Schlagwörter: Kuchen
Rhabarbertarte mit feiner Vanillecreme – Willkommen du schöne Rhabarberzeit!
Werbung | Ihr Zuckerschnuten, diese feine Rhabarbertarte müsst ihr unbedingt probieren. Was man von außen nicht erkennt, im Inneren verbirgt sich eine himmlisch sahnige Vanillecreme. Weiterlesen
Osterkuchen in Hasenform – Lettercake mal österlich interpretiert! Ein schnelles Rezept für Ostern!
Dieser Osterkuchen ist so schnell gezaubert und beliebt bei Groß und Klein.
Passend zu Ostern habe ich den Trend der Letter und Number Cakes aufgegriffen und euch einen Easter Cream Cake gezaubert. Weiterlesen
Feigen Pavlova – eine himmlisch-fluffige Versuchung
Marmorkuchen – der Klassiker im neuen Gewand. Absolut Festtagstauglich!
Ihr Zuckerschnuten,
heute melde ich mal mitten in der Woche bei euch, denn ich habe so viele feine Rezepte, wie diesen Marmorkuchen, da komme ich mit den Sonntagen bis Weihnachten nicht mehr hin. Weiterlesen
Chocolate Drip Cake – das Törtchen für alle Schokomäulchen
Ihr Zuckerschnuten,
über Ostern habe ich mich das erste Mal an einen Chocolate Drip Cake gewagt. Und ich weiß gar nicht, warum ich mich bisher davor gescheut habe. Denn er schaut viel aufwändiger aus als er in Wirklichkeit gezaubert ist. Weiterlesen
Schoko-Birnenkuchen – ein Traumduo aus “Backen – das Buch”
Werbung für EDEKA | Ihr Zuckerschnuten, heute wird es schokoladig – ich habe einen feinen Schoko-Birnenkuchen für euch. Schoko und Birne – das trifft genau den Geschmack im Hause monsieurmuffin. Weiterlesen
So schmeckt der Sommer… wie meine liebste Beerentarte
Ihr Zuckerschnuten,
jetzt sind wir mittendrin in diesem herrlichen Sommer und so ganz langsam, aber wirklich nur ganz, ganz langsam, werden die Tage wieder kürzer und der Spätsommer naht. Wie schnell doch dieses Jahr wieder vorbeigerauscht ist. Zeit den Sommer nochmal richtig zu feiern, z.B. mit den letzten Erdbeeren, schnief… Denn das sind die ersten, die sich verabschieden. Daher habe ich mich nochmal fix aufs Feld begeben und ein Eimerchen gepflückt um den ein oder anderen Erdbeerkuchen oder -quark zu machen. Und auch in dieses, mein liebstes Lieblings-Sommerrezept sind sie gehüpft. Zusammen mit noch gaaaanz viel anderen Beeren. Rausgekommen ist ein umwerfender Sommerkuchen. Weiterlesen
Von Beerenklau, kleinen Waldbewohnern und Mohnküchlein mit Johannisbeeren
Ihr Zuckerschnuten,
seit Tagen schleiche ich schon im Garten rum, rupfe mal hin und wieder eine ab, teste und warte darauf, dass sie endlich reif werden- meine Johannisbeeren. Nur, was soll ich sagen, dass einzige was passiert, ist, das es immer weniger werden. So schön es ist, am Wald zu wohnen, so schön ruhig. So nervig können, die kleinen Mit”bewohner” sein. Weiterlesen
New York Cheesecake
etwas + 75 g Butter
150 g Haferkekse
75 g Zwieback
Salz
Zimt
175 g Sahne
900 g Doppelrahmfrischkäse (Zimmertemperatur)
300 g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
3 Eier
400g Himbeeren
30 g + 1 gestr. TL
Speisestärke
Zubereitung:
Backofen vorheizen (E-Herd 170°C/Umluft 145°C), Springform fetten. Für den Boden Kekse und Zwieback in einen großen Gefrierbeutel geben, verschließen, mit einer Teigrolle darüberrollen, bis alles fein zerbröselt ist. 75g Butter schmelzen. Mit ½ TL Salz, 1 Prise Zimt und Zwieback-Keks-Bröseln mischen. In die Form geben und zu einem Boden andrücken. Im heißen Ofen ca. 10 Minuten backen.
Ca. ¼ Frischkäse, 100g Zucker und 30 g Speisestärke auf niedriger Stufe ca. 3 Minuten verrühren. Dann übrigen Frischkäse unterrühren. Auf höchster Stufe 200 g Zucker, 1 Pkt. Vanillezucker einrühren. 3 Eier einzeln unterrühren. Sahne unterrühren und dabei nur solange rühren, bis alle Zutaten gerade eben vermischt sind. Springform mit Alufolie verkleiden. Die Käsecreme vorsichtig auf den Boden verteilen.
Springform in eine mit heißem Wasser gefüllte ofenfeste Form stellen, so dass die Springform ca. 2,5 cm im heißen Wasser steht. Bei gleicher Temperatur ca. 1 Stunde backen, bis die Creme bei leichtem Rütteln an der Form kaum noch wackelt. Herausnehmen und Alufolie entfernen. 1 Stunde abkühlen lassen. Dann mit Frischhaltefolie bedeckt ca. 4 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
Kuchen aus der Form lösen. Für den Fruchtspiegel 300g Himbeeren pürieren, durch ein feines Sieb streichen und aufkochen. Stärke mit 2 EL kaltem Wasser glatt rühren und in das Fruchtpürree rühren. Ca. 1 Minute unter Rühren köcheln. Abkühlen lassen und vorsichtig auf den Käsekuchen verstreichen. Restliche Himbeeren darauf verteilen.
Mein Tipp:
Zwei Bahnen Alufolie über Kreuz auf der Arbeitsfläche auslegen, Springform in die Mitte stellen. Alufolie an der Außenwand der Springform hochziehen,am oberen Rand umschlagen, andrücken und die Form
so abdichten.
Inspiriert und neu interpretiert von 2 unterschiedlichen und abgewandelten Cheesecake-Rezepten aus der Lecker Bakery Serie.