Holunderblüten Panna cotta mit fruchtiger Erdbeerschicht – mein Dessert des Sommers!

Holunderblüten Panna cotta mit Erdbeer Rezept | elderflower panna cotta recipe | © monsieurmuffin.de

Ihr Zuckerschnuten,

heute habe ich für euch noch ein feines Rezept mit Holunderblüten: Holunderblüten Panna cotta gebettet auf einer feinen Erdbeerschicht. Das tolle an diesem Rezept, es ist super fix zubereitet und durch diese wunderschöne Silikonform ist es ein absoluter Eyecatcher. Es funktioniert selbstverständlich auch in jeder anderen Silikonform oder in Gläsern. Wer keine Erdbeeren mag, kann auch Himbeeren oder jede andere Frucht für die Fruchtbasis verwenden. Der Holunderblütensirup gibt der sahnigen Panna cotta eine feine süßsäuerliche Note – halt dieser unbeschreibliche Holunderblüten-Geschmack. Garniert habe ich die Holunderblüten Panna cotta mit gehackten Pistazien und Walderdbeeren. Die wachsen bei uns wie verrückt im Garten und haben so ein wunderbares Aroma.

Holunderblüten Panna cotta mit Erdbeer Rezept | elderflower panna cotta recipe | © monsieurmuffin.de

Und somit neigt sich bei uns so langsam die Holunderblütensaison dem Ende entgegen. Ich glaub für die nächste Ernte muss ich dann doch in Wald fahren, dort im Schatten der Bäume blühen sie doch immer noch etwas länger. Denn ich möchte noch unbedingt eine Erdbeer-Holunderblüten-Marmelade kochen. Die Kombination schmeckt mir beim Kuchen ja schon fantastisch, da wird die Marmelade auf jeden Fall auch ein Hit. Wenn ihr mögt, verrate ich euch das Rezept auch noch auf dem Blog.

Holunderblüten Panna cotta mit Erdbeer Rezept | elderflower panna cotta recipe | © monsieurmuffin.de

Die Silikonform habe ich vor Jahren mal bei trickytine entdeckt und sie stand lange Zeit auf meiner Wunschliste. Jetzt konnte ich mich nicht mehr zurückhalten und habe sie mir auch gegönnt. Ist sie nicht wunderschön? Perfekt für kleine Panna cotta.

Ich schnapp mir jetzt schnell so ein süßes kleines Holunderblüten Panna cotta und wünsche euch einen zauberhaften Sonntag

eure Jenni

Holunderblüten Panna cotta mit Erdbeer Rezept | elderflower panna cotta recipe | © monsieurmuffin.de

Holunderblüten Panna cotta

Zutaten:
für 6-8 Portionen (je nach Größe)
Ich habe diese Silikonform benutzt.

Für die Creme:
600 g Schlagsahne
1/2 Vanilleschote
50 g Zucker
1 Prise Salz
5 Blatt Gelatine
3 EL Holunderblütensirup

Für die Fruchtschicht:
300 g Himbeeren oder Erdbeeren
1 EL Puderzucker
2 Blatt Gelatine

Zum Garnieren:
frische Früchte
2 EL gehackte Pistazien
nach Belieben Holunderblütendolden

Zubereitung:
Die Sahne mit der halben Vanilleschote, Zucker und Salz unter Rühren zum Kochen bringen. Auf kleiner Stufe 15 Minuten köcheln lassen.

Die Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in einem Topf unter Rühren langsam erwärmen und auflösen. Die Gelatine unter ständigem Rühren unter die Creme geben. Den Holunderblütensirup hinzugeben, unterrühren und die Masse abkühlen lassen. In die Sturzform oder Gläser geben und mindestens 2 Stunden kühl stellen. Erst wenn die Masse fest ist, die Fruchtschicht draufgeben.

Für die Fruchtschicht die Früchte pürieren und durch ein feines Sieb passieren. Mit 1 EL Puderzucker vermengen. Die Gelatine einweichen, ausdrücken, auflösen und die Fruchtmasse nach und nach unter ständigem Rühren zur Gelatine geben. Die Fruchtmasse auf die Creme in den Formen oder Gläsern geben und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen.

Kleiner Tipp: wenn ihr eine Silikonform verwendet, stellt die durchgekühlten Panna Cotta vor dem Stürzen ein Stündchen ins Eisfach. So lassen sie sich besser aus der Form lösen.

Vor dem Servieren mit gehackten Pistazien und frischen Früchten garnieren.

Holunderblüten Panna cotta mit Erdbeer Rezept | elderflower panna cotta recipe | © monsieurmuffin.de

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Der Preis bleibt für euch derselbe.

6 comments

  1. Karin

    Hallo,
    das sieht aber sehr gut aus. Das werde ich nächstes Wochenende für Gäste ausprobieren. Woher sind denn die schönen Formen dafür?
    LG
    Karin

  2. Karin

    Hallo,
    es steht jetzt gerade im Kühlschrank zum fest werden. Bin schon gespannt. Woher sind denn diese schönen Formen, die Sie haben?
    LG
    Karin

  3. Isabella Mayr

    Hallo Karin
    Also hat super gut geschmeckt, hab mir auch gleich die gleiche Förmchen gekauft, aber leider ist es nicht gut
    aus den Formen gegangen. Meine Frage was hab ich falsch gemacht.
    Ich hoffe du hast mir eine Antwort LG Isabella

Kommentar verfassen

Du kannst die folgenden HTML-Codes verwenden:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>