Ja, ich will – 250 Muffins und ein süßer Hochzeit Sweet Table

Wedding_Cakes

Man nehme 60 Eier, 4 Kilo Butter und 2 Kilo Mehl, vermengt diese mit allerhand Süßkram und erhält 250 Muffins. Und einen Sweet Table wie aus dem Bilderbuch. Wie es dazu kam, verrate ich euch jetzt. Denn heute gibt es den absoluten Muffin-Overkill für euch.
Letztes Wochenende habe ich zauberhafte Mini-Muffins für eine wunderbare Hochzeit backen dürfen. Da diese Menge nicht allein zu stemmen ist, habe wir uns die “Arbeit” zu zweit geteilt. 2 Mädels – 2 Tage und 2 glühende Backöfen, an das Chaos danach möchte ich gar nicht denken. 🙂 Mein Part bestand aus folgenden 5 Sorten: Tiramisu-Cupcakes, Zitronen-Gugls, Bienenstich-Cupcakes, Erdbeer-Törtchen und Himbeer-Muffins. Dazu habe ich noch kleine Cake-Topper gebastelt, die ich euch hier auch als Free-Printable zur Verfügung gestellt habe. Nach 2 Tagen in der ‘süßen Hölle’ war ich ganz schön platt, aber total happy. Einen kleinen Einblick, was für Leckereien dabei entstanden sind, habe ich euch ja schon via Facebook und Instagram gewehrt, heute möchte ich euch noch dazu die Rezepte verraten. Die folgenden Bilder habe ich noch ganz fix vorher geknipst. Wie es später aussah, seht ihr hier oder hier. Es ist ein zauberhafter Hochzeit Sweet Table unter Bäumen entstanden – einfach wunderschön. Der innerhalb einer Stunde restlos in den Bäuchen der süßen Schleckermäulchen verschwunden ist …

Sweet_Buffet

Himbeer_Muffins

Das Rezept zu diesen himmlischen Himbeer-Muffins verrate ich euch nächste Woche. Da hat sich nämlich in den tiefen meines Kühlschrankes noch einer versteckt und unbedingt auf eine Extra-Fotosession bestanden.

Tiramisu_Cupcakes

Das Rezept zu den feinen Tiramisu-Cupcakes habe ich mir kurzerhand von der lieben Jessi und ihrem Blog Törtchenzeit gemopst. Das Originalrezept findet ihr hier, ich habe  lediglich die Menge des Zuckers im Teig reduziert. Schmeckte trotzdem fantastisch. Liebe Jessi, vielen Dank für dieses tolle Rezept. Amore mio… mein Lieblingsnachtisch in Muffinform – 2 Leidenschaften in einem, besser geht es nicht.

Bienenstich_Cupcakes

Bienenstich-Cupcakes

Zutaten für 12 Muffins:
400 g weiche Butter
155 g Zucker
Salz
abgeriebene Schale von 1/2 Bio-Zitrone
3 Eier
100 g fettarmer Joghurt
75 g gemahlene Mandeln
150 g Mehl
2 gehäufte TL Backpulver
1 Glas Marshmallow Fluff (ca.160 g)
125 g gehobelte Mandelblätter
2 EL Blütenhonig
4 EL Schlagsahne

Zubereitung:
Den Ofen auf 150° C vorheizen und die Zitronenschale abreiben.
Die gemahlenen Mandeln mit dem Mehl und Backpulver mischen. In einer zweiten Schüssel 175 g Butter mit 75 g Zucker, Salz und der Zitronenschale 5 min. lang mit dem Mixer oder der Küchenmaschine schaumig schlagen. Danach die Eier einzeln unterrühren und den Joghurt hinzufügen. Zum Schluß gebt ihr die Mehlmischung langsam dazu und verrührt alles miteinander.

Nun den Teig in die gefettete Muffinform der Papierbackförmchen geben. Ca. 25 min. backen, aus dem Ofen holen und vollständig auskühlen lassen.

Für die Creme schlagt ihr 200 g weiche Butter 5 min. lang schaumig. Dann rührt ihr löffelweise den Marshmallow Fluff unter. Die Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und auf die Cupcakes verteilen. Und in den Kühlschrank stellen.

Während die Cupcakes durchkühlen, bereitet ihr das Mandel-Topping vor. Dazu röstet ihr die Mandeln in einer beschichteten Pfanne vorsichtig an. Zum Auskühlen auf einen flachen Teller schütten.

80 g Zucker in einer Pfanne langsam karamellisieren lassen. Dann 25 g Butter und den Honig hinzugeben, kurz verrühren und die Sahne dazurühren. Anschließend die Mandeln unterrühren und alles gut vermengen. 12 Häufchen auf ein Backpapier setzen und auskühlen lassen.

Anschließend setzt ihr die Mandel-Häubchen auf das Creme-Topping der Muffins.

Ihr könnt die Muffins inkl. Creme auch schon wunderbar einen Tag vorher zubereiten. Stellt sie nur über Nacht in den Kühlschrank.

Das Rezept habe ich mir aus dem Lecker-Bakery Special geschnappt. Ich wollte es soooo lange schon ausprobieren und jetzt war die perfekte Gelegenheit dazu. Ich habe allerdings für die Hochzeit Mini-Muffins daraus gezaubert. Und sie sind sehr, sehr gut angekommen.

Zitronen_Guglhupf

Für die Zitronen-Gugls habe ich meinen Lieblings-Zitronenkuchen in vielen kleinen Mini-Formaten gebacken. Das Rezept dazu habe ich euch hier sogar schon verraten.

Habt zwei sonnige Feiertage, ihr Lieben.

Jenni

Cake-Topper: Selfmade und für euch hier zum Download bereitgestellt
Muffinförmchen: bekommt ihr bei den üblichen Verdächtigen
große Tortenplatte: über Nostalgie im Kinderzimmer*
kleine Tortenplatte: habe ich mal vor 2 Jahren in einem kleinen Geschäft bei uns im Ort gekauft, leider steht kein Hersteller unter dem Fuß

 

* Sponsoren

6 comments

  1. fantas-tisch

    Liebe Jenni,
    wunderbar, dass du bei mir vorbei geschaut hast,
    so konnte ich dich entdecken…
    herrlich ist es bei dir!
    Wieso bloß bin ich nicht schon früher hier gelandet?
    Herzliche Pfingstgrüße,
    Anke

  2. Sophie

    Liebe Jenni!
    Deine Werk sieht wirklich super aus! Ich finde, Du hast für diese Jahreszeit auch die perfekten Rezepte ausgewählt: Sommerlich, frisch!
    Hab’ einen schönen Tag!
    Sophie

  3. Hella

    Oh die sehen so bezaubernd aus. Da war das Brautpaar mit Sicherheit begeistert und die Gäste verzuckert 😉
    Big hug
    Hella von advance-your-style.de

Kommentar verfassen

Du kannst die folgenden HTML-Codes verwenden:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>