Pflaumenlimo – wir läuten den Herbst ein mit einem “Aromenfeuerwerk” und tollem Gewinnspiel für euch

Pflaumenlimonade | plum lemonade | plum | Pflaumen | Pflaumen-Limo | © monsieurmuffin

Ihr Zuckerschnuten,

heute habe ich ein herbstliches Rezept für euch, es gibt Pflaumenlimo. Oh, was liebe ich die Pflaumenzeit. Pflaumenkuchen, Pflaumenpfannkuchen und, und, und. Aber auf die Idee daraus Limo zu machen, bin ich noch nicht gekommen. Bis ich das unglaubliche Buch Aromenfeuerwerk meiner lieben Katharina von ess.raum in den Händen hielt. Und nicht nur die Pflaumenlimo ist ein wahres Feuerwerk der Aromen. 🙂 Ich habe mir soviele Klebis an die Rezepte geklebt, dass ich mich gar nicht entscheiden konnte, was ich als erstes daraus zaubern möchte. Aber passend zur Pflaumenzeit musste es einfach die Pflaumenlimo werden. Und was soll ich sagen, supereasy zubereitet und superlecker… Ich kann mir auch vorstellen, diese im Winter heiß als Punsch zu trinken. Mmmhhh… Ganz besonders toll finde ich auch, das diese Limo mit ganz wenig Zucker auskommt. Im Gegensatz zu vielen anderen Limo-Rezepten.

Pflaumenlimonade | plum lemonade | plum | Pflaumen | Pflaumen-Limo | © monsieurmuffin

Ich habe Katharina vor ein paar Jahren auf meiner ersten Blogger-Veranstaltung kennengelernt. Ich als Newly kannte noch niemanden der anderen Blogger persönlich und sie war eine der ersten Bloggerinnen die ich kennengelernt und in mein Herz geschlossen habe und freue mich immer riesig, wenn wir uns wiedersehen.

Mit ihrem Buch vereint sie alle ihre wunderbaren Eigenschaften, die tollen Fotografien und unglaublich spannende Geschmackskompositionen. Brombeerlimo mit Salbei, pfeffriges Granola, Tartes mit Thymian-Marshmallow-Frosting oder Süßkartoffelcreme.  Über 100 Rezepte auf 240 Seiten geballtes Aromenfeuerwerk.

Für alle die sich gerne mehr trauen würden, Gewürze und Co. mutiger einzusetzen, denen kann ich dieses Buch nur empfehlen, denen die sich gerne inspirieren lassen und all denen die sich von den bezaubernden Fotos berieseln lassen möchten. Einen ersten Blick ins Buch könnt ihr hier finden.

Für mich das Buch des Jahres 2016!!!

Ich kuschel mich jetzt mit einer Decke auf meinen Sessel, ein Gläschen Limo und überlege welches Rezept ich als nächstes koche!

Habt einen tollen Sonntag.

eure Jenni

Pflaumenlimonade | plum lemonade | plum | Pflaumen | Pflaumen-Limo | © monsieurmuffin

Pflaumenlimo

Für ca. 800 ml Limo

Zutaten:
1 kg Pflaumen
1 Zimtstange
4 Sternanis
2 EL Rohrzucker
Saft von 2 großen Zitronen

Zubereitung:
Die Pflaumen waschen, vierteln und entkernen. Mit 1 Liter Wasser, den Gewürzen und dem Zucker in einen Topf geben und 10 Minuten sanft köcheln lassen. Dann alles durch ein Sieb in einen zweiten Topf gießen, dabei die Pflaumen leicht ausdrücken. Den Pflaumensaft zusammen mit dem Saft der 2 Zitronen aufkochen, 5 Minuten köcheln und dann abkühlen lassen.

Die Pflaumenlimo kann man pur trinken oder mit Mineralwasser strecken.

Aromenfeuerwerk-20x235-hard

Gewinnspiel

Und weil ich so begeistert von diesem Buch bin, verlose ich an einen unter euch ein Exemplar. Verratet mir dazu einfach bis zum 11.09. um 23.59 Uhr eure liebste Zutaten-Kombination. Das Kleingedruckte findet ihr am Ende des Beitrages.
Pflaumenlimonade | plum lemonade | plum | Pflaumen | Pflaumenlimo | © monsieurmuffin

Das Buch Aromenfeuerwerk von Katharina Küllmer ist im EMF-Verlag erschienen, kostet 29,99 Euro und ist unter folgender ISBN-Nr. erhältlich: 978-3-86355-449-1. Vielen Dank an den Verlag, der mir das Buch für euch zum Verlosen zur Verfügung gestellt hat.

