Türchen Nr. 19 | Weihnachtsplätzchen deluxe und ein feines Gewinnspiel

Apfelkringel

Huhu, hallo, ja mich gibt es auch noch. Ganz ehrlich, zwischen all den zauberhaften Gästen, habe ich es mir die letzten Tage etwas bequem gemacht und die Weihnachtszeit genossen. Geschenke geshoppt, Glühwein getrunken, Märchen geschaut und gaaaanz viel Weihnachtsplätzchen gebacken! Und heute möchte ich euch ein, zwei, nein, gleich drei Rezepte verrraten, die ich in den letzten Tagen so verputzt habe. Angefangen von den oberleckeren Apfelkringeln aus dem Advent, Advent-Buch von Liz&Jewels (das Rezept findet ihr übrigens bei meiner lieben Karin, von Lisbeths, ich gebe zu, ich bin schon im Weihnachtsmodus und zu faul euch das Rezept abzutippen!) 🙂 Aber ich verrate euch gerne was sich im Kringel vereint hat, getrocknete Apfelstückchen mit Zimttopping – eine ganz wunderbare Mischung!

Paranussplaetzchen_1

Dann habe ich mir noch ein klassisches Rezept für Bethmännchen (mit Marzipan) geschnappt und ganz köstliche Paranuss-Plätzchen mit Feigenkonfitüre und Fleur de Sel sind auch noch aus meinem Ofen gehüpft! Und soll ich euch was sagen, die meisten sind schon aufgefuttert! Ich glaube ich muß nochmal nachproduzieren. Habt ihr einen Tipp? Vielleicht mögt ihr mir ja euer liebstes Weihnachts-Plätzchen verraten.

Tafelgut_Raspberry

Dazu gibt es heute noch eine wärmende Kleinigkeit zu gewinnen. Habt ihr schon die süßen Dosen im Foto bewundert? Diese kommen von Tafelgut. Und ich liebe diese wunderhübsch gestalteten Teedosen schon seit längerem. Daher freue ich mich umso mehr, heute 2 Teedöschen an einen von euch verlosen zu dürfen. Passend zu Weihnachten hat sich Tafelgut eine Weihnachtskollektion ausgedacht mit Sorten, wie Baked Apple Tea oder Christmas Punch Tea. Aber auch die anderen Kollektionen sind so liebevoll gestaltet, da bleiben die einfach mal im Regal stehen, auch wenn der Tee schon ausgetrunken ist!
Für euch gibt es eine Dose Raspberry Crumble Tea (Früchtetee) und Winter Berries Tea (Kräutertee) zu gewinnen! Und wie hüpft ihr ins Lostöpfchen? Einfach bis morgen 20.12. um 08.00 Uhr unter diesem Beitrag einen Kommentar hinterlassen und schon könnt ihr gewinnen. Und ich hoffe, dass der Weihnachtsmann euch das Paket passend zum Heiligabend unter den Baum legt. Das Kleingedruckte findet ihr am Ende des Beitrages.

Plaetzchenbacken_hell

Ich wünsche euch noch ganz viele weitere Keksvariationen und weiterhin viel Spaß mit meinem Adventskalender. Die meisten Tage sind leider schon rum, aber ich freue mich noch riesig auf die bevorstehenden Türchen und lieben Gäste. Da warten noch einige Kracher-Törtchen auf euch. Aber pssssst, ich darf ja nicht zuviel verraten. 🙂

Zuckersüße Grüße

Jenni

Paranussplaetzchen

Weihnachtsplätzchen 1 | Paranuss-Plätzchen

mit Fleur de Sel und Feigenkonfitüre

Zutaten:
125 g Butter
60 g Zucker
1 TL Waldhonig (ihr könnt auch anderen nehmen)
1/2 Vanilleschotenmark
1 Prise Salz
1 Ei
225 g Mehl
150 g Paranüsse (oder Walnüsse, Pecanüsse, etc.)
1 Messerspitze Fleur de Sel, fein gemörsert
1 Eiweiß
2 EL Feigenkonfitüre

Zubereitung:
Den Backofen auf 180° C vorheizen. Die Nüsse grob hacken. Die Butter mit dem Zucker, Honig, Vanilleschotenmark und 1 Prise Salz schaumig aufschlagen. Eier und Mehl unterrühren.

Den Teig ca. 50 cm lang ausrollen und in 1 cm breite Stücke schneiden. Aus den einzelnen Stücken kleine Kugeln formen.

Die Nüsse mit dem Fleur de Sel in einen tiefen Teller geben und vermengen. Das Eiweiß mit 1 Esslöffel Wasser verquirlen und die Hände damit benetzten. Nun die Kugeln mit den Händen befeuchten und durch die Nussmischung rollen. Anschließend auf ein Backblech mit Backpapier legen.

Mit dem Ende eines Kochlöffels eine Mulde in die Mitte drücken.

Die Konfitüre durch ein Sieb passieren. In einen Gefrierbeutel geben und eine Ecke abschneiden. In die Mulden geben.

Bei 180° C ca. 12-15 min. auf mittlerer Schiene goldbraun backen.

