Strawberry Cheesecake mit feiner Holunderblütennote – als Mini-Cakes perfekt zum Verschenken

recipe | strawberry cheesecake with elderflowers | Erdbeer Cheesecake mit Holunderblüten | Rezept | © monsieurmuffin.de

Werbung für Dr. Oetker | Ihr Lieben, heute habe ich endlich wieder ein neues Cheesecake-Rezept für euch: einen Strawberry Cheesecake um genau zu sein. Mit einer zarten Holunderblütennote und dem crunchy Erdnuss-Boden befördert euch dieses Törtchen direkt in den nächsten Cheesecake-Himmel.

recipe | strawberry cheesecake with elderflowers | Erdbeer Cheesecake mit Holunderblüten | Rezept | © monsieurmuffin.de

Das ich eine Cheesecake-Lover bin, brauch ich euch glaube ich nicht mehr zu erzählen. Mein New York Cheesecake ist auch bei euch eines der beliebtesten Rezepte. Daher freue ich mich heute riesig euch nicht nur endlich wieder ein neues Cheesecake-Rezept zu verraten, sondern ich habe auch ein kleines Gewinnspiel für alle Cheesecake-Liebhaber unter euch. Zusammen mit Dr. Oetker darf ich an euch insgesamt 10 leckere Cheesecake-Genusspakete verlosen.

recipe | strawberry cheesecake with elderflowers | Erdbeer Cheesecake mit Holunderblüten | Rezept | © monsieurmuffin.de

Im Paket enthalten sind:
– die 4 neuen Cheesecakes American Style in den Sorten Strawberry, Blueberry, Chocolate und Lemon.

Sowie je ein Paket:
– Erdnuss Krokant
– Salted Caramel Fudge
– Mini Marshmallows und
– Zarte 3D Dekorblüten.
Damit könnt ihr eure Küchlein nach Lust und Laune garnieren.

Die neuen Cheesecakes American Style von Dr. Oetker sind perfekt für all diejenigen die sich bisher nicht an meine klassischen Cheesecake-Rezepte getraut haben. Eignen sich super für alle Backanfänger, wenn man wenig Zeit hat oder mit Kindern backen möchte. Ruckizucki zubereitet, ab in den Kühlschrank und nach 2 Stunden direkt genießen. Perfekt.

recipe | strawberry cheesecake with elderflowers | Erdbeer Cheesecake mit Holunderblüten | Rezept | © monsieurmuffin.de

Wer meinen Blog schon länger folgt, weiß das es bei mir nicht bei dem klassischen Cheesecake bleibt. Daher kommen in den Strawberry Cheesecake noch Holunderblütensirup und knuspriger Erdnuss Krokant. Das ganze garniert mit frischen Erdbeeren und Holunderblüten – und schon habt ihr ein feines Törtchen. Zum alleine essen viel zu schade. Deshalb habe ich gleich mehrere Mini-Cheesecakes gezaubert um ein paar meiner Lieben damit eine Freude zu bereiten. Mit einem ganz großen Dankeschön ging auch ein Strawberry Cheesecake an die Erzieherinnen in unseren Kindergarten, die nach wie vor mit ganz viel Herz für die kleinen Mäuse da sind.

Manchmal sind es doch die Kleinigkeiten, wie ein kleines Törtchen, die ein Lächeln aufs Gesicht eines lieben Menschen zaubern. In diesem Sinne, schwingt den Schneebesen und zaubert doch auch einen Kuchen für eure Omas und Opas, die seit Wochen allein zuhause sitzen, die Mamas und Papas die im Moment den Spagat zwischen Homeoffice und Kindererziehung wuppen, die alleinstehende Nachbarin, oder, oder … Da fällt euch doch bestimmt jemand ein.

recipe | strawberry cheesecake with elderflowers | Erdbeer Cheesecake mit Holunderblüten | Rezept | © monsieurmuffin.de

Und wie könnt ihr nun gewinnen? Verratet mir unter dem Beitrag in den Kommentaren bis zum 31.05. um 23.59 Uhr für wen ihr den nächsten Cheesecake backen würdet und gewinnt hier auf dem Blog eines von 5 Gewinnpaketen. 5 weitere Pakete verlose ich via Instagram. Hüpft mal direkt rüber und sichert euch eine zweite Gewinnchance. Das Kleingedruckte findet ihr am Ende des Beitrags.

Ich drück euch jetzt ganz feste die Daumen und schnapp mir noch ein Stück von diesem himmlischen Strawberry Cheesecake.

