Beeren-Crumble | schnelles Rezept für ein winterliches Crumble | Berry crumble recipe | © monsieurmuffin.de

Beeren-Crumble – ein wärmendes Soulfood für kalte Tage

Beeren-Crumble | schnelles Rezept für ein winterliches Crumble | Berry crumble recipe | © monsieurmuffin.de

Werbung. Heute habe ich ein absolutes Soulfood für euch. Denn dieses Beeren-Crumble wärmt euch von innen. Ich liebe ja Streusel über alles und in Kombination mit den warmen Beeren ist das Crumble ein wunderbarer, wärmender Nachtisch für die kalten Tage. Von denen hoffentlich noch ein paar kommen. Ich warte doch so sehnsüchtig auf den Schnee.

Das Crumble hat noch einen feinen Nebeneffekt – es eignet sich wunderbar um euren Vorrats- und Gefrierschrank etwas aufzuräumen. Denn mal ehrlich: Hände hoch, wer mindestens 1-2 angefangene Nuss-Tüten oder TK-Beeren im Vorrat stehen hat. Naaa? 🙂 Also, ich auf jeden Fall. Haselnüsse, Mandeln, Brombeeren, Erdbeeren … Hier könnt ihr nach Herzenslust abwandeln.

Beeren-Crumble | schnelles Rezept für ein winterliches Crumble | Berry crumble recipe | © monsieurmuffin.de

Die Streusel für den Crumble sind mit der Original Irischen Butter von Kerrygold zubereitet. Kerrygold Butter wird aus irischer Weidemilch gemacht und gibt den Streuseln ihren ganz besonderen Geschmack. 

Wusstet ihr, dass einer Kerrygold Kuh im Durchschnitt eine Fläche von einem Fußballfeld zur Verfügung steht? So viel Bewegungsfreiheit, die viele frische Luft und natürlich das leckere Weidegras, das die Kühe fressen, führen zu der besonderen Heidemilch-Qualität und dem einmaligen Geschmack aller Kerrygold Produkte.

Beeren-Crumble | schnelles Rezept für ein winterliches Crumble | Berry crumble recipe | © monsieurmuffin.de

Nun aber zurück zum Crumble. Die Beeren vereinen sich mit feiner Vanille und einer Prise Zimt zu einer unglaublich aromatischen Fruchtkomponente. Apropo aromatisch, ein kleiner Tipp für euch: im Winter greife ich gern zu tiefgekühlten Beeren. Da diese meist viel aromatischer als die frische Beeren sind, die man in der Wintersaison bekommt.

Wie genießt ihr euer Crumble am liebsten? Pur? Mit Eis oder Sahne? Ich liebe ja Sahne dazu, aber auch ein feines Walnusseis würde sehr gut passen. Da fällt mir ein, ich muss mich jetzt mal meinem Crumble widmen, solange es noch warm ist.

Habt einen zuckersüßen Start ins neue Jahr,

eure Jenni

Beeren-Crumble | schnelles Rezept für ein winterliches Crumble | Berry crumble recipe | © monsieurmuffin.de

Beeren-Crumble

Zutaten für 6-8 Portionen:

Für die Streusel:
100 g gehackte Nüsse (z.B. Haselnüsse)
200 g Mehl
50 g brauner Zucker
140 g kalte Kerrygold Butter
Mark einer halben Vanilleschote
1 Prise Salz
1/4 TL Zimt

Für die Beerenmischung:
500 g gemischte TK-Beeren
1 TL Speisestärke
50 g brauner Zucker
1 Pkt. Bourbon-Vanillezucker

Zubereitung:
Mehl, Zucker, Butter, Vanilleschotenmark, Salz und Zimt in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken zu Streuseln verarbeiten. Mit den Nüssen vermengen. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Den Backofen auf 175 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Die Beeren mit Speisestärke, Zucker und Vanillezucker vermischen und in eine Auflaufform oder 6-8 kleine Auflaufförmchen geben. Die Streusel darüberstreuen und für ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Lauwarm mit Vanilleeis, Sahne oder ganz einfach pur genießen.

Beeren-Crumble | schnelles Rezept für ein winterliches Crumble | Berry crumble recipe | © monsieurmuffin.de

Lust auf weitere leckere Rezepte?

Winterapfel-Törtchen Rezept mit feiner Zimtcreme und karamellisierten Pekannüssen | apple cinnamon Christmas cake | © monsieurmuffin.de

Winterapfel-Törtchen – der perfekte Kuchen zur Weihnachtszeit!

Werbung. Mit diesem Winterapfel-Törtchen starten wir in den Dezember. Mit seiner feinen Zimtcreme und den fruchtigen Äpfel

Weiterlesen
Einfach

Kirsch-Streuselkuchen

Was ist besser als Streuselkuchen? Na klar, Kirsch-Streuselkuchen mit Pudding! Die Kombination ist einfach ein Traum.

Weiterlesen

Erdbeer-Pavlova

Diese Pavlova mit feiner Tonkabohnen-Note ist so herrlich leicht und sahnig und mit meinen Tipps gelingt sie dir. Versprochen!

Weiterlesen

Dir gefällt dieses Rezept oder Du hast eine Frage?
Hinterlasse mir gern einen Kommentar. Ich freue mich auf Dein Feedback.