Aprikosen-Tartelettes
Mit erfrischender Joghurtcreme. Herrlich leicht und sommerlich fruchtig!
Werbung. Mit diesen himmlischen Aprikosen-Tartelettes wird es heute sommerlich bei uns. Wir träumen uns direkt ans Meer. Ein schattiges Plätzchen unter alten knorrigen Bäumen. Ein leichter Wind geht. Luftige Sommerkleider. Die Füße im Wasser. Ein frisch gebrühter Kaffee und dazu eins dieser Aprikosen-Tartlettes mit erfrischender Joghurtcreme. Herrlich leicht und sommerlich fruchtig. Hach, das wäre toll.
Den Traum dieser Aprikosen-Tartelettes könnt ihr euch natürlich jetzt schon erfüllen. Die Tartelettes mit feiner Mandelnote lassen sich wunderbar vorbereiten und die vanillige Joghurt-Mascarponecreme zaubert ihr im Handumdrehen. Das Highlight sind aber die karamellisierten Aprikosen. Fix mit etwas Zucker in der Pfanne karamellisiert – mmmhh, einfach sooooo lecker! Gezaubert habe ich diesen Sommertraum für 1000 gute Gründe für Obst und Gemüse. Die sich dafür einsetzen, euch mehr über die wunderbare Vielfalt der Obst- und Gemüsesorten zu erzählen. Und da möchte ich euch natürlich auch ein bisschen Wissenswertes zu den Aprikosen mitgeben.
Wusstet ihr, das Aprikosen zu den Rosengewächsen gehören? Die Steinfrüchte mit dem feinsäuerlichen Aroma haben bisher sehr selten Einzug in meine Rezepte erhalten. Was sich aber unbedingt ändern muss. Denn es lassen sich soviel mehr Leckereien, außer Aprikosen-Konfitüre oder Marillenknödel, aus ihnen zaubern. Apropo Marille, so werden Aprikosen in Österreich genannt, dabei handelt es sich um die gleiche Frucht. Die aber je nach regionaler Lage anders genannt wird.
Und jetzt noch ein Tipp für euch, wie ihr erkennt, ob die Aprikosen die passende Reife haben. Wenn sich auf ihnen kleine rötliche Wangen bilden und das Fruchtfleisch auf sanften Druck nachgeben sind sie perfekt. Samtweich, zuckersüß und so saftig, dass einem das Wasser im Mund zusammen läuft – so sollten sie sein.
Ich schnapp mir jetzt noch eins der letzten Aprikosen-Tartelettes und träum mich in den Süden.
Habt einen zuckersüßen Sonntag
eure Jenni

Aprikosen-Tartelettes
Zutaten
Für den Mürbeteig:
- 140 g Mehl
- 80 g Speisestärke
- 50 g gemahlene Mandeln
- 1 Eigelb
- 1 Ei
- 80 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 120 g zimmerwarme Butter
Für die Creme:
- Saft von einer halben Zitrone
- 300 g griechischer Joghurt
- 300 g Mascarpone
- 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
Für die karamellisierten Aprikosen:
- 6 Aprikosen
- 2 EL Rohrzucker
Zum Garnieren:
- 6 Stängel Thymian
Zubereitung
- Alle Zutaten für den Mürbeteig mit den Knethaken eines Rührgerätes oder per Hand, zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Diesen mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Nun kleine Mengen vom Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche, jeweils etwas größer als die Tartelettes-Formen, ausrollen und in die Formen legen, den Rand andrücken, begradigen und erneut 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen, den Mürbeteig mit einer Gabel mehrmals einstechen, da er sich sonst hochwölbt und ca. 20 Minuten goldbraun backen. Die Formen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Zucker in einer beschichteten Pfanne karamellisieren lassen. Aprikosen hinzufügen und vorsichtig wenden bis sie vollständig mit Zucker überzogen sind.
- Joghurt, Mascarpone und Vanillezucker kurz aufschlagen. Zitronensaft unterrühren. In die Tartelettes geben und glatt streichen. 30 min. in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren die Tartelettes mit Aprikosen und Thymian garnieren.