Zuckersüße Grüße

eure Jenni

recipe | strawberry cheesecake with elderflowers | Erdbeer Cheesecake mit Holunderblüten | Rezept | © monsieurmuffin.de

Strawberry Cheesecake

Zutaten für 2 Mini-Cheesecakes:
1 Mini-Cheesecake ergibt ca. 2-3 Portionen

Für den Boden:
50 g Butter
2 EL Dr. Oetker Erdnuss-Krokant

Für die Creme:
150 ml lauwarmes Wasser
100 ml Holunderblütensirup
400 g Doppelrahm-Frischkäse
200 g Schmand

Zum Garnieren:
1/2 Schälchen Erdbeeren
2 EL Dr. Oetker Erdnuss-Krokant
Holunderblüten

Außerdem benötigt ihr:
1 Kuchenmischung Dr. Oetker Strawberry Cheesecake

2 Dessertringe á 10 cm Durchmesser
Alternativ Dessertgläser oder eine 26er-Springform
Backpapier

Tipp: Wenn ihr die Dessertringe mit einer Acetat-Rolle auslegt, lassen sich die Küchlein später besser aus der Form lösen und ihr habt einen perfekten Rand.

Zubereitung:
Die Butter zerlassen. Den Erdnuss-Krokant fein hacken und mit der Mischung für den Boden hinzufügen und alles gut vermischen.

Die Dessertringe auf eine feste Unterlage (Teller oder Brettchen) mit Backpapier stellen. Die Masse in die Formen geben und mithilfe eines Esslöffels gleichmäßig zu einem flachen Boden fest andrücken.

Die Mischung für die Creme in eine Rührschüssel geben, Holunderblütensirup und lauwarmes Wasser hinzufügen und alles mit dem Mixer zuerst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 3 Minuten aufschlagen.

Anschließend den Frischkäse und den Schmand nach und nach unterrühren. Die Creme gleichmäßig auf die Böden verstreichen. Für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Die Cheesecakes vorsichtig aus der Form heben. Mit frischen Erdbeeren, Erdnusskrokant, Holunderblüten und der Erdbeersoße garnieren.

Tipp: Wer mag kann die Erdbeersoße auch durch ein Sieb passieren.

recipe | strawberry cheesecake with elderflowers | Erdbeer Cheesecake mit Holunderblüten | Rezept | © monsieurmuffin.de

Und jetzt noch das Kleingedruckte: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnehmen darf jeder ab 18 Jahren. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ebenfalls ausgeschlossen. Der Gewinner wird per Los entschieden und per E-Mail benachrichtigt. Aus Datenschutzgründen wird dieser nicht veröffentlicht. Der Versand erfolgt über Dr. Oetker. Die Daten werden nur für den Versand verarbeitet und danach gelöscht.

186 comments

  1. Ilka

    Oh sind die niedlich <3
    Am liebsten würde ich für meine Eltern und die Schwesterfamilie backen. Solange das etwas .. schwierig ist, bekommt der Ingenieur alle Backwerke.
    Liebe Grüße
    Ilka

  2. Gundi Müller

    Hallo, ich würde den Cheesecake für nein Patenkind Lena backen. Sie ist zur Zeit in den Abitur-Prüfungen und wir wollten im Juli in die USA. Nun wird es dieses Jahr nicht gehen.
    Liebe Grüße
    Gundi

  3. Christiane

    Oh, die Küchlein sehen aber lecker aus. Sollte ich das Glück haben, eines der Pakete gewinnen, würde ich einen Kuchen für meine Lieblingsschwester “backen” und einen weiteren für meinen Kollegen, der auch in stressigsten Zeiten die Ruhe bewahren kann und mit einen lockeren Spruch Spannungen entschärft. Einen weiteren für den Tante-Emma-Laden, der die großartige Idee hatte, vor die Tür einen Büchertausch/-abgabe tisch zu stellen und die Bücher, die noch keinen Abnehmer gefunden hat, jeden Abend sowie bei schlechtem Wetter hereinholt und so schützt. – Aber einen Kuchen würde ich ganz sicher für mich behalten, so lecker wie das bei Dir im Blog aussieht, kann man ja nicht widerstehen. Danke für die Verlosung.

  4. Marion

    Hallo, ich würde den Kuchen für meine lieben Kollegen backen. Das sind alles Leckermäulchen und sie haben es verdient.

