift.de
23.07.2016 um 12:20 Uhr
monsieurmuffin
Liebe Franziska,
wow, Pfirsich und Schafskäse ist aber auch eine tolle Kombination! 🙂
Liebe Grüße
Jenni
3.05.2017 um 10:18 Uhr
Kirschtomatentarte - Sommer in meiner Küche bei diesem kalten Wetter
[…] bei Monsieur Muffin […]
9.12.2017 um 23:10 Uhr
Dein Ultimativer Guide Für Dein Erstes Weihnachtsfest - Nebenan- & Allesmädchen
[…] Tomaten-Tartelettes (Source: www.monsieurmuffin.de) […]