Meine kreative Kekswerkstatt – mein erstes Backbuch! Wohooo!!!!

Meine kreative Kekswerkstatt | Jennifer Friedrich | Mehr als 40 Rezepte zum Backen und Verzieren

Ihr Zuckerschnuten,

seit einigen Monaten trage ich ein süßes Geheimnis mit mir rum. Und nein, bevor nun die Gerüchteküche losbrodelt: ich bin nicht schwanger. Ich höre meine Mama schon jubeln. Nein, Mama dieses Geheimnis kennst du schon. Einige von euch haben sich vielleicht schon gewundert, warum ich die letzte Zeit so viele Kekse bei Instagram gepostet habe und euch die Rezepte einfach nicht verrate. Nun, heute darf ich es euch auch endlich verraten. Im Oktober erscheint mein allererstes Buch!!!! Wohoooo! Kreisch!!! Ich nehme euch mit in Meine kreative Kekswerkstatt!

Oh mann, ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie schwer es mir fiel, nichts auszuplaudern. Aber jetzt ist es raus und ich freu mich riesig auf die Veröffentlichung. Die letzten Wochen und Monate waren ganz schön aufregend. Und ein ganz schöner Kraftakt, neben meinem Fulltime-Job war jede freie Minute fürs Buch verplant. Mit Rezepten entwickeln, Backen, Fotografieren, Requisiten besorgen, nicht allzu viel vom Teig naschen, damit die Mengenangaben stimmen 🙂 und auch manch einen Teig musste erneut gebacken werden. Dann der Worstcase: mitten im Shooting fiel die Kamera direkt aufs Set! Nicht nur, dass die ordentlich aufgereihten Kekse alle zerbröselt waren, viel größer war die Sorge um die Kamera. Aber, wie so oft hatte ich mal wieder Glück im Unglück und das Objektiv blieb unbeschädigt. Angebrannte Kekse, das Thermometer, das beim Schokoladeschmelzen kaputt ging und durchbackene Nächte und Wochenenden. Zwischenzeitlich dachte ich, das packst du nie. Und schlussendlich bin ich sogar 2 Wochen vor Abgabe fertig geworden. Puh! 🙂

Letzte Woche habe ich den ersten Entwurf in den Händen gehalten und so langsam steigt die Vorfreude in mir aufs Unermessliche. Die letzte Zeit war ich so eingespannt, dass ich es noch gar nicht richtig realisieren konnte, was da gerade passiert. Gute Freunde wissen, das ich eigentlich viel zu bescheiden bin um das herauszuposaunen, aber: Hey Jenni, du bist bald Autorin! Das muss erstmal bei mir ankommen.

Granatapfelkekse | Meine kreative Kekswerkstatt - über 40 Rezepte zum Backen und Verzieren mit tollen Verpackungsideen | Jennifer Friedrich | © monsieurmuffin

Und jetzt möchte ich euch noch verraten, was euch Tolles im Buch Meine kreative Kekswerkstatt erwartet. Also, schnappt euch eine Schürze und los geht´s!

Das ich den süßen Dingen dieser Welt verfallen bin, brauch ich wohl keinem mehr zu erklären. Und Kekse liebe ich genauso, könnte ich diese doch zu jeder Uhrzeit verputzen. Da habe ich doch echt gedacht, die veräppeln mich jetzt, als die E-Mail vom Edition Michael Fischer-Verlag in mein Postfach flatterte. Hey, hast du nicht Lust ein Keksbuch mit uns zu machen? Klar, hab ich das! Aber meint ihr das ernst? Ich? Jetzt wirklich? Ruckzuck wurden Pläne geschmiedet, Rezepte entwickelt, Verträge gewälzt und der Titel geschossen. Die letzten Wochen ging es dann an die Umsetzung der Fotos.

