Zitronen-Rosmarin-Kuchen und das neue Buch von “Sugar Stories” gewinnen!

Rosmarin_Zitronenkuchen

Ihr Zuckerschnuten,

es ist mal wieder Zeit für etwas Süßes, oder was meint ihr? Heute habe ich ein super zitroniges Rezept für euch für einen Zitronen-Rosmarin-Kuchen! 

Zitronen_Rosmarin_Kuchen

Dieses Rezept findet ihr im neuen Buch der lieben Michelle vom Blog Sugar Stories. Da habe ich mich doch sehr gefreut, als sie mich vor Kurzem fragte, ob ich nicht ihr neues Buch vorstellen mag. Klar, mag ich das und es wird noch besser:

Einer von euch kann ein signiertes Buch “Sugar Stories Teil 2” gewinnen!

Dann könnt ihr zum Beispiel diesen superleckeren Zitronen-Rosmarin-Kuchen nachbacken oder ihr entscheidet euch für feine Cupcakes, köstliche Torten oder ein leckeres Dessert. Im Buch findet ihr ganz viele tolle Rezepte mit wunderschönen Fotos. Im Buch findet ihr neben klassischen Rezepten wie Schwarzwälder-Kirsch-Cupcakes auch ungewöhnlichere Kreationen, wie die Totalschadentorte oder Vanillekipferl Kirsch Trifle.

Das Gewinnspiel endet am 15.03.2015 um 23.59 Uhr. Das Kleingedruckte findet ihr am Ende des Beitrages.

Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen hat die liebe Claudia! Herzlichen Glückwunsch.

Kleiner Nachtrag: Um ins Lostöpfchen zu hüpfen, einfach einen Kommentar da lassen!  Ich war wohl schon im Frühlingsfieber und hab es vergessen! Aber viele haben es schon intuitiv erahnt, wie es läuft! 🙂 Wer mag kann ja noch verraten, was sein Lieblings-Frühlingskuchen ist!

Zitronenkuchen

Der Rosmarin und ich! Wobei ich ihn supergerne mag – im Kuchen habe ich ihn bisher noch nie probiert. Und ehrlich gesagt, war ja anfangs etwas skeptisch und habe nur die halbe Menge Rosmarin in den Teig gemischt. Und was soll ich sagen, der Geschmack ist wirklich ganz dezent und ich hätte ruhig etwas mehr nehmen können. 🙂 Also traut euch ruhig und nehmt die angegebene Menge. Das einzige was ich abgeändert habe ist die Zuckermenge, viele Rezepte haben mir einfach zuviel Zucker im Teig. Meist kann man die Menge, ruhigen Gewissens um die Hälfte reduzieren. Der Kuchen schmeckt immer noch köstlich und man kann sich ein Stückchen mehr genehmigen. 😉

Jetzt lehn ich mich zurück, genieße noch ein Stückchen dieses leckeren Zitronen-Kuchens und drück euch die Däumchen fürs Gewinnspiel.

Habt einen tollen Sonntag.

 

Jenni

Zitronen_Rosmarinkuchen

Zitronen-Rosmarin-Kuchen

aus dem Buch „Sugar Stories Teil 2“

Zutaten:
1 Zitrone
4 Eier
250 g Butter
300 g Zucker (da ich es nicht so zuckersüß mag, habe ich 180 g genommen)
1 Prise Salz
1 !/2 TL Backpulver
1 Pkt. Vanillezucker
350 g Mehl
200 ml Milch
2 TL frischer, gehackter Rosmarin
200 g Puderzucker (für 2 kleine Guglhupfs habe ich ca, 100 g verwendet)
2 EL Zitronensaft

Zubereitung:
Den Ofen auf 180 °C vorheizen und eine Guglhupfform (ich habe 2 kleine verwendet) fetten.

Die Schale der Zitrone reiben und den Saft auspressen. Eier, Butter, Zucker und Salz mit dem Mixer schaumig schlagen. Backpulver, Vanillezucker, Zitronenabrieb, Rosmarin und Mehl abwechselnd mit der Milch unterrühren und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Den Teig in die Form füllen und ca. 50 min. backen. Bei kleineren Formen reduziert sich die Backzeit.

Puderzucker in eine Schüssel sieben, mit Zitronensaft und 2 EL Wasser glattrühren und über den Guglhupf gießen.

