Zimtstern-Muffins – köstliche Weihnachtsmuffins für eure Advents-Kaffeetafel!
Ihr Zuckerschnuten,
mit diesen leckeren Zimtstern-Muffins wünsche ich euch den tollsten, leckersten und gemütlichsten 2. Advent. Weiterlesen
Ihr Zuckerschnuten,
mit diesen leckeren Zimtstern-Muffins wünsche ich euch den tollsten, leckersten und gemütlichsten 2. Advent. Weiterlesen
Ho, ho, ho ihr Lieben,
mit diesem Glühwein-Cheesecake läuten wir die Weihnachtssaison ein. Heute ist der erste Advent. Kinder, wie die Zeit vergeht. Noch 4 Wochen und dann ist schon Weihnachten. Habt ihr schon die ersten Plätzchen gebacken? Weiterlesen
Schokoladentarte:
Weihnachtliche Schokoladentarte mit flambierten Baisers! Zum Rezept …
Zimtstern-Muffins:
Nussiger Muffin mit Frischkäse-Zimt-Topping! Zum Rezept …
Glühwein-Cheesecake:
Glühwein-Cheesecake mit gezuckerten Cranberries! Zum Rezept …
Cantuccinis:
Liz&Jewels verraten ihr Rezept für weihnachtliche Cantuccini. Zum Rezept …
Zimtstern-Cheesecake:
Zimtstern-Cheesecake von Nicest Things. Zum Rezept …
Schoko-Nuss-Stangen:
Maras Wunderland mit Schoko-Nuss-Stangen. Zum Rezept …
Brownies mit Zimtsternschmand:
Zimtsterne von tastesheriff. Zum Rezept …
Weihnachtskuchen mit Lebkuchen, Kaffee-Mousse und Cranberries:
Weihnachtsküchlein von ess.raum. Zum Rezept …
Peanutbutter-Fudge:
Adventsgold von fantas-tisch mit leckerem Peanutbutter-Fudge. Zum Rezept …
vegane Spitzbuben:
Helene Holunder mit ihren veganen Spitzbuben. Zum Rezept …
weihnachtlicher Apfelkuchen:
Weihnachtlicher Apfelkuchen von Carrots for Claire. Zum Rezept …
Brownie-Baiser-Cupcakes:
Sweet Kisses from Sabrina Sue mit Brownie Baiser Cupcakes. Zum Rezept …
Schneeweißes Wintertörtchen:
Wintertörtchen von Klitzeklein. Zum Rezept …
Apfel-Frucht-Küchlein:
Der Backbube mit seinen Apfel-Frucht-Küchlein. Zum Rezept …
Orangenkekse:
Anna von Himbeerrot mit ihren Orangenkekse-Rezept. Zum Rezept …
Spekulatius-Cheesecake Muffins:
Spekulatius-Cheesecake Muffins von schmecktwohl. Zum Rezept …
Lebkuchentorte:
Lebkuchentorte von herznah. Zum Rezept …
Schoko-Rum-Kokos-Törtchen:
Schoko-Rum-Kokos-Törtchen von fräulein glücklich. Zum Rezept …
Spekulatiustörtchen:
Spekulatiustörtchen und frohe Weihnachten euch allen. Zum Rezept …
Paranuss-Plätzchen mit Feigenkonfitüre und Fleur de Sel:
Weihnachtsplätzchen deluxe – Paranussplätzchen. Zum Rezept …
Apfelkringel mit Zuckerzimt-Topping:
Weihnachtsplätzchen deluxe – Apfelkringel. Zum Rezept …
Bethmännchen mit Marzipan:
Weihnachtsplätzchen deluxe – Bethmännchen. Zum Rezept …
Weihnachtskuchen mit Zimtbeeren und gebrannten Nüssen:
Foodblogger-Adventskalender – heute geht es endlich los. Zum Rezept …
Zimtsterne, Heidesandtaler oder klassische Mürbeteigplätzchen? Was sind denn eure Lieblingskekse in der Adventszeit? Ich liebe sie ja alle und kann es jedes Jahr kaum erwarten, bis es endlich soweit ist. Die Plätzchensaison habe ich ja bereits schon vor 3 Wochen eröffnet, seitdem glüht jeden Sonntag der Ofen! Hihi… Und heut geht es an meine Lieblingskekse in der Weihnachtszeit: Vanillekipferl!!! Yummmiiiii!!! Die werden nicht lange halten… Letztes Wochenende standen bei mir Mürbeteigplätzchen auf dem Programm, die sind immer toll, wenn man mit Kindern backen möchte. Da sind Neffen, Nichten und Patenkinder nämlich immer fleißig dabei. Da zwischen Mehl und Milch nur einen Keks für mich übrig blieb, den ich mit nach Hause nehmen durfte und dieser auf dem Weg noch zerbrach, kann ich euch leider kein Foto liefern. Aber das Rezept dazu findet ihr hier. Und die Vanillekipferl folgen natürlich auch.