  5. Kai

    Mhh, lecker! Also ich würde einfach den nächsten Cheesecake ganz ohne Anlass an einem Wochenede für die Familie machen. In dem Fall aus dem Gewinn einfach das Fest machen, dass man feiert, wenn es (in den Schoss) fällt.Würden sich sicher die ganze Familie freuen, vor allem die Kinder lieben Erdbeeren sowieso und dann so lecker umgeben…

  6. Agnes

    Für meine Geschwister, da wir uns bald nach ewig langer Zeit endlich mal wieder sehen. Und dabei darf leckerer Kuchen natürlich nicht fehlen.

  7. Ulrike Ellebracht

    Ich würde ihn für meine super Arbeitskolleginnen und top Chefin als Überraschung zur nächsten Dienstbesprechung mitnehmen

  8. Tom

    Mein Vater hat am 31.Mai Geburtstag und für Ihn würde ich so gerne einen Cheesecake als Überraschung zaubern.
    Er backt für sein Leben gern, seit er meiner Mutter eine Küchenmaschine gekauft hat und er liebt es Käsekuchen zu backen.
    Somit wäre der Gewinn super toll für Ihn.

    Leider habe ich wenig Glück bei Gewinnspielen, aber ich will es trotzdem mal versuchen 🙂

  9. Simone

    an Pfingsten kommen unsere Kinder nach langer Zeit endlich mal wieder zu Besuch, für sie alle würde ich gerne leckere Cheesecake-Muffins backen

  10. Markus

    Ich würd mit meiner Tochter Fiona diesen Traum von einem Cheesecake machen. Fiona hat das backen für sich entdeckt und so hätten wir mal wieder ein neues Kapitel Backgeschichte👍🏻

  11. Gerti

    Wahnsinn, das sieht ja sehr lecker aus. Aber zuerst möchte ich mich für die Gewinnchance ganz herzlich bedanken und für das tolle Rezept. Ich backe ja leidenschaftlich gerne und muss das gleich nach backen.
    Den nächsten Cheescake, den ich backen werde, bekommt meine Nachbarin von mir. Sie freut sich riesig darüber, denn sie liebt meine Kuchen und deshalb bekommt sie sehr oft von mir Kuchen oder Torten. Sie ist mittlerweilen 93 Jahre alt und ich freue mich immer wieder, wenn ich Kuchen- oder Tortenstücke bringen kann. Denn was gibt es schöneres als Menschen mit einem Stück Kuchen oder Torte glücklich zu machen. LG Gerti

  12. Andrea

    Die sehen toll aus 🤩
    Ich würde einen für meine Cousine backen, sie hat eine schwere OP hinter sich und liegt jetzt noch im Krankenhaus. Eine kleine Aufmunterung da man sie nicht besuchen darf 😊

  13. Andrea

    Für meine Cousine als kleine Aufmunterung. Hat eine schwere OP hinter sich und man darf sie im Krankenhaus nicht besuchen 😕

  14. Diana

    Für meine 3 Kinder und meinen Mann 🥰
    Da mein 2jähriger gerne hilft, wird er mir bestimmt helfen ❤️
    Wir würden uns riesig freuen ❤️

  15. Peter

    den nächsten Cheesecake würde ich für meine bessere Hälfte backen, weil wir bald unseren Jahrestag feiern – danke für die tolle Gewinnchance!

  16. Gabriela

    den nächsten Cheesecake würde ich für meine bessere Hälfte backen, weil wir bald unseren Jahrestag feiern – danke für die tolle Gewinnchance!

  17. Susi

    Ich überrasche damit unsere Freunde beim nächsten Treffen bei uns. Das wird dann der Nachtisch! Ich freu mich schon auf die Gesichter.

  18. Stephanie

    Eindeutig für Papa <3 er liebt Cheesecake und egal wann ich ihn frage: ‚was soll ich backen?‘. Die Antwort wird immer CHEESECAKE lauten 😛

  19. Chani

    Schwere Entscheidung wen man damit überraschen möchte. Müsste ich die Entscheidung jetzt treffen, würde ich für meine Kollegen backen. Falls ich wirklich gewinne, wer weiß wer dann überrascht wird. 🙂

  20. Claudia Umlauft

    Oh damit würde ich meine kleine Schwester sehr gerne überraschen. Sie hat mich am 19.5.2020 wieder zur Tante gemacht und ich konnte unsere kleine Emma wegen Corona nur auf Fotos betrachten. Sobald ich das Okay bekomme darf ich sie dann endlich knuddeln. Und Süßes kommt immer bei einer Mama gut an 🙂

  21. Tom

    Für meine lieben Arbeitskollegen, die würden sich darüber riesig freuen 🙂
    Tolle Aktion, ich drücke allen die Daumen!