Gewinnspiel_Sugar_Stories

Das Kleingedruckte:
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnehmen darf jeder ab 16 Jahren.
Eine Barauszahlung des Gewinns ist ebenfalls ausgeschlossen. Der Gewinner wird per Los entschieden und per E-Mail benachrichtigt.

Rosmarin_Zitronen_Kuchen

Bezugsadressen: Teller und Gäbelchen: die feinsten Flohmarkt-Funde! Das Geschirrtuch habe ich in Holland bei Hema geshoppt.

115 comments

  1. Stefanie Noé

    Guten Morgen!!!

    Da ich eben auf der Suche bin, was Leckeres für meine Tante zum Geburtstagskaffee zu backen, kommt mir der Beitrag gerade recht. Das schreit gerade zu nach Frühling und Sonne.
    Das Buch würde ich zu gerne gewinnen und Rezepte ausprobieren.

    Ganz liebe Grüße und einen schönen sonnigen Tag,
    Stefanie

  2. Michelle

    Ich habe den Blogpost jetzt schon 2 Mal gelesen und finde einfach die Stelle nicht, an der steht, wie ich denn überhaupt teilnehmen kann…könntest du mir das vielleicht kurz verraten? 🙂

  3. Marina

    Hi Jenni, ich würde mich sehr über das Buch freuen! Und die kleinen Gabeln auf den Fotos sind bezaubernd! Bin ich bissl neidisch 🙂 lass Dir den Kuchen schmecken!! Lg Marina

  4. Nadine

    Ja ich will! Dieses tolle gut aussehende und mit schmackhaft leckeren Rezepten gespickte Backbuch gewinnen! 🙂

    Sonnige Sonntagsgrüsse

    Nadine

  5. Lisa

    Liebe Jenni,

    der Frühling ist für mich die schönste Jahreszeit im Jahr. Was passt dazu besser als der leckere Zitronen-Kuchen mit Rosmarin und deine wunderbar frischen Bilder 🙂 Um mir weitere Inspirationen für den Frühling zu holen, würde ich mich unglaublich freuen, wenn ich das Buch von Michelle von Sugar Stories gewinnen würde 🙂 Liebe Grüße, Lisa

  6. Cornelia

    Das klingt ja interessant! Rosmarin im süßen Kuchen… muss ich mal heimlich ausprobieren und dann zum probieren einladen-mal sehen, ob jemand errät was es wirklich ist!

    Über ein Buch würde ich mich wirklich sehr freuen-ich bin gerade so sehr in Backlaune!

    Liebe Grüße
    Cornelia

    PS: Kommentar hinterlassen war richtig, oder?

  7. Franzi

    Der Kuchen schaut himmlisch aus! Davon würd ich jetzt wohl auch ein Stückchen nehmen! Ich liebe die Kombination von frischen Kräutern mit frischen Früchten! Und das Buch sieht auch wunderhübsch aus – würde sich sehr gut in meinem Bücheregal machen! Ich schicke sonnige Sonntagsgrüsse aus Witten!
    Franzi

  8. Sabine

    liebe jenni,
    lecker, den zitronen-rosmarin-kuchen habe ich auch schon gebacken. und hab auch dem vielen rosmarin nicht ganz getraut…
    was für ein schönes gewinnspiel: wer das buch bekommt, weiß dann, was eine totalschadentorte ist. hihi.
    viele grüße,
    sabine

  9. Simone

    Das Rezept macht Lust auf mehr 🙂 Toll finde ich, daß Du weniger Zucker verwendet hast. Hab mich das bis jetzt nie getraut. Jetzt werde Das aber einfach mal ausprobieren! Mag es nämlich auch nicht so zuckersüß und mein Freund ist Diabetiker

  10. Conny

    Ich würde mich wahnsinnig über das Buch freuen, da ich sehr gerne backe und mich die Totalschadentorte doch sehr interessiert 😉

    Liebe Grüße und viel Spaß beim Schlemmen
    Conny

  11. Caroline

    Ui, das sieht nach einem leckeren Kuchen aus 🙂 und das Buch finde ich auch toll, das darf gerne bei mir einziehen!
    Ein wunderschönes sonniges Wochenende,
    Caro

  12. Saskia

    Wie wird der Kuchen denn so wunderschön gelb? Meine bisherigen Zitronenkuchen waren immer viel blasser. Muss ich also unbedingt ausprobieren 🙂

    • monsieurmuffin

      Liebe Saskia,

      vielleicht ist es eine optische Täuschung. 🙂 Eine tolle gelbe Farbe habe ich aber auch schon durch ganz besondere Eier, die ich von Bekannten bekommen habe, erzielt. Das liegt dann wohl am besonderen Futter oder an der Rasse. Das waren wunderschöne Seidenhühner. 🙂

