Rosarote Smoothieliebe – Erdbeer-Smoothie mit Himbeeren und Mandelmilch

Erdbeer_Mandelmilch_Smoothie

Ihr Lieben,

heute habe ich wieder ein wunderbares Smoothie-Rezept für euch. Der Klassiker unter den Smoothies: der Erdbeer-Smoothie aufgepimpt mit Himbeeren und Mandelmilch.

Und jetzt muß ich mich erstmal entschuldigen, ich wollte euch ja noch verraten, wie ihr Kokosmilch ganz einfach selber herstellen könnt und jetzt komm ich heute schon mit der nächsten exotischen Zutat: Mandelmilch. Diese könnt ihr entweder im Supermarkt kaufen oder auch ganz schnell und lecker selber herstellen. Leider habe ich es diese Woche nicht geschafft, da ich super viel unterwegs war, aber nächste Woche verrate ich euch die Rezepte dazu – versprochen. Bis dahin heißt es entweder warten, Mandelmilch kaufen oder auf eins der anderen leckeren Smoothie-Rezepte zurückgreifen, die ich euch bisher vorgestellt habe.

Und dann steigern wir mal langsam den Gesundheitsfaktor und mischen uns mal richtiges Superfood in unsere Smoothies! Seit gespannt, was noch alles auf euch wartet! Die grüne Variante wartet auch noch auf euch! Traut ihr euch? 🙂

Kommt gesund durch die Woche

eure Jenni

Erdbeer_Smoothie

Erdbeer-Smoothie mit Mandelmilch

Zutaten:
10 Erdbeeren
10 Himbeeren
1 Banane
200 ml Mandelmilch

Zubereitung:
Die Erdbeeren und Himbeeren waschen, das Grün der Erdbeeren entfernen, mit der geschälten und kleingeschnittenen Banane in einen Mixer geben und mit der Mandelmilch pürieren und genießen. In der Winterzeit könnt ihr auch wunderbar auf Tiefkühl-Erdbeeren zurückgreifen.

strawberries smoothie

Bezugsadresse: Weckgläser und Holztablett über Nostalgie im Kinderzimmer. Strohhalme findet ihr z.B. bei minidrops.

8 comments

  1. Sandra

    Yey! Ich habe alle Zutaten zu Hause – zum Teil im Gefrierfach. Deshalb weiss ich, was ich mir morgen für meinen Bürotag mixe! 😀
    Danke für das tolle Rezept. Ich freu mich drauf.

    Grüße,
    Sandra 🙂

    • monsieurmuffin

      Liebe Jenny, Mandelmilch schmeckt wirklich nach Mandeln und ist superlecker. Man bekommt sie z.B. im Reformhaus und auch manche Supermarkte führen diese. Du kannst sie aber auch ganz einfach selbst herstellen. Wie das geht, verrate ich nächste Woche aufm Blog!

      Zuckersüße Grüße

Kommentar verfassen

Du kannst die folgenden HTML-Codes verwenden:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>