Schlagwörter: Marmelade

Zeit für Johannisbeer-Marmelade! Ab ins Glas mit den süßen Beeren und mit Liebe verpackt!

Johannisbeer-Marmelade | red currant jam | Verpackungsidee | Verpacken | Mit Liebe verpackt | Marmelade und Eingemachtes | © monsieurmuffin

Ihr Zuckerschnuten,

es ist Einmachzeit! Die Saison der Erdbeeren, Kirschen und Johannisbeeren neigt sich langsam dem Ende zu. Zeit sich den köstlichen Geschmack einzufangen und für den Winter zu konservieren. Ich bin ja eigentlich nicht so der Marmeladenfan, aber gegen eine selbstgemachte Marmelade bin selbst ich machtlos. Weiterlesen

Weltbestes Toastbrot und dazu die leckerste Sommermarmelade

marmeladen_toast

Ihr Zuckerschnuten,

am Wochenende habe ich mich daran gemacht, ein Toastbrot zu backen. Dies erwies sich etwas komplizierter als zuerst gedacht. Machste mal ein Brot, dacht ich mir, aber von Sauerteig ansetzen, einer Zubereitungszeit von über 40 Stunden und etwas das sich Mehlkochstück nennt, hatte mir keiner etwas gesagt. Weiterlesen

vegane Punsch-Plätzchen

© monsieurmuffin.wordpress.com
© monsieurmuffin.wordpress.com

Zutaten:

Für ca. 45 Stück
300 g Mehl
75 g Rohrzucker
40 g gemahlene Mandeln
165 g vegane Butter (Zimmertemperatur)
2 EL Sojamilch (Zimmertemperatur)
1 Prise Salz
Zeste einer halben Orange
1 Prise Zimt
1 Zimtstange
1 Nelke
ca. 8 Kardamonsamen
etwas Zitronenschale
200 g Kirschmarmelade

Zubereitung:

Für die Punschmarmelade: die Kirschmarmelade mit 1 Zimtstange und etwas Orangenschale sowie die Kardamonsamen mit 1 Nelke aufkochen (die letzten beiden Zutaten am besten in einem Teebeutel geben). Kurz ziehen lassen und durch ein Sieb passieren. Auskühlen lassen.

Ofen auf 170° C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Nun Mehl, Zucker, Mandeln, Butter, Milch, Zitronenschale, Zimt und Salz zu einem glatten Teig kneten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 90 Kreise ausstechen, in die Hälfte wiederum einen kleinen Kreis stechen. 8-10 Minuten backen und auskühlen lassen.

Die unteren Plätzchen mit etwas Marmelade bestreichen und die Deckel darauf setzen. Nochmal etwas Marmelade in die Mitte geben und genießen…

Inspiriert von veganpassion.blogspot.de