Pflaumenlimonade | plum lemonade | plum | Pflaumen | Pflaumen-Limo | © monsieurmuffin

Das Kleingedruckte:
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnehmen darf jeder ab 16 Jahren.
Eine Barauszahlung des Gewinns ist ebenfalls ausgeschlossen. Der Gewinner wird per Los entschieden und per E-Mail benachrichtigt.

Nachtrag: Das Gewinnspiel ist beendet, gewonnen hat die liebe Jasmin. Herzlichen Glückwunsch!

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

32 comments

  1. Miss Gliss

    Also ich liebe für Limo die Kombi von Minze, Ingwer, einem Hauch Holunderblütensirup und dann mit Sprudelwasser aufgegossen. Super erfrischend, super köstlich!

    Und vielleicht gewinne ich ja das Wundervolle Buch von der lieben Katharina, um mich noch mehr inspirieren zu lassen ;-))).

    Liebe Grüße und hab einen schönen Sonntag
    Claudia

  2. Nicole Schilling

    Ich liebe ZIMT!!!
    Und ich möchte es bald mal in einem “herzhaften” Gericht ausprobieren…
    Habe mal darüber gelesen. Das BUCH wäre fantastisch für mich :-))

  3. Andrea P.

    Die Idee, eine Pflaumenlimo zu machen finde ich großartig und perfekt für Spätsommertage.
    Bei mir gibt es in diesem Jahr Kaktusfeigenlimo. Der wunderbare Italiener an meiner Seite war fleißig und hat bei seinem Heimatbesuch In Italien jede Menge Kaktusfeigensaft in kleinen Fläschchen eingekocht. Die werden einfach geöffnet und mit Mineralwasser aufgegossen. Da braucht es sonst nichts. Herrlicher Geschmack und eine betörende Farbe 🙂
    Liebe Grüße

    Andrea

  4. kitty2119

    Zimt ist immer perfekt! Vor allem in der Kombi mit Kreuzkümmel, etwas gemahlenem Koriander, Garam Masala, Amchur und für die Schärfe Cayennepfeffer…:)

    Schönen Sonntag.

  5. Susann Schalles

    Ich habe mich diesen Sommer mit selbstgemachtem Eistee aus Matcha, Zitrone und frischer Minze aus meinem Garten erfrischt, eine belebende Kombination !!! Das Buch spricht mich sehr an, ich bin für jede neue Geschmacksexplosion auf meiner Zunge dankbar…!!!

  6. Sandra

    Hallo,

    ich liebe die Kombi aus Limette und Koriander und könnt sie immer und überall genießen!
    Das Buch klingt seht interessant und ich hoffe sehr, dass es mit etwas Glück in meine Küche einziehen darf 😉

    Viele Grüße!

  7. Yvonne

    Oh das Buch hört sich so ganz nach meinen Geschmack an :). Ich habe diesen Sommer Lavendel schätzen gelernt und diesen bspw. als Marmelade (Apfel-Lavendel-Gelee) bis hin zu Sirup verarbeitet. Letzteres schmeckt echt klasse als Limo mit Mineralwasser gestreckt oder aber im Sekt. In dem Buch finden sich sicherlich weitere Ideen, wie ich Früchte und Kräuter aus dem eigenen Garten lecker verwerten kann. Daher werfe ich mal mein Los in den Lostopf.
    LG
    Yvonne

  8. Raspberrysue

    Liebe Jenni, Pflaumenlimo habe ich zwar tatsächlich schon einmal gemacht, aber das Buch interessiert mich trotzdem sehr. Ich habe schon so viel Gutes darüber gelesen und experimentiere sehr gern mit Gewürzen und Aromen. Zu meinen Lieblingskombis gehören Schokolade und Salz, Zitrone und Rosmarin, Orange und Fenchel…liebste Grüße und einen schönen Sonntag, Carina

  9. Jasmin

    Liebe Jenni,
    ich finde Aprikosen mit Rosmarin eine tolle Kombination, besonders als Limonade, aber auch in Süßspeisen z.B. als Tarte super lecker!!

  10. Maria

    Ich liebe die Kombination Marille – Rosmarin! Und dieses Buch ware ganz nach meinem Geschmack 🙂
    Ganz liebe Grüße aus Tirol!
    Maria

  11. ani

    Wow, das ist ja super geworden! Und wirklich so schnell gemacht und ohne künstliche Zutat. Das Buch ist ja der Wahnsinn!
    Meine neue Lieblingskombi ist Erdbeer – Basilikum.
    Das geht immer. In Schorlen, in Dressings, im Salat…mmmhyum!

    xx
    ani von ani hearts

  12. Tulpentag

    Ein tolles Buch. Da würde ich gern mal reinschauen ♥ Ich liebe generell ungewöhnliche Kombinationen und probiere da viel aus. Ich mag Rosmarin und Honig zum Beispiel sehr gern 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny

  13. Caro

    Ich liebe die Kombi aus Zimt mit Sternanis. Super zu Apfel und Pflaumen.
    Das Buch sieht toll aus ! Ich würde mich sehr darüber freuen 🙂
    Liebe Grüße, Caro

  14. Sandra Foltz

    Ich muss unbedingt auf dem Heimweg Pflaumen kaufen, das sieht soo lecker aus!
    Da ich die indische Küche sehr liebe, kann es gar nicht genug Aroma haben. Ingwer und frischen Koriander, Zimt und Kardamom, Kräuterbutter mit Bockshornkleesamen, Garam Masala. …Liebe Grüße
    Sandra Fo.

