Rhabarber my love! Willkommen zum Rhabarber-Special! Heute mit einem himmlischen Rhabarber Dessert.

rhabarber-dessert

Ihr Zuckerschnuten,

heute leuten wir die Rhabarbersaison ein!

Hallo Frühling und willkommen mein heißgeliebter Rhabarber!!! Oh, was habe ich dich vermisst. Die letzten Gläser eingemachtes Kompott sind schon lange aufgegessen, wie oft habe ich an dich gedacht und darauf hingefiebert, dass wir uns endlich wiedersehen. Und schwupps, da biste schon. Also, ganz schnell ab mit dir in den Korb und gleich in die Küche.

Ich weiß gar nicht was mit dir als erstes machen soll, ein feines Kompott oder den leckersten Sirup? Oder vielleicht hüpfst du direkt in einen Kuchen? Ach, ich entscheide mich einfach für alles!!!

rhubarb

Die nächsten Wochen gibt es hier aufm Blog ein kleines Rhabarber-Special.

Von himmlischen Nachtisch-Rezepten, über leckere Küchlein und feinste Torten bis hin zu meinem Rezept für den weltbesten Sirup. Der schon einmal fast die ganze Hütte abgebrannt hätte. 🙂 Seitdem haben wir einen Feuermelder im Haus – aber das ist eine andere Geschichte.

Da ich es nicht erwarten konnte, musste das erste Rhabarber-Rezept ganz, ganz schnell gehen. Und somit starten wir in die Rhabarber-Saison mit diesem unglaublich sahnig-cremig-süß-sauren Rhabarber Dessert: Rhabarberkompott mit Mascarponecreme!

Wer es jetzt nicht mehr bis zum nächsten Rezept erwarten kann, schaut mal hier vorbei, dort habe ich euch mein allerallerliebstes Rezept für eine grandiose Rhabarber-Vanilletarte verraten!

Kommt gut in die neue Woche

eure Jenni

Rhabarber-Mascarponecreme

Rhabarberkompott mit Himbeeren und Mascarponecreme

– ein himmlisches Rhabarber Dessert –

Zutaten:
Für den Rhabarberkompott:
500 g Rhabarber
100 g Himbeeren
3 EL Zucker
50 ml Orangensaft
1 TL Vanilleextrakt

Für die Mascarponecreme:
4 Eier
4 EL Zucker
500 g Mascarpone
fein abgeriebene Schale einer halben Bio-Zitrone
1/2 TL Vanilleextrakt

1 Esslöffel gehackte Pistazien

Zubereitung:
Den Rhabarber und die Himbeeren waschen. Den Rhabarber putzen und in 2 cm große Stücke schneiden. Die Zitrone heiß abwaschen und abtrocknen, anschließend die Schale fein reiben.

3 Esslöffel Zucker in einem Topf karamellisieren lassen. Mit Orangensaft ablöschen. Die Früchte hinzugeben und solange köcheln lassen, bis sich der Zucker gelöst hat und der Rhabarber weich wird. Abkühlen lassen und den Vanilleextrakt hinzugeben und unterrühren.

Die Eier trennen und das Eigelb mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt mit dem Handmixer cremig aufschlagen. Anschließend die Mascarpone vorsichtig löffelweise unterrühren. Die abgeriebene Zitronenschale unterheben. Nun eine Lage Rhabarberkompott in kleine Gläschen füllen und mit Mascarponecreme bedecken.

Bis zum Verzehr abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Die Pistazien vor dem Servieren auf die Mascarponecreme streuen.

Rhabarber

Ganz frische Rhabarber-Rezepte findet ihr z.B. bei der lieben Dani von klitzeklein die genauso verrückt nach Rhabarber ist wie ich oder bei Sarah vom knusperstübchen!

14 comments

  1. Sarah

    Ach wie hübsch das hier immer aussieht. Dein Rhabarber Dessert klingt allerdings auch ganz nach meinem Geschmack. Herrlich. Ich freue mich auf Dein Rhabarber Special, bei mir wird es wohl auch noch das eine oder andere Rezept geben… bis Juni kann ja noch etwas Rhabarber verarbeitet werden. 😀
    Liebe Sonntagsgrüße
    Sarah

  2. Consti von dreieckchen.de

    Liebe Jenni,
    ich bin erst seit kurzem Rhabarber-Fan mit der süß-sauer-herben Kombi und ganz gespannt auf dein Wochen-Special! Deine Bilder sind ein Traum und erst das tolle Vintage-Besteck, hach! Das Mascarpone-Kompott mach ich mal für den nächsten Mädelsabend, hihi.
    Rhabarber-Sirup habe ich vor kurzem auch mal hergestellt, gottseidank allerdings ohne etwas abzufackeln, da musst du nochmal darüber berichten.

    Ich wünsche dir noch einen tollen entspannten Sonntag!
    Grüße von Consti :*

  3. Theresa

    Liebe Jenni,
    den Rhabarber-Kompott auf Mascarpone-Creme hört sich ja zum in die Kniegehen gut an! Ein herrliches Dessert für sonnige Frühlingstage, ich glaube, ich sollte die Rhabarber-Saison in meiner Küche jetzt mal schleunigst einläuten! 😉 Vielen Dank für das tolle Rezept! Liebe Grüße, Theresa

  4. Monika

    Ich habe dieses köstliche Dessert gestern auf eine Party mitgenommen und bin mit Lob überhäuft worden. Es war der Hammer. Ich habe die doppelte Menge Rhabarber genommen und die 1,5 fache Menge an Creme. Daraus wurden ca. 20 kleine Gläschen. Aus dem übrigen Eiweiß habe ich Amarettini gemacht und dazu gereicht. Superb!
    Vielen Dank für das Rezept.

Kommentar verfassen

Du kannst die folgenden HTML-Codes verwenden:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>