Schlagwörter: vegan

Türchen Nr. 10 | Helene Holunder mit ihren Spitzbuben

Spitzbuben, Weihnachten, Rehfamilie2

Ihr Zuckerschnuten,

heute versteckt sich die liebe Helene vom Blog Helene Holunder hinter unserem Kalendertürchen. Helene habe ich im Mai beim Foodfotografie-Workshop bei den Mädels von Liz&Jewels kennengelernt. Auf ihrem Blog verrät sie euch ganz tolle vegane Leckereien. Daher gibt es auch heute ein veganes Rezept für euch.

Weiterlesen

vegane Weihnachtsleckereien

Jetzt will ich euch nicht länger auf die Folter spannen und so kommen jetzt kurz vorm ersten Advent hier endlich die Rezepte und Fotos aus meiner Post aus meiner Küche Weihnachtsrunde “Lasst uns froh und lecker sein.” Ins Päckchen für meine liebe Tauschpartnerin wanderten leckere Weihnachsmuffins, die wie riesige Dominosteine schmecken. Die Basis bildet ein Lebkuchenmuffin geschichtet mit Marzipan, Marmelade und gaaanz viel Schokolade, einen Apfel-Zimt-Sirup sowie Punsch-Plätzchen und Knusper-Kekse mit Spekulatiuscreme und ich sag euch die knuspern wirklich. Alles vegan natürlich. Die meisten Rezepte können in wenigen Schritten auch “entveganisiert” werden. Statt veganer Butter nehmt ihr normale und so weiter. Zu den Weihnachtsmuffins gibt es noch eine zweite Zutatenliste für diejenigen, die gerne das Ursprungsrezept mit Ei und Butter backen möchten. Das Ganze hübsch verpackt und mit Labels beklebt, dazu gab es natürlich noch ein Rezeptheft. Um zu den Rezepten zu gelangen klickt einfach auf die Links oder Fotos. Ich hatte mal wieder riesigen Spaß am Backen, Fotografieren, Gestalten, Basteln und Verpacken und freue mich auf die nächste Runde.

Ich wünsche euch einen zuckersüßen Sonntag ihr Lieben und viel Spaß beim Nachbacken.

Knusper-Kekse © monsieurmuffin.wordpress.com
vegane Knusper-Kekse
© monsieurmuffin.wordpress.com
vegane Punsch-Plätzchen © monsieurmuffin.wordpress.com
vegane Punsch-Plätzchen
© monsieurmuffin.wordpress.com
Weihnachts-Muffins © monsieurmuffin.wordpress.com
vegane Weihnachts-Muffins
© monsieurmuffin.wordpress.com
Apfel-Zimt-Sirup © monsieurmuffin.wordpress.com
Apfel-Zimt-Sirup
© monsieurmuffin.wordpress.com

vegane Weihnachts-Muffins

Zutaten:

50g vegane Butter
(Zimmertemperatur)
2 TL Zuckerrübensirup
1/2 TL Lebkuchengewürz
6 EL Apfelmus
100 ml Sojamilch
70 g brauner Zucker
180 g Mehl
1 1/2 TL Backpulver
1 TL Backkakao
250 g Marzipan
2EL Rum
ca. 70 g Puderzucker
300 g Konfitüre
25 g Palmin (Kokosfett)
500 g Kuvertüre

Zubereitung:

Den Backofen auf 180° C vorheizen.

Butter, Sirup und Lebkuchengewürz schaumig aufschlagen. Die Milch und den Apfelmus hinzugeben. Mehl, Backpulver und Kakao mischen und sieben. Die Mehlmischung vorsichtig unter den Teig heben, bis alles gut vermischt ist. Den Teig in Muffinförmchen geben und ca. 20-25 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

60 g Puderzucker mit dem Marzipan und Rum verkneten. Auf etwas Puderzucker 2 mm dünn ausrollen. 24 5 cm große Kreise ausstechen. Die Konfitüre glatt rühren. Nun die Muffins halbieren und die Schnittflächen mit der Marmelade bestreichen. Marzipankreise auf die untere Hälfte legen und den Muffin wieder zusammensetzen. Den Muffin mit Marmelade bestreichen und die restlichen Marzipankreise daraufsetzen. Leicht andrücken.
Die Kuvertüre mit dem Palmin im heißen Wasserbad schmelzen. Die Muffins damit bestreichen und trocknen lassen.

Weihnachtsmuffins für Nicht-Veganer

Und hier noch fix die abgewandelte Version mit Eiern und Nicht-Veganer-Butter. Statt veganer Butter nehmt ihr Normale und anstelle von Apfelmus 2 Eier, sowie Kuh- statt Sojamilch. Aber hier nochmal ausführlich, da sich in der Teigzubereitung etwas ändert.

Zutaten:

50g Butter (Zimmertemperatur)
2 Eier statt Apfelmus
100 ml Milch
1  TL Backpulver statt 1 1/2 TL Backpulver
Butter, Zuckerrübensirup und Lebkuchengewürz schaumig aufschlagen. Eier trennen und das Eigelb unter den Teig rühren. Die Milch hinzugeben. Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen. Mehl, Backpulver und Kakao mischen und sieben. Die Eiweißmasse und die Mehlmischung vorsichtig unter den Teig heben, bis alles vermischt ist. Weiter fortfahren wie oben beschrieben.

vegane Knusper-Kekse

© monsieurmuffin.wordpress.com
© monsieurmuffin.wordpress.com

Zutaten:

290 g vegane Butter
180 g Rohrrohrzucker
250 g Mehl
200 g Puderzucker
1 TL Spekulatiusgewürz
Gefrierbeutel

Zubereitung:

140 g Butter und Zucker mit dem Rührgerät kurz verrühren. Das Mehl mit den Händen unterkneten und den Teig halbieren. Jeweils zwischen 2 Lagen Backpapier 2 mm dünn ausrollen. Mit dem Backpapier 30 Minuten kalt stellen.

