Apfel-Walnuss-Törtchen
Feine Apfelcreme mit karamellisierten Walnüssen
Ihr Zuckerschnuten, in diesem Apfel-Walnuss-Törtchen sind alle Herbstschätze vereint. Die Kombination aus der fruchtigen Apfelcreme mit den karamellisierten Walnüssen ist der Kracher. Fluffig leichte Biskuitböden bilden die Basis.
Lange ist es her das ich euch ein neues Apfelkuchen-Rezept auf dem Blog gezaubert habe. Deshalb musste es etwas Besonderes sein. Mit seinen feinen Aromen begleitet euch das Apfel-Walnuss-Törtchen wunderbar durch den Herbst und die Vorweihnachtszeit. Sofern ihr da jetzt schon gedanklich angekommen seid. 🙂 Ich stecke ja schon mittendrin in den Vorbereitungen meiner Weihnachtsrezepte für euch. Aber ein wenig müsst ihr euch noch gedulden. Bis dahin schaut doch mal in meinen Herbstrezepten nach Inspiration. Wie wäre es mit dem Bretonischen Apfelkuchen oder den Birnen-Schoko-Cupcakes?
Ich genieße jetzt nach dem Shooting das erste Stück vom Apfel-Walnuss-Törtchen, denn das ist immer für mich reserviert. Muss es ja schließlich verkosten um ggf. die letzten Feinheiten im Rezept anzupassen. Und ja, so ein Stück Kuchen schmeckt mir auch schon morgens um 11.00 Uhr. 🙂
Habt einen zuckersüßen Sonntag
eure Jenni

Apfel-Walnuss-Törtchen
Zutaten
Für das Frosting:
- 500 ml Apfelsaft
- 1 Pkt. Vanillepuddingpulver
- 2 EL Zucker
- 300 g weiche Butter
- 60 g Puderzucker
Für die Karamellsoße:
- 60 g Zucker
- 100 g Schlagsahne
- 10 g Butter
- 1/4 TL Meersalz
Für die Böden:
- 150 g Zucker
- 2 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 150 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 100 g Butter
Für die karamellisierten Nüsse:
- 100 g gehackte Walnüsse
- 3 EL Zucker
Zubereitung
- Den Apfelsaft mit dem Puddingpulver und Zucker nach Packungsanweisung zu einem Pudding kochen. In eine Schüssel füllen, mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Karamellsoße zubereiten. Dazu Zucker in einem Topf karamellisieren. Sahne, Butter sowie Meersalz hinzugeben und die Masse, auf niedriger Stufe (leicht köcheln) solange rühren, bis eine dickflüssige Soße entsteht. Achtung, nicht zulange köcheln lassen, die Masse dickt noch etwas nach. Auskühlen lassen.
- Hinweis: Den Teig in 2 Formen backen. Wenn ihr nur eine Form habt, könnt ihr ihn auch nacheinander backen, dann bitte die Teigmenge halbieren und jeweils frisch vor dem Backen zubereiten. Sprich 3 Eier, 75 g Zucker … Da der Teig vor dem Backen nicht lange stehen sollte.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Butter zerlassen und abkühlen lassen. Den Boden der 18er-Springformen mit Backpapier auslegen. Den Rand NICHT fetten!
- Die Eier trennen und das Eiweiß mit 80 g Zucker und einer Prise Salz nicht ganz steif schlagen. In einer neuen Schüssel das Eigelb mit dem restlichen Zucker und dem Vanilleextrakt 4 Minuten cremig aufschlagen. Den Eischnee vorsichtig unterheben. Mehl und Backpulver vermengen und auf die Ei-Zucker-Masse sieben. Locker unter die Masse heben. Die Butter hineinträufeln und ebenfalls ganz kurz unterheben. Alle „schweren“ Zutaten nur ganz eben unterheben, damit die Luftigkeit im Teig bewahrt bleibt.
- Den Teig in die Springformen geben, glattstreichen und im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten goldgelb backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
- Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, aus der Form lösen (den Rand ggf. mit Hilfe eines Messers lösen) und auf einem mit Backpapier belegtem Kuchenrost abkühlen lassen. Falls sich der Boden gewölbt hat, den Boden stürzen und auf die gewölbte Seite legen, damit sich dieser wieder begradigt.
- Die Walnüsse fein hacken und in einer Pfanne anrösten. Aus der Pfanne nehmen und den Zucker darin karamellisieren lassen, die Nüssen hinzufügen und verrühren. Auf einem Teller oder auf Backpapier auskühlen lassen.
- Die Butter für das Frosting cremig weiß aufschlagen. Puderzucker hinzusieben und verrühren. Den Pudding esslöffelweise unterrühren.
- Die Böden halbieren. Den ersten Boden mit etwas Creme bestreichen, darauf einen Teil der karamellisierten Walnüsse geben, den nächsten Boden oben auflegen und so fortführen bis der oberste Boden auf der Torte liegt. Nun rundherum mit Creme bestreichen. Die restliche Creme in einen Spritzbeutel mit runder Tülle füllen und rundherum am Rand Tuffs setzen. In die Mitte die restlichen Walnüsse geben.
- Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren den Rand mit etwas Karamellsoße beträufeln.