Ingwerkekse | Meine kreative Kekswerkstatt - über 40 Rezepte zum Backen und Verzieren mit tollen Verpackungsideen | Jennifer Friedrich | © monsieurmuffin

Und somit sind über 40 Rezepte entstanden, die ich gerne mit euch teilen möchte. Mit meiner kreativen Kekswerkstatt möchte ich euch Lust machen, Kekse auch außerhalb von Weihnachten zu backen. Früchte, Nüsse, Gewürze und Schokolade vereinen sich zu neuen Keks-Kekskreationen, wie Rosmarin-Zitronen-Shortbread, Granatapfel-Taler oder Matchakekse. Sozusagen Keksglück das ganze Jahr über. Angefangen bei Frühlingskeksen mit Rhabarber, sommerlichen Keksen mit Lavendel oder Pfirsich bis hin zu Chaitee-Keksen für gemütliche Herbsttage. Außergewöhnliche Zutaten sowie die Verwendung von alternativen Mehl- und Zuckersorten bieten eine neue Art des Keksgenusses. Oder habt ihr schon mal einen Keks mit echten Blüten gegessen?

Baisers | Meine kreative Kekswerkstatt - über 40 Rezepte zum Backen und Verzieren mit tollen Verpackungsideen | Jennifer Friedrich | © monsieurmuffin

Darüber hinaus zeige ich euch, wie ihr aus selbst gebackenen Keksen kleine Kunstwerke entstehen lasst – mit wunderbaren – und vor allem einfachen –Verziertechniken. Und da man seine Keksfreude teilen sollte, findet ihr am Ende des Buches noch Anregungen, wie ihr eure Keks-Kreationen kreativ verpacken könnt. Mit Schleifenband, Papier & Co. zaubert ihr im Handumdrehen die schönsten Verpackungen für eure Lieben.

Müslistangen | Meine kreative Kekswerkstatt - über 40 Rezepte zum Backen und Verzieren mit tollen Verpackungsideen | Jennifer Friedrich | © monsieurmuffin

Für alle, die es jetzt ebenso wenig erwarten können wie ich, das Buch könnt ihr bei Amazon sogar schon vorbestellen!!! Dann seit ihr gleich einer der ersten, die es in ihren Händen halten könnt. Ganz fix kommt ihr über den Buchtitel in meiner Sidebar direkt auf die Seite zum Buch!

Ich geh jetzt mal weiter jubeln und freue mich auf den 08. Oktober!!!!

eure Jenni

Und für euch gibt es jetzt noch ein paar Making-of-Bilder.

MeinekreativeKekswerkstatt_making_of

MeinekreativeKekswerkstatt_makingof

Making of | Meine kreative Kekswerkstatt - über 40 Rezepte zum Backen und Verzieren mit tollen Verpackungsideen | Jennifer Friedrich | © monsieurmuffin

Making of | Meine kreative Kekswerkstatt - über 40 Rezepte zum Backen und Verzieren mit tollen Verpackungsideen | Jennifer Friedrich | © monsieurmuffin

Hinweis: Alle Links zu Amazon sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich, über den Link auf dieser Seite, am Verkauf des Buches mit ein paar Cent beteiligt werde. Der Preis für euch bleibt der selbe.

38 comments

  1. Becky

    Herzlichen Glückwunsch!
    Ich hatte das Buch schon im EMF-Programm gesehen und gleich gedacht: “Habe ich was verpasst? Sie hat doch davon noch gar nichts auf dem Blog geschrieben, oder?”
    Das ist wirklich eine tolle Sache, wer träumt nicht vom eigenen Buch?! Super, dass du die Chance dazu bekommen hast. 🙂 In das Buch werde ich sicherlich mal reinschauen, wenn es dann draußen ist.
    Liebe Grüße, Becky

    • monsieurmuffin

      Liebe Becky,
      vielen lieben Dank. Ja, ein eigenes Buch, das war schon lange mein Traum, das er sich so schnell erfüllt, habe ich aber bei weitem nie gedacht. 🙂 Umso mehr freue ich mich jetzt drauf.
      Zuckersüße Grüße
      Jenni