Einen zuckersüßen Sonntag ihr Lieben
Eure Jenni
Heute verrate ich euch mein Rezept für zartschmelzende Vanillekipferl. Weiterlesen
Ihr Zuckerschnuten,
passend zur Weihnachtszeit verrate ich euch heute mein klassisches Mürbeteigplätzchen-Rezept. Der Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Den man so wunderbar verfeinern kann. Weiterlesen
Ihr Lieben,
jetzt will ich euch nicht länger auf die Folter spannen und so kommen jetzt kurz vorm ersten Advent hier endlich die Rezepte und Fotos aus meiner Post aus meiner Küche Weihnachtsrunde “Lasst uns froh und lecker sein.” Ins Päckchen für meine liebe Tauschpartnerin wanderten leckere Weihnachtsmuffins, die wie riesige Dominosteine schmecken. Die Basis bildet ein Lebkuchenmuffin geschichtet mit Marzipan, Marmelade und gaaanz viel Schokolade, einen Apfel-Zimt-Sirup sowie Punsch-Plätzchen und Knusper-Kekse mit Spekulatiuscreme und ich sag euch die knuspern wirklich. Alles vegan natürlich. Die meisten Rezepte können in wenigen Schritten auch “entveganisiert” werden. Statt veganer Butter nehmt ihr normale und so weiter. Zu den Weihnachtsmuffins gibt es noch eine zweite Zutatenliste für diejenigen, die gerne das Ursprungsrezept mit Ei und Butter backen möchten. Das Ganze hübsch verpackt und mit Labels beklebt, dazu gab es natürlich noch ein Rezeptheft. Um zu den Rezepten zu gelangen klickt einfach auf die Links oder Fotos. Ich hatte mal wieder riesigen Spaß am Backen, Fotografieren, Gestalten, Basteln und Verpacken und freue mich auf die nächste Runde.
Eure Jenni
Zutaten:
50 g vegane Butter
(Zimmertemperatur)
2 TL Zuckerrübensirup
1/2 TL Lebkuchengewürz
6 EL Apfelmus
100 ml Sojamilch
70 g brauner Zucker
180 g Mehl
1 1/2 TL Backpulver
1 TL Backkakao
250 g Marzipan
2EL Rum
ca. 70 g Puderzucker
300 g Konfitüre
25 g Palmin (Kokosfett)
500 g Kuvertüre
Zubereitung:
Den Backofen auf 180° C vorheizen.
Butter, Sirup und Lebkuchengewürz schaumig aufschlagen. Die Milch und den Apfelmus hinzugeben. Mehl, Backpulver und Kakao mischen und sieben. Die Mehlmischung vorsichtig unter den Teig heben, bis alles gut vermischt ist. Den Teig in Muffinförmchen geben und ca. 20-25 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
60 g Puderzucker mit dem Marzipan und Rum verkneten. Auf etwas Puderzucker 2 mm dünn ausrollen. 24 5 cm große Kreise ausstechen. Die Konfitüre glatt rühren. Nun die Muffins halbieren und die Schnittflächen mit der Marmelade bestreichen. Marzipankreise auf die untere Hälfte legen und den Muffin wieder zusammensetzen. Den Muffin mit Marmelade bestreichen und die restlichen Marzipankreise daraufsetzen. Leicht andrücken.
Die Kuvertüre mit dem Palmin im heißen Wasserbad schmelzen. Die Muffins damit bestreichen und trocknen lassen.
Und hier noch fix die abgewandelte Version mit Eiern und Nicht-Veganer-Butter. Statt veganer Butter nehmt ihr Normale und anstelle von Apfelmus 2 Eier, sowie Kuh- statt Sojamilch. Aber hier nochmal ausführlich, da sich in der Teigzubereitung etwas ändert.
Zutaten:
50g Butter (Zimmertemperatur)
2 Eier statt Apfelmus
100 ml Milch
1 TL Backpulver statt 1 1/2 TL Backpulver
Butter, Zuckerrübensirup und Lebkuchengewürz schaumig aufschlagen. Eier trennen und das Eigelb unter den Teig rühren. Die Milch hinzugeben. Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen. Mehl, Backpulver und Kakao mischen und sieben. Die Eiweißmasse und die Mehlmischung vorsichtig unter den Teig heben, bis alles vermischt ist. Weiter fortfahren wie oben beschrieben.
Ihr Zuckerschnuten,
heute hat sich mein Päckchen mit weihnachtlichen Leckereien an meine Tauschpartnerin von Post aus meiner Küche auf den Weg gemacht. Diese Runde war für mich mit einer kleinen Herausforderung verbunden, denn meine liebe Tauschpartnerin ist Veganerin. So hieß es, das Internet durchforsten, umplanen, ausprobieren und hoffen das es klappt. Ich habe mich ins Zeug gelegt und tolle vegane Leckereien gezaubert. Die Testesser waren begeistert. Heute verrate ich euch das zweite Rezept für vegane Kekse mit leckerer Spekulatiusfüllung. Weiterlesen
Ihr Zuckerschnuten,
um euch schonmal ein wenig auf die Weihnachtszeit einzustimmen, gibt es jetzt schon das erste Plätzchen-Rezept! Mein Highlight aus dem letzten Jahr: Espresso-Schoko-Kugeln. Ich verspreche euch, sie machen süchtig!!!! Weiterlesen