Spekulatius Cheesecake – der perfekte Weihnachtskuchen. Super cremig und schnell zubereitet.
Ihr Zuckerschnuten,
heute habe ich den perfekten Weihnachtskuchen für euch: Spekulatius Cheesecake. Weiterlesen
Ihr Zuckerschnuten,
heute habe ich den perfekten Weihnachtskuchen für euch: Spekulatius Cheesecake. Weiterlesen
Werbung | Gemeinsam mit dem Dr. Oetker Online-Shop zeige ich euch heute drei wunderschöne, einfache Ideen wie ihr eure Gutscheine in diesem Jahr nachhaltig und mit natürlichen Dekomaterialien verpacken könnt. Weiterlesen
Ihr Zuckerschnuten,
mit dieser Lebkuchen-Tarte läuten wir die Weihnachts-Backsaison ein! Jetzt beginnt für mich die schönste Zeit des Jahres. Weiterlesen
Werbung für EDEKA | Ihr Zuckerschnuten, heute verrate ich euch, was es bei uns dieses Jahr zu Weihnachten gibt: dieses wunderhübsche Mousse au Chocolat-Törtchen. Weiterlesen
Ihr Zuckerschnuten,
das Rezept für diese feinen Ricciarelli war ich euch noch schuldig. Und passend zur Weihnachtsbäckerei verrate ich es euch heute noch schnell. Denn ohne kommen wir hier gar nicht durch die Adventszeit. Weiterlesen
Ihr Zuckerschnuten,
ich bin ganz stolz – mein erster Baumkuchen. Und er schaut echt gut aus, eine so gleichmäßige Optik hätte ich nicht erwartet und die Geschmacksprobe hat er auch bestanden! Hihi. Ich habe statt einen großen, gleich mehrere kleine Baumkuchen gemacht, so kann man gleich noch welche verschenken und sie halten sich so länger als ein großer. Weiterlesen
Ihr Lieben,
die letzten Geschenke sind verpackt, der Baum geschmückt, die Kerzen brennen, Plätzchen sind gebacken, Weihnachtsfeste liegen hinter uns, die Weihnachtsmarkte schließen. Jetzt fehlen nur noch Pipi, Michel und das Aschenbrödel – und dann ist Weihnachten. Ich wünsche euch eine zauberhafte Weihnachtszeit, tolle Geschenke, leckeres Essen und eine schöne Zeit im Kreise eurer Lieben. Weiterlesen
Ihr Zuckerschnuten,
vergangenes Wochenende habe ich wieder in der Küche gezaubert. Aber diesmal keinen Kuchen, denn es stand mein alljährliches Weihnachtsessen für meine Lieben an. Ganz klassisch, gab es Schmorbraten mit selbstgemachten Knödeln und Rotkohl. Und das von mir – als Nicht-so-gerne-Fleisch-Esserin-und-schon-gar-nichts-was-aussieht-wie-ein-Stück-vom-Tier! Aber es hat allen sehr gut geschmeckt, ich habe mich dann über die Beilagen hergemacht. Gekrönt wurde das Ganze von 2 sündhaft, leckeren Weihnachtsdesserts. Weiterlesen
Zutaten für 4 Portionen:
150 g Mascarpone
100 g Quark
100 ml Milch
50 g Zucker
1/2 Vanilleschote
1/2 Zitrone
100 g Spekulatius
4 EL kalter Kaffee
1/2 TL Zimt
Die Mascarpone mit dem Quark und der Milch verrühren. Den Zucker einrieseln lassen. Die Zitrone auspressen und den Saft mit dem ausgekratzten Vanillemark zu der Mascarponecreme geben. Die Spekulatiuskekse in den Kaffee tauchen und abwechselnd mit der Creme in Gläser schichten. Zum Schluß Zucker mit dem Zimt mischen und über die Creme geben.
Jetzt will ich euch nicht länger auf die Folter spannen und so kommen jetzt kurz vorm ersten Advent hier endlich die Rezepte und Fotos aus meiner Post aus meiner Küche Weihnachtsrunde “Lasst uns froh und lecker sein.” Ins Päckchen für meine liebe Tauschpartnerin wanderten leckere Weihnachsmuffins, die wie riesige Dominosteine schmecken. Die Basis bildet ein Lebkuchenmuffin geschichtet mit Marzipan, Marmelade und gaaanz viel Schokolade, einen Apfel-Zimt-Sirup sowie Punsch-Plätzchen und Knusper-Kekse mit Spekulatiuscreme und ich sag euch die knuspern wirklich. Alles vegan natürlich. Die meisten Rezepte können in wenigen Schritten auch “entveganisiert” werden. Statt veganer Butter nehmt ihr normale und so weiter. Zu den Weihnachtsmuffins gibt es noch eine zweite Zutatenliste für diejenigen, die gerne das Ursprungsrezept mit Ei und Butter backen möchten. Das Ganze hübsch verpackt und mit Labels beklebt, dazu gab es natürlich noch ein Rezeptheft. Um zu den Rezepten zu gelangen klickt einfach auf die Links oder Fotos. Ich hatte mal wieder riesigen Spaß am Backen, Fotografieren, Gestalten, Basteln und Verpacken und freue mich auf die nächste Runde.
Ich wünsche euch einen zuckersüßen Sonntag ihr Lieben und viel Spaß beim Nachbacken.
Diese Website benutzt Cookies und Google Analytics mit Opt-Out-Funktion Weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.