Backofen auf 175° C Umluft vorheizen. Das obere Papier der Teigplatten entfernen. Auf die 2 mit Backpapier belegte Bleche legen. Ca. 15 Minuten knusprig backen. Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und Teig in 3 cm große Quadrate schneiden. Weitere 10 Minuten abkühlen lassen. Mit dem Backpapier vom Blech ziehen und auskühlen lassen.

Für die Füllung Puderzucker sieben mit 150 g Butter und dem Gewürz ca. 7 Minuten mit dem Rührgerät cremig aufschlagen. In einen Gefrierbeutel geben und eine Ecke abschneiden. Auf ein Quadrat einen Kringel setzen und mit einem weiteren Plätzchen belegen. Leicht zusammendrücken und in den Kühlschrank stellen. Mit den restlichen Keksen ebenso verfahren.

Gekühlt ca. 2 Wochen in einer Blechdose haltbar.

Inspiriert aus der neuem Lecker Weihnachtsausgabe.

vegane Kekse mit Spekulatiusfüllung

Knusperkekse

Ihr Zuckerschnuten,

heute hat sich mein Päckchen mit weihnachtlichen Leckereien an meine Tauschpartnerin von Post aus meiner Küche auf den Weg gemacht. Diese Runde war für mich mit einer kleinen Herausforderung verbunden, denn meine liebe Tauschpartnerin ist Veganerin. So hieß es, das Internet durchforsten, umplanen, ausprobieren und hoffen das es klappt. Ich habe mich ins Zeug gelegt und tolle vegane Leckereien gezaubert.  Die Testesser waren begeistert. Heute verrate ich euch das zweite Rezept für vegane Kekse mit leckerer Spekulatiusfüllung. Weiterlesen

vegane Punsch-Plätzchen

© monsieurmuffin.wordpress.com
© monsieurmuffin.wordpress.com

Zutaten:

Für ca. 45 Stück
300 g Mehl
75 g Rohrzucker
40 g gemahlene Mandeln
165 g vegane Butter (Zimmertemperatur)
2 EL Sojamilch (Zimmertemperatur)
1 Prise Salz
Zeste einer halben Orange
1 Prise Zimt
1 Zimtstange
1 Nelke
ca. 8 Kardamonsamen
etwas Zitronenschale
200 g Kirschmarmelade

Zubereitung:

Für die Punschmarmelade: die Kirschmarmelade mit 1 Zimtstange und etwas Orangenschale sowie die Kardamonsamen mit 1 Nelke aufkochen (die letzten beiden Zutaten am besten in einem Teebeutel geben). Kurz ziehen lassen und durch ein Sieb passieren. Auskühlen lassen.

Ofen auf 170° C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Nun Mehl, Zucker, Mandeln, Butter, Milch, Zitronenschale, Zimt und Salz zu einem glatten Teig kneten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 90 Kreise ausstechen, in die Hälfte wiederum einen kleinen Kreis stechen. 8-10 Minuten backen und auskühlen lassen.

Die unteren Plätzchen mit etwas Marmelade bestreichen und die Deckel darauf setzen. Nochmal etwas Marmelade in die Mitte geben und genießen…

Inspiriert von veganpassion.blogspot.de

vegane Kekse: Punsch-Plätzchen

Punsch_Plaetzchen

Ihr Zuckerschnuten,

heute hat sich mein Päckchen mit weihnachtlichen Leckereien an meine Tauschpartnerin von Post aus meiner Küche auf den Weg gemacht. Diese Runde war für mich mit einer kleinen Herausforderung verbunden, denn meine liebe Tauschpartnerin ist Veganerin. So hieß es, das Internet durchforsten, umplanen, ausprobieren und hoffen das es klappt. Ich habe mich ins Zeug gelegt und tolle vegane Leckereien gezaubert.  Die Testesser waren begeistert. Heute verrate ich euch das erste Rezept für vegane Kekse mit leckerer Punschmarmelade. Weiterlesen

Eine neue Runde PAMK

Heute hat sich mein Päckchen mit weihnachtlichen Leckereien an meine Tauschpartnerin von Post aus meiner Küche auf den Weg gemacht. Diese Runde war für mich mit einer kleinen Herausforderung verbunden, denn meine liebe Tauschpartnerin ist Veganerin. So hieß es, das Internet durchforsten, umplanen, ausprobieren und hoffen das es klappt. Ich habe mich ins Zeug gelegt und tolle vegane Leckereien gezaubert.  Die Testesser waren begeistert.

Da ich noch nicht zuviel verraten will, gibt es heute kein Foto, aber sobald das Paket ankommt, versorge ich euch hier natürlich mit Fotos und Rezepten aus der aktuellen Tauschaktion “Lasst uns froh und lecker sein”.

Bis dahin einen zuckersüßen Abend euch…