Die Chaosqueen ist wieder da mit einem leckeren Pfirsich-Pie!

Pfirsich_Tarte

Ihr Zuckerschnuten,

habt ihr Lust auf ein klein wenig “Typisch Jenni”? Ich gestehe, ich bin ein absoluter Schussel, wie man so schön sagt. Wo ich vorlaufen kann, laufe ich vor. Was ich umschubsen kann, schmeiße ich mit Freude um. Das Nudelwasser kocht bei mir immer über. Und wenn es Tomatensoße gibt, landet diese bestimmt auf meinem Oberteil! Das dabei noch nichts schlimmeres passiert ist, ist mir ein Wunder! Ohne Witz, während ich diesen Artikel hier schreibe, habe ich gerade den Laptop vom Sofa geschmissen – auf die Fliesen selbstverständlich! Oh mann … Letztes Wochenende ging es bei mir ähnlich zu. Nachdem ich den Kuchen im Ofen vergessen hatte und der Rand schlußendlich dunkel- statt goldbraun war, wollte ich die zwei Sonnenstrahlen nutzen, die sich mal kurz durch die dicken Regenwolken geschmuggelt haben und bin ganz schnell rausgeflitzt um diesen superleckeren Pfirsichpie für euch zu fotografieren. Und wie sollte es anders sein, das Set stand, die ersten zwei Bilder waren im Kasten, da fing es wie aus Kübeln an zu regnen. Ahhh! Als erstes musste natürlich der Kuchen gerettet werden. Dabei schmiss ich dann, in meiner Eile, das Hintergrundbrett von meiner provisorischen Unterkonstruktion (bestehend aus einem klapprigen Gartenstuhl) um … Die Pfirsiche machten eine kleine Rutschpartie und landeten platschend auf dem Boden … Und zu guter Letzt stand die Kamera natürlich auch noch drauf und landete schön mit dem Objektiv als erstes auf den Pflastersteinen! Und auch dieses Mal ist wieder alles gut gegangen! Ein Glück und toi, toi, toi. Darauf ein leckeres Stück Pfirsich-Pie zum runterkommen!

Seit ihr auch manchmal so ungeschickt? Oder geht es nur mir so? Ich bin gespannt auf eure Geschichten.

Eine zuckersüße Woche, euch Lieben.

Jenni

Pfirsichtarte

Peach_Tarte

Pfirsich-Pie

Zutaten:
320 g Dinkelmehl
170 g kalte Butter
150 g Marzipanrohmasse
2 Eigelb
1 TL Zucker
1 Prise Salz
Mehl zum Ausrollen
500 g Pfirsiche
2 EL Rohrrohrzucker
2 EL gehackte Mandeln
und wer mag einen guten Schuss Amaretto

Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel sieben, das Marzipan mit einer Reibe grob hineinraspeln und die Butter in kleinen Stücken hinzufügen. Das Eigelb mit 2-3 EL Wasser verquirlen und zu den restlichen Zutaten geben. Zucker und Salz hinzugeben und alles mit einem Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig abdecken und in den Kühlschrank stellen.

In der Zwischenzeit die Pfirsiche waschen, entkernen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Den Ofen auf 160 Grad vorheizen.

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und zwei Drittel des Teiges auf einer bemehlten Arbeitsfläche, etwas größer als die Tarteform, ausrollen. Nun die Teigplatte in eine gefettete Tarteform legen (wie das am besten geht, verrate ich euch hier). Den restlichen Teig ausrollen und daraus ca. 14 Streifen á 2 cm Breite schneiden.

Nun füllt ihr die Pfirsichstücke in die Tarteform und bestreut diese mit dem Zucker und den Mandeln, wer mag schüttet noch einen guten Schuss Amaretto drüber. Die Streifen gitterförmig auf die Füllung legen und ganz zum Schluss noch eine dünne Rolle als Rand ringsum legen. Ich habe diesen noch, zu Gunsten eines schönen Musters mit einer Gabel eingedrückt, kann euch das aber nicht empfehlen, da der Rand dann zu schnell verbrennt.

Den Pfirsich-Pie ca. 25-30 min. goldbraun backen. Und am besten noch etwas warm mit Sahne oder Vanilleeis genießen.

Peaches

 

14 comments

  1. heyfoodsister

    Oh weia! Zum Glück konntest du den Kuchen schnell genug retten, der sieht nämlich köstlich aus. Wir kennen das nur zu gut, dieses dem-einzigen-Sonnenstrahl-hinterher-rennen, Foodfotografie wird hier auch unter Einsatz des eigenen Lebens praktiziert 😉
    Liebe Grüße und einen hoffentlich unfallfreien Sonntag,
    Annalena&Johanna

  2. Christin

    Haha, ich bin auch ein richtiger Tollpatsch und habe mich da gerade total wieder gefunden! Dein Pfirsichkuchen sind unheimlich lecker aus! Da kriege ich sofort Lust zu backen und dabei ist schon Mitternacht 😀

    Liebst,
    Christin
    von Glasschuh.com
    besuch mich auf Facebook

  3. Krisi

    Oh wie lecker der Kuchen aussieht, tolles Rezept. Ich bin leider auch sehr tollpatschig..Erst letztes habe ich ein grossen Blechkuchen gebacken und als ich ihn in kleine Stücke geschnitten habe, um die Hälfte davon auf einen Teller zu geben, ist mir die andere Hälfte die noch auf dem Blech war komplett auf den Boden gefallen. Natürlich mir der saftigen Seite auf den Boden, so dass ich alles in den Müll geben musste, weil ich mich nicht mehr getraut habe diesen Teil des Kuchens anzubieten…:(
    Liebe Grüsse,
    Krisi
    http://excusemebutitsmylife.blogspot.com

Kommentar verfassen

Du kannst die folgenden HTML-Codes verwenden:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>