  13. Tania

    Hallo Jenni!
    Der Kuchen passt perfekt zu meinen gerade aufsteigenden Frühlingsgefühlen und wird in Kürze gleich mal getestet 😉
    Bestimmt verrät das zu verlosende Büchlein noch viel mehr solch leckerer Ideen.
    Ich würde mich riesig freuen sie alle zu testen.
    Lass’ es dir gut gehen, viele Grüße

  14. Silke

    Zitronen-Rosmarin-Kuchen hab ich jetzt schon öfter gelesen. Von einer Freundin habe ich auch ein Rezept für ganz fantasische Rosmarin-Kekse (süß, nicht herzhaft!)… Also, ich kann nur bestätigen: Traut Euch! Eure Geschmacksnerven werden Euch belohnen 🙂
    LG, Silke

  15. Jen

    Das ist wirklich eine interessante Kombination – Rosmarin in Kuchen? Aber mit der Zitrone schmeckt das sicher ganz großartig! Das Rezept werde ich wohl mal an meinen Kollegen ausprobieren müssen. 😉

    LG
    Jen

  16. Claudia

    Die Sonne scheint, der Himmel ist blau….es könnte soooo schön sein, wenn…ja, wenn ich jetzt ein leckeres Törtchen zum Vernaschen hätte. Hab ich aber nicht 🙁
    Das geht so nicht weiter! Darum brauche ich unbedingt das Buch, ist doch klar, oder ?
    Freuen würde ich mich ganz dolle und die Sonne würde auch wieder scheinen, ganz bestimmt!
    Na, wenn das kein Grund ist….

  17. wiebke

    Das Rezept hört sich super an:-) . Ich liebe es mit Gewürzen und Geschmacksrichtungen zu spielen. Das Buch würde sich bestimmt gut in meiner Sammlung machen

  18. Rosemarie Beck

    Hmmmm… mir läuft das Wasser im Mund zusammen!! Ich liebe Zitrone!!! Bis anhin kannte ich “nur” “Apfelkuchen mit Rosmarin”, aber diese Kombination muss ich unbedingt probieren!!!!!

    Der Frühling kann kommen!!! LG, Rosemarie

  19. Claudi

    Liebe Jenni,
    deine kleinen Kuchen sehen toll aus. Guglhupf ist auch eines meiner liebsten Rezepte. Zum Frauentag gab es bei uns heute Weiße Schoki – Soße mit Orange, Vanille & rosmarin 😉

  20. Karin

    Den Kuchen probier ich auch mal aus. Mein Sohn liebt Zitronenkuchen und ich liebe Rosmarin. Bei dem Kuchen werden wir beide glücklich.

  21. Eva

    Ui, das klingt suuuuper!!! 🙂 Ich bin ja nicht soooo die große Bäckerin – aber Zitrone und Rosmarin… das klingt so genial, dass ich es unbedingt ausprobieren muss. 🙂

    Danke!

  22. fantas-tisch

    Oh wie lecker, frisch und licht!
    …deine schönen Gugel-Bilder.

    Über das tolle Buch würde ich
    mich sehr freuen und hüpfe
    ganz fix ins Lostöpfchen!

    Mein Lieblings-Frühlingskuchen
    ist ein Himbeer-Baiser-Schicht-Traum.
    Den habe ich letztes Jahr gepostet.

    Liebste Grüße,
    Anke

  23. scrapkat

    Oh wie lecker, ich hab vom Wochenende, noch ein paar Zitronen übrig, da kann ich doch gleich mal das Rezept nachbacken 😀 Die Bilder hier sehen ja aschon mal seeeehr köstlich aus!
    Was ich jetzt im Frühjahr sehr gern mag ist Rüblikuchen 🙂
    Gruß scrapkat

  24. Dami

    Oh wow! Der Kuchen sieht ja einfach mal zum anbeißen aus 🙂 Da lässt das Buch ja auf viel Gutes hoffen 😉
    Mein Lieblingskuchen im Frühling ist Zitronenkuchen – da hast du mit diesem Post ganz meinen Geschmack getroffen 🙂 Das Rezept wurde auch sofort abgespeichert.
    Ganz liebe Grüße,
    Dami