Bethmaennchen

Weihnachtsplätzchen 2 | Bethmännchen mit Marzipan

Zutaten:
200 g Marzipan
60 g Puderzucker
1 Eiweiß
60 g geschälte fein gemahlene Mandeln
20 g Mehl
1 Schuss Amaretto
abgezogene Mandeln
1 Eigelb

Zubereitung:
Das Marzipan grob raspeln und in eine Schüssel geben. Den Puderzucker darüber sieben. Das Ei trennen und das Eigelb beiseite stellen. Das Eiweiß mit den Mandeln, Mehl und Amaretto zu den restlichen Zutaten geben und alles gut miteinander vermengen.

Den Backofen auf 160° C vorheizen. Die Hände mit Wasser befeuchten und aus dem Teig ca. 24 kleine Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Mandeln halbieren und pro Kugel 3 Hälften vorsichtig an die Seiten drücken.

Das Eigelb mit 1-2 EL Wasser verquirlen und die Plätzchen damit bestreichen. In den Ofen schieben und ca. 15 min. backen.

Tafelgut_Gewinnset

Das Kleingedruckte:
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnehmen darf jeder ab 16 Jahren.
Eine Barauszahlung des Gewinns ist ebenfalls ausgeschlossen. Der Gewinner wird per Los entschieden und per E-Mail benachrichtigt.

Nachtrag: Das Gewinnspiel ist beendet, gewonnen hat die liebe Bine. Herzlichen Glückwunsch!

58 comments

  1. Bluework

    Hach, so macht Vorweihnachtsfreudegedöns so richtig Spaß, weiß gar nicht, warum alle so gestresst sind. Man muß sich halt nur auf die schönen Dinge konzentrieren…..
    :-))

  2. Caro

    Oh nein, da sind ja Sterne drauf! Diesen Tee brauche ich, mit Sternchen ist alles besser 😀
    Meine ohne-geht-nicht-Kekse sind tatsächlich die ganz klassischen Ausstechplätzchen. Für mich mit Zuckerguss und für meinen Freund mit Schoki.

    Liebe Grüße, Caro

  3. Bine

    Genau der richtige Tee für zu hause. Vor dem Kamin sitzen mit meiner mutti, tee trinken, die leckeren Plätzchen genießen und sich nicht darüber das es regnet und nicht schneit.

  4. Raspberrysue

    Mhmm, deine Plätzchen sehen klasse aus! Die Tafelgut-Tees finde ich klasse und trinke bisher am allerliebsten die Sorte Rhabarber. Vielleicht habe ich ja bald eine neue Lieblingssorte? 🙂 Lg Carina

  5. sonja calovini

    och so leckere plätzchen, mmh
    habe erst vor ein paar tagen deinen blog entdeckt und bin ganz begeistert. da heute men urlaub beginnt mach ich mich auch nochmal ans backen, vielleicht mit einem deiner rezepte…
    zuerst ist das gingerbread dran:
    http://www.brigitte.de/rezepte/rezepte/gingerbread-staebchen
    super lecker und die kinder mögens nicht so, bleibt also mehr für mich 😉
    Würde mich riesig über ein hübsches Teedöschen freun …
    Grüße
    Sonja

  6. Nadine

    Deine Kekse sehen einfach so unglaublich gut aus! Die Kringel auch, bin direkt mal stöbern gegangen bei der lieben Karin 🙂
    Die Teedosen sehen wirklich sehr hübsch aus, der Tee schmeckt sicherlich absolut klasse.

    Hab einen schönen Tag <3
    Nadine

  7. Heide Schuster

    Oh das ist aber ein tolles Geschenk & passt super zu einem gemütlichen Winternachmittag…
    Ich drücke mir selber die Daumen…
    Dankeschön!

  8. Marion S.

    Die Paranuss-Plätzchen sehen sehr lecker aus. Die könnte ich auch mal nachbacken. – Und die schönen Teedosen mit dem Tee kommen wie gerufen! Mein Hals kratzt ein wenig, da probiere ich doch gerne verschiedene Teesorten aus!
    Einen schönen Tag!

  9. Melie

    Deine Rezepte hören sich toll. Schade das nur noch so wenig Zeit bis Weihnachten ist.

    Die Teedosen sehen sehr hübsch aus. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich mir eine davon ins Regal stellen dürfte :-).
    Liebe Grüße
    Melie

  10. Nina

    Oh jaa, Bethmännchen müssen jedes Jahr auf dem Plätzchenteller an Weihnachten zu finden sein. Ohne die geht es einfach nicht! Ich hab sie dieses Jahr mit selbstgemachtem Marzipan gebacken – so schmecken sie NOCH einen Tick besser 🙂
    Da ich aber auch total auf Apfel und Zimt stehe, liebäugel ich für das 4.-Advents-Wochenende noch mit den Apfelkringeln ….

