Von kleinen Katastrophen und feinen Pflaumenmuffins
Ihr Zuckerschnuten,
aber ja, ihr seit schon richtig. Auch wenn hier heute alles so dunkel ist! Wo ich doch sonst immer so hell unterwegs bin, fand ich ein Dark&Moody-Look für meine Pflaumenmuffins perfekt. Und mit diesem Rezept läuten wir jetzt offiziell den Herbst ein. Das Wetter draußen zeigt sich von seiner ungemütlichsten Seite, was gibt es da schöneres als gemütlich drinnen zu sitzen, die Lieben um sich zu haben und einen leckeren Kuchen vor sich. Nach den letzten Tagen, kann ich ein bisschen Gemütlichkeit und Entspannung gut gebrauchen. Ich bin nämlich ganz schön froh, dass ich heute überhaupt posten kann, denn am Freitag war mein Blog so dunkel wie meine Bilder. Wie sollte es anders sein, war ich mal wieder selbst dran schuld. Ich hatte es geschafft, ihn mit einer Plugin-Installation komplett lahmzulegen. Ein ganz großes Dankeschön geht daher an meinen Serverdienstleister serverprofis. Die Jungs dort sind echte Profis, denn während ich in Panik verfiel und alle verrückt machte, haben sie mich gerettet. Mit toller Anleitung, wertvollen Tipps und schlußendlichem “Lass uns das mal machen”! Einfach großartig! Ruckzuck war der Blog wieder online und mein kleines Bloggerherz hüpfte bis unter die Decke!
Und jetzt genieß ich ein Stück von diesen leckeren Pflaumenmuffins.
Pflaumenmuffins mit Marzipan
Zutaten:
1 kg Pflaumen
125 g weiche Butter
80 g Rohrrohrzucker
100 g Marzipan
3 Eier
2-3 EL Amaretto
4 EL Milch
250 g Dinkelmehl
1/2 Päckchen Backpulver
Zubereitung:
Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Die Butter mit dem Zucker schaumig aufschlagen. Das Marzipan in Stücke schneiden und unter den Teig rühren. Die Eier nach und nach hinzugeben und die Milch und den Amaretto hineingeben. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und unter den Teig rühren.
Eine Backform fetten und mit Semmelbröseln bestäuben. Den Teig in die Form geben und glattstreichen. Die Pflaumen dicht an dicht in den Teig drücken und in den vorgeheizten Backofen geben. Wer mag kann den Teig auch in Muffinförmchen backen. Dazu das Förmchen ca. halbvoll mit Teig füllen und 6 Pflaumenhälften kreisförmig in den Teig drücken.
Bei 175° C ca. 60 min. goldbraun backen. Die Muffins brauchen ca. die Hälfte der Zeit.
Und dazu schmeckt natürlich eine Tasse leckerer Kaffee. Ich mag mich nicht als Kaffeejunkie bezeichnen, habe doch immer so meine Problemchen mit ihm. Meist ist er mir zu sauer oder zu stark. Und morgens brauche ich auch keine Kanne voll braunem Gold um wach zu werden. Hihi … Aber am Wochenende trinke ich auch mal gerne ein Tässchen, am liebstem zum Kuchen. Vor kurzem habe ich den Kaffee von Coffee Circle entdeckt. Die haben Kaffee genau nach meinen Geschmack – mild und magenschonend und sogar 100% Bio! Und als wär das schon nicht genug, wandern pro verkauften Kilo Kaffee 1 Euro in Entwicklungsprojekte, und ihr könnt sogar selbst wählen, welches Projekt unterstützt werden soll. Das ist mindestens drei Mal mehr als bei allen anderen Fair Trade-Systemen. Mittlerweile sind somit über 60.000 Euro für spannende Projekte zusammengekommen. Ich find das toll, und werde die Jungs aus Berlin bestimmt weiterhin unterstützen. Wer mehr darüber erfahren will, schaut mal auf ihrer Seite vorbei.
Diese tolle Schere findet ihr bei Art Chateau , den Topfuntersetzer bei NostalgieimKinderzimmer und den Kaffee bei CoffeeCircle.
Liebe Jenni, schaut sehr gut aus der Dark&Moody-Look! Mal wieder mit aller Liebe zum Detail – zauberhaft! Und wie gut, dass du so einen super Server-Dienstleister hast, ich wäre wohl auch in eine kleine Panik verfallen, wenn auf einmal alles brach liegt. Puh! Sehr gut, dass alles wieder da ist;-) Hab` einen schönen Sonntag, meine Liebe!
Den wünsch ich dir auch.
Liebe Grüße
Jenni
Durchaus gelungen, dein Ausflug auf “die dunkle Seite” 😉 Passt perfekt zum (nahenden) Herbst, genau wie die Pflaumen!
Liebe Grüße,
Franzi
Dank dir, liebe Franzi.
Lieben Gruß
Jenni
…wunderschön, deine “dunkle Seite”, liebe Jenni!
Beschert mir immer einen kleinen Schauer, wenn
ich lese, was einem als Blogowner so passieren kann.
Hier bei dir gibt`s ein Happy End, was ein Glück! 🙂
À propos… die Kombi Pflaume & Marzipan auch.
Liebe Anke,
vielen lieben Dank. Ich war auch überrascht, wie sehr mir die dunklen Bilder gefallen und natürlich unendlich froh über mein Happy End mit der Blog-Katastrophe! 🙂
Wundervolle Fotos!!!! Ich möchte jetzt auch gerne Pflaumenkuchen 😉
Liebste Grüße
Yvonne
Ein Stückchen ist noch da, wenn du dich beeilst, ist noch was da! 🙂
Hallo! Hmm…YUM! Das sieht so lecker aus. Tolles Rezept!
Liebe Grüße
Christina
Wie schön, dass ich Deine Seite gefunden habe! Gefällt mir total gut bei Dir und so schöne Fotos machst Du. Freu mich:)
Ach, wie schön. Vielen Dank.
Liebe Jenny, ganz großartig sind Muffins und die Bilder. Einfach fantastisch!
Ganz lieben Dank.
Zuckersüße Grüße
Jenni