Bretonischer Apfelkuchen und Kindheitserinnerungen
Ihr Zuckerschnuten,
liebt ihr auch so den Duft von frisch gebackenen Apfelkuchen? Apfelkuchen erinnert mich immer an meine Kindheit, als die Äpfel direkt vom Baum in den Kuchen wanderten. Als der Duft durchs Haus meiner Oma zog und ich am liebsten gleich das erste Stück direkt vom Blech naschen wollte. Auch heute noch mag ich Apfelkuchen so gerne, einfach, aber so unglaublich lecker. Mit Marzipan, Streuseln, als Strudel, oder, oder … Heute habe ich ein Rezept für euch mit Calvados – es gibt einen Bretonischen Apfelkuchen.
Und jetzt genieße ich so ein feines Stückchen und denke mich an den Küchentisch meiner Oma zurück.
Bretonischer Apfelkuchen
Zutaten:
175 g weiche Butter
100 g Zucker
1 Vanilleschote
4 Eier
250 g Dinkelmehl
1/2 Paket Backpulver
1 Prise Salz
3 EL Calvados
750 g Äpfel
40 g Butter
1 EL Honig
70 g gehobelte Mandeln
Zubereitung:
Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Das Mark der Vanilleschote herauskratzen und ebenfalls hinzugeben. 1 Ei aufschlagen und 1 EL davon beiseite nehmen. Den Rest mit den anderen 3 Eiern nacheinander zur Butter-Zucker-Mischung geben. Das Mehl mit dem Backpulver und Salz vermengen und vorsichtig unter den Teig rühren. Zum Schluß den Calvados hinzugeben.
Den Boden einer Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand fetten und mit Paniermehl bestäuben. Den Backofen auf 150 °C vorheizen. Die Äpfel schälen, entkernen, vierteln und in Spalten schneiden. Die Hälfte des Teiges in die Springform geben und glatt streichen. Ca. 1/3 der Apfelspalten kreisförmig auf dem Teig verteilen. Etwas andrücken und den restlichen Teig vorsichtig darauf streichen. Nun die restlichen Apfelspalten wieder kreisförmig auf dem Teig verteilen und andrücken. Für 35 min. im Backofen backen.
Die Butter schmelzen und mit dem Honig vermengen. Das beiseitegestellte Ei und die Mandeln unterheben. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und die Mandelmischung auf den Kuchen streichen. Weitere 25 min. backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Schmeckt fantastisch mit etwas geschlagener Sahne.
Bezugsadressen: Diese wunderschönen Teller und die Milchkanne findet ihr bei dem zauberhaften Onlineshop Art Chateau. Die Tortenplatte gibt es bei NostalgieimKinderzimmer.
Ein traumhafter Kuchen! Und die Teller passen so schön dazu!
Liebe Grüße,
Franzi
Liebe Franzi,
ja, in die Teller habe ich mich auch sofort verliebt. Als ich sie sah, hatte ich gleich einen Apfelkuchen vor Augen. 🙂
Hach, ich liebe Apfelkuchen einfach <3 Deiner sieht auch mal wieder unglaublich lecker aus. Mir gefällt auch gut, dass Dinkelmehl im Teig ist. Das muss ich auch bald mal wieder verwenden.
Liebste Grüße
Mara
Liebe Mara,
ich probiere im Moment öfters mal auf Dinkelmehl und Rohrrohrzucker oder Honig auszuweichen. Schmeckt genauso gut.
Der sieht wahnsinnig lecker aus 🙂 Hmmmm so fein, ich liebe Apfelkuchen 🙂
LG, rebecca
icing-sugar.net
Liebe Rebecca,
vielen Dank. 🙂
Mhmmm, hört sich nach einem tollen Rezept an! Ich liebe den Herbst und die vielen Apfelkuchen-Varianten. Danke dafür und liebe Grüße, Carina
http://raspberrysue.wordpress.com
Liebe Carina,
vielen Dank und Gruß zurück.
Jenni
Dieser Apfelkuchen schaut auch sehr lecker aus!!!
Ich habe diesen Monat auf meinem Blog nur Apfelrezepte und würde mich freuen, wenn du mal vorbeischaust 🙂
Liebe Grüße
strawberry-colored
Schaut ganz zauberhaft aus, liebe Jenni. Wie passend, dass ich von meiner Oma gerade einen dicken Korb voll Äpfel aus dem eigenen Garten mitbekommen habe 🙂
Viele liebe Grüße!
Backe ich jetzt bereits zum zweiten Mal – sehr lecker. Ich verwende ein 1 Ei mehr als beschrieben.
Oh, wie schön. Das freut mich riesig. Ich liebe ihn auch.
Zuckersüße Grüße
Jenni