  25. Tabea

    Zitrone-Rosmarin- das klingt ja erstmal nach einer gewagten Kuchenkombination. Aber ich habe letztens schon Birne-Rosmarin getestet und war ganz hin und weg, deswegen werde ich diesen Kuchen bestimmt nachbacken 😉

  26. Melissa

    Ich hab am liebsten einen klassischen Erdbeer-Vanillepudding-Biskuitkuchen! Über neue Backinspirationen würd ich mich sehr freuen. 🙂

    Liebe Grüße,
    Melissa

  27. Jac

    Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen!
    HUNGER!!!!
    Ich versuche mein Glück und möchte auch mit ins Lostöpfchen.
    Liebe Grüße Jac

  28. Anna

    Das Buch sieht klasse aus, bräuchte ich unbedingt. Ein Frühlingskuchen ist für mich eindeutig immer Zitronenkuchen 🙂

  29. Kiki

    Da werd ich glatt zum Zitronenfalter! Ich liebe alles Zitronige und Rosmarin sowieso – ich bin schon ganz gespannt und probiere das Rezept am Wochenende aus.

  30. xinique

    Oha…das sieht aber lecker aus *seufz* und auch das Buch ist total ansprechend und daher hätte ich es sooooo gern… 😉

  31. Anja

    Liebe Jenni,
    Dein Gugl sieht superlecker aus, das Rezept ist vorgemerkt!! Mein (bisheriger) Lieblings-Frühlingskuchen ist Rhabarbertarte.
    Liebe Grüße,
    Anja

  32. Ramona

    Bei den tollen Bildern läuft einem ja richtig das Wasser im Mund zusammen 🙂 Das Rezept wird morgen gleich ausprobiert. Passt wunderbar zum frühlingshaften Wetter!

  33. Claudia

    Ich bin schon lange ein Fan von fruchtig-frischen Zitronenkuchen, aber die Kombination mit Rosmarin ist neu für mich – das muss auf jeden Fall mal ausprobiert werden! Wenn die weiteren Rezepte im Backbuch ähnlich sind, dann klingt das sehr vielversprechend – da muss ich mitmachen 😉
    Liebe Grüße
    claudia

  34. Romy

    Wow, der Kuchen sieht verdammt gut aus und die Kombi Rosmarin und Zitrone klingt unglaublich interessant! Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das ein ganz toller Frühlingskuchen wäre. Tolles Rezept!
    Liebe Grüße
    Romy
    ***

  35. Andrea

    Hallo, ich hab Deinen Blog über Instagram gefunden (zum Glück) und ich finde das Rezept so spannend, werde ich bestimmt auch bald probieren. Mein Mann ist leider überhaupt kein Kuchenesser, aber zum Glück sind meine kleinen Töchter zwei ganz ‘Süsse’, sonst müsste ich dann alles alleine essen

  36. Christina

    Also irgendwie schlingel ich jeden Tag um das Rezept und jetzt kann ich bei dem Wetter einfach nicht mehr widerstehen! Der Kuchen schreit ja quasi nach Frühling! Ich bin sehr gespannt und hüpfe jetzt direkt in die Küche!
    Lieben Gruß
    Chrissi

  37. Biggi

    Ein toller Kuchen! Mein Favorit ist Selterskuchen. Ist super schnell und leicht zu machen und schmeckt!
    Das Buch würde auch super gut in unsere neue Küche passen

  38. Andrea

    Die Kombination Zitrone/Rosmarin klingt wirklich spannend. Ich bin ja ein Fan von Gewürz-Fruchtkuchen: Erdbeer-Basilikumkuchen ist auch sehr fein.

  39. Kathi

    Oh der sieht lecker aus! Ich hab den Guglhupf zwar schon auf Instagram bewundert, aber der sieht so sonnig, fröhlich, frühlingshaft aus, dass ich hier auch noch mal ein kleines Herzchen lassen muss <3

    Alles Liebe,
    Kathi

  40. Mira

    Mein Lieblingsfrühlingskuchen ist ein leckerer Rhabarber-Vanille-Kuchen, der jedes Jahr aufs neue Pflicht ist, wenn der Rhabarber im Garten geerntet werden kann!