  22. Sarah Buehler

    Ich würde für meine liebe 95jährige Omi, die Kuchen über alles liebt, einen leckeren Cheesecake backen. Sie isst jeden Mittag ein Stückchen Kuchen und ich versorge sie regelmässig mit einem kleinen selbst gebackenem Vorrat, den sie sich dann einfriert. Wir würden uns riesig freuen!

  23. Sabine

    Wir sind eine große Familie und lieben alle Cheesecake. Ich würde als nächstes für meine Nichten Cheesecake backen. Sie sind Teenager und vermissen Disco, Partys und ihre Freunde. Das wäre für sie eine schöne Überraschung und Ablenkung.

  24. Astrid Weijmans

    den nächsten Cheesecake backe ich dür meine Familie und meinen Lebenspartner.
    Gerade in der momentanen Situation ist es wohltuend, etwas Schönes zu sehen und sich zu erfreuen.

  25. Janine

    Oh, der sieht fantastisch gut aus 😊 ich würde ihn gemeinsam mit dem kleinen Mann für den großen Mann backen – aber essen werden wir ihn alle!

  26. Bille

    Wow,der sieht ja toll aus.Backen würde ich ihn für meine Schwiegertochter,zum Geburtstag..so,jetzt hüpfe ich schnell in den Lostopf..Lg.Bille.

  27. Wani

    Mein absoluter Lieblingskuchen Cheesecake 😋
    Backen würde ich einen für eine gemütliche Kaffeerunde mit meiner Mutter, zum Geburtstag 🎂und meinen Schwestern. Einen noch für meinen Mann und unsere Tochter.

  28. Eva-Maria

    Natürlich für meine Enkel. Sie lieben Cheesecake. Leider dürfen die Jungs uns im Augenblick nicht besuchen, weil wir zur Risikogruppe zählen, aber ich backe oft für die Familie meiner Tochter und stelle die Leckerei vor der Tür ab und klingele .

  29. Wani

    Mein absoluter Lieblingskuchen Cheesecake 😋
    Ich würde einen für eine gemütliche Kaffeerunde mit meiner Mutter, zum Geburtstag 🎂 und meinen Schwestern backen. Einen für meinen Mann und unsere Tochter 😊

  30. Sandra

    Den nächsten Cheesecake würde ich für meine liebe Oma und meinen lieben Opa backen, wenn ich sie hoffentlich sehr bald mal wieder persönlich sehen darf. Falls nicht, dann würde ich ihn backen und sie damit überraschen und vor die Tür stellen. Ein ganz toller Beitrag mit köstlichen Rezeptideen. Sehr fruchtig und lecker. Danke für diese tolle Aktion und alles Gute!

  31. Norbert Wild

    Diesen herrlich aussehenden Cheesecake – bei dem das Wasser im Munde zusammenläuft wenn man das Bild sieht – würde ich für meine Freundin Angelika backen.

  32. Norbert Wild

    Diesen herrlich aussehenden Cheesecake – bei dem das Wasser im Munde zusammenläuft wenn man das Bild sieht – würde ich für meine Freundin Angelika backen

  33. Regina Jentzsch

    Ich würde für meine Enkelin backen, die im nächsten Monat 5 wird und genau wie ihre Schwester Kuchen liebt.

  34. Addi

    Für die allerbeste Ehefrau die ich habe. Mein Weibelein mit Backwerk überraschen ist zwar etwas tricky, da sie selbst kleinste Fehler sofort erkennt, aber auch toll, weil sie die Fehler gleich wieder ignoriert und sich einfach nur freut.

  35. Vera

    Dein Kuchen sind so toll aus! Zum Anbeißen.
    Ich würde genau so ein Törtchen für meine Freundin backen, die diese Woche operiert wird muss -würde sie bestimmt etwas aufmuntern :-).
    LG

  36. Katja

    Hallo und herzlichen Dank für dieses tolle Gewinnspiel! Die verschiedenen Cheesecake-Sorten sehen echt alle klasse und superlecker aus! Sehr gerne versuche ich deshalb mein Glück. Den nächsten Cheesecake würde ich für meinen Freund backen, der Cheesecake auch superlecker findet.