    Lieber Gruß, Nina

  11. Verena

    Oh yummy, die Paranuss-Plätzchen klingen ja mal wirklich verlockend, insbesondere wegen der Feigenkonfitüre und dem Fleur de Sel! Ich mag ja die Klassiker durchaus gerne, aber die kriegt man ja überall 😉 Im letzten Jahr hab ich Heidesand mit Fleur de Sel gemacht… göttlich! Dieses Jahr hab ich noch gar keine Plätzchen gebacken, dafür war ich Weihnachts-Cupcake-Wahn 😀
    Liebe Grüße aus Köln
    Verena

  12. Lisbeths

    Liebe Jenni 🙂

    Lieben Dank für die Kleene Lisbeths Verlinkung 🙂
    {Berücksichtige mich bitte nicht bei dem Gewinnspiel – es sollen deine lieben Leser das Glück genießen}!

    Einen wunderbaren Freitag

    xx karin

  13. Bine

    Mhmm…deine Bethmännchen und Paranussplätzchen sehen köstlich aus! Weitere Tipps? Ich habe neue Lieblingsplätzchen entdeckt und im Blog vorgestellt: Schoko-Chilli-Kekse. Zum stempeln, ausstechen und danach wegknuspern 😉

    Der Tee sieht aber auch ganz besonders gut aus! Den würde ich zu gern verköstigen 🙂
    Viele liebe Grüße,
    Bine.

  14. Caro

    mhhhh :o) raspberry crumble hört sich lecker an, das möchte ich unbedingt einmal probieren!
    Einen schönen 4. Advent und liebe Grüße
    Caro

  15. Micha

    Oh Bethmännchen, die könnte ich auch noch machen. Aber zu dem Gewinnspiel, ich bin Teetrinker, diese Teedosen sehen wirklich wunderschön aus, und der Inhalt ist bestimmt auch lecker. Liebe Grüße, Micha

  16. Bea

    Oh die feinen Bethmännchen – da kriege ich gleich Lust, auch noch welche zu fabrizieren.
    Danke für das Rezept. Und ja, ich möchte auch gern eine solch schöne Teedose samt Inhalt
    gewinnen.
    Viele Grüße Bea

  17. verena

    Backen, Mehl auf den Küchentisch, Plätzchenduft im ganzen Haus und eine schöne Tasse Tee. So sieht die Vorweihnachtszeit aus!Liebe Grüße
    verena h.

  18. Elin

    Zu einem guten, warmen Wintertee sag ich nicht “Nein”. 😉 Noch dazu bei den super schönen Döschen! 😀 Übrigens (ich bin neu hier) ich finde dein Fotos wirklich toll! Da bekommt man richtig Lust mit zu kochen/backen/dekorieren/naschen/schlemmern/…

  19. Britti

    Fleissig, fleissig…. .
    Die Kekse sehen alle sehr lecker aus. YUMMY!
    Hach…und wenn ich mir die Teegut-Dosen so anschaue…hübsch…sehr hübsch.
    Den Tee würde auch ich gerne mal probieren.
    Viele Grüße
    Britti

  20. Melanie

    Hallo Jennifer,
    die Kekse sehen super lecker aus.
    Ich finde die Teedosen von Tafelgut auch sehr dekorativ, da versuche ich gerne mein Glück bei deiner tollen Verlosung.
    Lieben Gruß,
    Melanie

  21. Jennifer

    Ich liebäugle wirklich schon ein Weilchen mit dem Tee von Tafelgut :)! Erstmal sehen die kleinen Töpfchen so niedlich aus und die Namen der Tees sind ja wirklich delikat & bezaubernd :)! Ich würde mich wahnsinnig darüber freuen, wenn der Tee unter meinem Weihnachtsbaum liegen würde…

    LG
    Jennifer

  22. Stefanie Noé

    Liebe Jenni,

    die Plätzchen sehen super lecker aus. Bin bisher leider noch nicht zum Backen gekommen. Mal schauen, ob ich am Wochenende die Paranuss Plätzchen nachbacken kann.

    Liebe Grüße Stefanie
    crazybacknoe.blogspot.de

  23. Andrea

    Als absolute Teeliebhaberin muss ich beim Gewinnspiel dabei sein. Klingt wirklich lecker… Und die Teedosen sehen auch noch toll aus!

  24. Maria

    Wenn der Tee nur halb so gut schmeckt wie er ausschaut, währe das eine wahre Gaumenfreude. Die würde ich super gerne testen. LG Maria

  25. Silke

    oh, die Dosen sind wirklich wunderhübsch! Und der Tee klingt auch echt lecker!
    Danke auch für den Rezeptliink zu Liz&Jewels. Die Kekse sind mal was Neues!!
    LG
    Silke

  26. Helen

    Die Döschen sehen ja echt schick aus. Und die Sorten klingen richtig lecker. Da versuch ich doch noch mal mein Glück.
    Lieben Gruß,
    Helen

  27. Kerstin Hutzler

    Sooo, die Plätzchen hab ich jetzt schon mal gebacken, es duftet in der ganzen Wohnung, jetzt noch den Tee gewinnen und der Tag wäre perfekt 🙂
    Gute Nacht euch allen!
    Liebste Grüße Kerstin

Kommentar verfassen

Du kannst die folgenden HTML-Codes verwenden:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>