  15. Törtchenfieber

    Pflaumenlimo – das klingt echt super!
    Wenn ich die nächsten Pflaumen gepflückt habe, muss ich die mal ausprobieren.
    Ich liebe die Kombination aus Früchten, wie zum Beispiel Mirabellen, mit Rosmarin. Letztes Jahr gabs damit einen Crumble bei uns, der war echt total lecker!
    Liebe Grüße Julia von Törtchenfieber

  16. Katharina Küllmer

    Liebe Jenni,

    danke danke danke für Deine lieben Worte hier über mich. Hach, ich mach grad tausend Luftsprünge und einen Purzelbaum hinterher. Ich freue mich riesig, dass Du mein Buch hier verlost und drücke allen Teilnehmern ganz kräftig die Däumchen.

    Allerliebste Grüße,

    Katharina

  17. Bea

    Ich liebe Lavendel – nicht nur auf dem Balkon oder im Duftsäckchen, sondern insbesondere auch in Kombination mit Minze & Zitrone /Limette als erfrischende Limo! 😍

    Das Buch zu gewinnen wäre traumhaft!
    Sonnige Grüße Bea

  18. Jasmin Lehmann

    Liebe Jenni,

    die Pflaumenlimo wird sofort nachgemacht, was für eine tolle Idee. Ich würde mich wirklich freuen noch weitere Aroma-Bomben in dem tollen Buch entdecken zu dürfen. Meine liebsten Kombinationen bisher waren Brombeer und Whisky, Pistazie und Rote Beete, aber auch Sanddorn und Kokos habe ich schon in ein Törtchen gepackt. Ich liebe es einfach verschiedene Sachen auszuprobieren.

    Liebste Grüße

    Jasmin

  19. Mayalynn

    Liebe Jenni,
    die Limo klingt großartig und das Buch ist einfach der Hammer! Es wäre wunderbar, wenn es in meine Küche einziehen darf. Ich habe diesen Sommer die Kombi aus Lavendel und Thymian für mich entdeckt. Mit einem Hauch Knoblauch zu Butter verarbeitet eine super Marinade für Fleisch, “Soße” zu Kartoffeln u. v.m.
    LG
    Maya

  20. Natalie

    Hallo Jenni,
    die Pflaumenlimo klingt so super lecker. Das möchte ich bei Gelegenheit ausprobieren. Wenn das Rezept mich überzeugt, würde ich dann meine Freunde damit überraschen 🙂
    Meine liebste Kombination, die mir jetzt als erstes einfällt, ist Mais und Möhren. Ob Salat, Auflauf oder gefüllte Paprika, diese beide Zutaten habe ich immer auf Vorrat und als Kombination schmeckt es mir so gut. 🙂
    Ganz liebe Grüße
    Natalie
    https://www.livolett.de

  21. Belinda

    Liebe Jenni,
    die Idee mit der Pflaumenlimo ist wirklich toll! Da wäre ich auch nie drauf gekommen 🙂
    Ich mag die Kombi aus Kokos und Limette sehr gerne, gerade im Sommer.
    Mit Gewürzen usw. war ich bisher leider noch nicht sehr experimentierfreudig – daher würde ich mich sehr über das Buch freuen, damit sich das mal ändert 😉
    Liebe Grüße,
    Belinda

  22. Hanni

    Ich bin ein riesiger Fan von dem ganz klassischen Duett Äpfel und Zimt (mit ein bisschen Zucker). Aber Experimentieren ist in meiner Küche immer erlaubt und erwünscht! 🙂

  23. Elke

    Also ich liebe Kräuter in sämtlichen Kombinationen und seitdem ich im Garten eine große Kräuterschnecke gebaut habe, sind immer frische Kräuter im Haus. Rosmarin in Kombi mit Zitrone oder Lavendel in Kuchen und co. herrlich! 😊

  24. ElinaR

    Meine neuste Lieblungskombination ist Vanille, Lavendel und Ingwer. Die Idee stammt von Eckart Witzigmann. Ich will das nun zu verschiedenen Pflaumensorten ausprobieren, bei ihm war das ein Rezept mit Pfirsichen.

Kommentar verfassen

Du kannst die folgenden HTML-Codes verwenden:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>