    Liebe Grüße und alles Gute
    Katja

  37. Michelle E.

    Den Cheesecake würde ich für meine Schwester zubereiten, wenn sie das nächste Mal zu Besuch kommt. Dann können wir naschen und plaudern wie die “Golden Girls” es in ihrer Küche immer taten.

  38. Sabrina Schwarz

    Ich würde für meinen Mann backen, der nach einer Netzhautablösung erstmal wieder zu Kräften kommen muss. Und natürlich für meine lieben Kolleginnen, da wir alle momentan in der Krise extrem Ran müssen und das für uns alle auch extrem kräftezehrend ist.

  39. Sabrina

    Ich würde für meinen Mann backen, der nach einer Netzhautablösung erstmal wieder zu Kräften kommen muss. Und natürlich für meine lieben Kolleginnen, da wir alle momentan in der Krise extrem Ran müssen und das für uns alle auch extrem kräftezehrend ist.

  40. Stefanie S.

    Oh sieht der fein aus <3

    Ich würd den nächsten Cheesecake für die fleissigen Helfer backen, die uns so toll beim Renovieren unseres frisch gekauften Hauses unterstützen.

    Liebe Grüße
    Steffi

  41. Enki

    Ich würde für meinen Mann backen, da er seit 4 Monaten der beste Papa auf der Welt ist und einfach ein so hübsches Küchlein verdient hat! <3

  42. Enki

    Ich würde für meinen Mann backen, da er seit 4 Monaten der beste Papa auf der Welt ist und einfach ein so hübsches Küchlein verdient hat! <3.

  43. Herbert Haas

    Ich würde den leckeren Cheesecake mit meinen drei Enkelkindern backen. Sie lieben diesen Kuchen besonders mit Früchten!

  44. Corinna

    Das wäre perfekt da meine Zwillinge am 10.6. Geburtstag haben und mein Sohn sich einen Cheesecake wünscht 🥰🥰 ich würde mich sehr freuen 😃👍 somit wäre die erste Torte schon perfekt geplant:-))

  45. Elke

    Ich würde meine Schwester damit beglücken, sie liebt Cheesecake und wir hätten einen leckeren Grund zum Treffen und Quatschen.

  46. Dorothee

    Den leckeren Kuchen würde ich für meine zukünftige Schwiegertochter backen. Sie ist mir wie eine Tochter die ich leider nie hatte. Wir beiden backen sehr gerne und genießen dann den Kuchen gemeinsam.

  47. Backoholic

    Mit dem nächsten Cheesecake zaubere ich hoffentlich meiner besseren Hälfte ein Lächeln ins Gesicht, die in guten wie in schlechten Tagen immer zu mir steht.

  48. Julia Voß

    Ich würde den Cheesecake für meine liebe Oma backen, die ich aufgrund der Corona-Situation nun 3 Monate nicht mehr gesehen habe.

  49. Elke H.

    Die Torte sieht so lecker aus. Ich würde den nächsten Cheesecake backen, wenn mich endlich wieder meine Freundin besuchen darf.

  50. Jessi

    Den nächsten Cheesecake würde ich für meinen Freund backen. Er hat bald Gebursttag und liebt Käsekuchen einfach. 🙂

  51. Irene

    Für Freunde und Familie! Teilen ist Immer die GRÖßTE Freude! Und nun zu diesem leckeren Cheesecake ! Ich habe mir dein Rezept + Bild ausgedruckt. den meiner muss dann am Dienstag umbedingt soo aussehen! Wunderschön!

  52. Victoria

    Gerne würde ich den leckeren Cheesecake für meine Omi backen, denn sie liebt ihn über alles <3 wow was für ein toller Gewinn, da würde ich ja nur noch Freudensprünge machen ❤ ein traum ❤ der hammer #danke für das tolle #gewinnspiel ich drücke gaaaannz fest die Daumen! ❤ BLEIBT GESUND und haltet durch in dieser schweren und ungewissen Zeit <3 Liebste Grüße und einen schönen Sonntag ♥

  53. Brigitte

    Hallo Jennifer,
    den nächsten Cheesecake würde ich eigentlich in allerallererster Linie für mich selber backen, da ich Cheescakes sehr gerne esse. Natürlich würde ich auch teilen und lade meine Kinder mit den Enkeln ein, denn die mögen Cheesecake genauso gerne wie ich. LG Brigitte

Kommentar verfassen

Du kannst die folgenden HTML-Codes verwenden:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>