  41. kinglouis

    Bisher habe ich (ausschließlich) gekocht. – Nun möchte ich mich gerne durch das Backen und Herstellen von Süßspeisen emanzipieren, habe aber keinen Plan. Bei der Realisation könnte das Buch hilfreich sein. (Falls ich der Erwählte sein sollte).
    😉

  42. Alexander Spaeth

    Sehr sehr schön fotografiert und der Kuchen ist bestimmt auch eine Wucht. Ich gebe unverhohlen zu mich würde das Buch im speziellen wegen der Fototipps ansprechen. Die Rezepte kann meine Frau besser umsetzen wie ich da fehlt mir das Händchen für. Also würden wir uns das Buch zum lesen teilen 🙂

  43. Ursula

    Das Rezept vom Zitronen-Rosmarin-Kuchen muss ich unbedingt ausprobieren. Bin schon gespannt wie das schmeckt mit dem Rosmarin. Gerne möchte ich das tolle Buch gewinnen!

  44. Svenja M.

    Das sieht echt toll aus! Würde mich sehr über den Preis freuen. Mein Lieblings-Frühlings-Kuchen ist definitiv eine Zitronen-Blaubeer-Schichttorte mit Buttercreme 🙂

  45. Raspberrysue

    Liebe Jenni, danke für die schöne Vorstellung, in das Buch würde ich sehr gern mal reinblättern. Die Kombi aus Rosmarin und Zitrone finde ich richtig toll – ein wenig unerwartet und unfassbar lecker! Lg Carina

  46. sandra beck

    Hallo,

    das Rezept wird das nächste sein was ich ausprobieren werde.
    Es liest sich auf jedenfall sehr lecker an.
    Gruss sandra

  47. Tina

    Hey Jenni, ich finde das Buch und dieses Rezept wahnsinnig toll. Ich würde mich freuen wenn ich so ein Buch gewinnen würde da mir zurzeit die Lust am Backen fehlt, da mir nichts Neues -was mir gefällt- einfällt.

    Liebe Grüße!

  48. Pingback: Ma semaine Pinterest #2 |
  49. Julia

    Hallo,

    das ist ein tolles Rezept für den kommenden Muttertag. Dann kriegen die eigene Mutter und die Schwiegermutter jeweils einen kleinen Kuchen.
    Vielen Dank!

    Großes Lob habe ich letzte Woche auch für den Lavendelhonigkuchen erhalten.
    Das gebe ich gerne weiter an dich,

    Danke,
    Julia

    • monsieurmuffin

      Liebe Julia,

      ja, der Lavendelkuchen ist auch echt fein. Und die Idee mit den kleinen Zitronenküchlein ist toll, da werden sich die beiden bestimmt freuen.

      Ganz liebe Grüße

      Jenni

  50. Tine

    Liebe Jenni,
    habe dein Rezept gerade auf facebook entdeckt, herrlich! Es klingt köstlich und ich liebe die Kombination von Süßem mit Kräutern und habe vor wenigen Tagen selbst mit Rosmarin gebacken. 🙂
    Liebe Grüße von Tine

  51. Katrin

    In meiner Biokiste hatte ich diese Woche frischen Rosmarin und habe auf Pinterest dein Rezept entdeckt. Nun heizt der Ofen vor und ich freue mich auf das Ergebnis. Liebe Grüße Katrin und schöne Ostern

  52. Kerstin

    Das ist wirklich das beste Rührkuchenrezept! Ich habe ihn schon ohne Rosmarin als Cupcakes und mit rohem Kakao statt Zitrone als Kuchenboden für die Geburtstagstorte meiner Tochter gebacken. Der Teig gelingt immer, ist super saftig und fluffig und schmeckt einfach fabelhaft. Ich bin begeistert!

    • monsieurmuffin

      Liebe Kerstin,

      oh, wie fein. Das freut mich sehr. Rührkuchen ist so ein wunderbarer Allrounder und lässt sich mit sovielen Zutaten abwandeln. 🙂

      Zuckersüße Grüße

      Jenni

  53. Miriam

    Ein tolles Rezept, das ich schon über 5x nachgebacken habe. Bei mir darf es gerne die doppelte Menge Rosmarin sein 🙂 Wie aber schafft man es bitte, dass der Kuchen so hell bleibt wie auf deinen Fotos? Meiner hat immer deutliche Backfarbe. Ist trotzdem saftig und lecker aber eben nicht so chic zitronig gelb sondern eben goldbraun.

    • monsieurmuffin

      Liebe Miriam,

      das freut mich sehr. Das liegt an meiner Backform. 🙂 Die hat den Kuchen irgendwie so hell herausgezaubert. Aber ich mag es auch eigentlich lieber wenn er mehr “Backfarbe” erhält. 🙂

      Liebe Grüße
      Jenni

Kommentar verfassen

Du kannst die folgenden HTML-Codes verwenden:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>