  2. Jasmin

    Hallo liebe Jenni,
    ganz ganz toll! Herzlichen Glückwunsch! Ich freue mich total auf das Buch und natürlich mit dir! Das Cover und die ersten Bilder sehen schon super toll aus. Ich bin schon ganz gespannt und habe mir gleich das Buch vorbestellt.
    Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag!
    Liebe Grüße
    Jasmin

  3. Sara

    Und ich hab die Autorin getroffen! Hihi 🙂
    Auch hier nochmal ganz herzlichen Glückwunsch zum “Baby”!
    Übrigens, so langsam wirst du mir unheimlich – wir haben nicht nur die gleiche Kamera, sondern auch noch den gleich Laptop 😀

  4. Miss Gliss

    Liebe Jenni,
    oooohhhh wie toll :-). Und die kleinen Einblicke gefallen mir schon ganz fantastisch! Da bin ich aber gespannt. Herzlichen Glückwunsch!
    Liebe Grüße
    Claudia

  5. Rebecca

    Oh mein Gott, das sind ja ganz wunderbare Neuigkeiten!! Ich bin auch immer ganz aus dem Häuschen wenn eine Bloggerkollegin ein Buch veröffentlicht, dann muss ich immer sofort in die nächste Buchhandlung laufen und reinschnuppern und mitnehmen 😀
    Ganz herzlichen Glückwunsch, das hast du dir wirklich verdient! Dein Blog ist ja so schön 🙂
    liebste grüsse
    rebecca

  6. Denise

    Ganz herzlichen Glückwunsch 🙂
    Ich bin mir sicher es wird wundervoll! Die Fotos sehen auf jeden Fall schon mal ganz toll aus.

    Viele liebe Grüße,
    Denise

  7. Nadja

    Liebe Jenny,
    ich habe vor kurzem deinen Blog gefunden und finde ihn richtig toll. Habe ihn auch gleich abonniert. Und nun gibt es von dir auch noch ein Backbuch. WOW!!! Herzlichen Glückwunsch! Das ist doch ein Traum jedes Bloggers! Und für dich geht er in Erfüllung. Die Fotos sehen schon mal sehr vielversprechend aus und ich bin schon ganz neugierig auf die dazugehörigen Rezepte.
    Liebe Grüße
    Nadja

  8. Nadine

    Oh wow!! Liebe Jenni ich freue mich unglaublich mit dir.
    Das Cover sieht schon seeeehr vielversprechend aus und ich bin schon total gespannt darauf das Buch in Händen zu halten. Wow Wow Wow!! Herzlichen Glückwunsch!! 🙂

    Liebste Grüße,
    Nadine

  9. Veronika

    Liebe Jenni,
    ganz, ganz großartig! Ich möchte dir auch hier nochmal gratulieren, es ist einfach ein so toller Anlass, da darf man ruhig mehrmals 🙂 Das wird ein stolzes Gefühl, es in den Händen zu halten, ich wünsche dir so, so viel Erfolg damit!
    Alles, alles Liebe

  10. Natascha Schuler

    Um es mal so auszudrücken: “Das ist ja der absolute Wahnsinn” – Herzlichen Glückwunsch <3 Ich wünsche dir unendlich viel Erfolg!!! (das werde ich mir gleich mal vorbestellen 😉 )
    Herzliche Grüße
    Natascha

  11. Freude am Kochen

    Uiii, das freut mich soo sehr für Dich und ich kann mich gut in Deine letzten Wochen und Monate hineinversetzten mit all der aufregenden Geheimniskrämerei, den dauernd rotierenden Gedanken im Kopf, den Planungen, Bestellungen, Überlegungen, und allem was dazugehört ;-)))

    Das Buch schaut richtig hübsch aus, da freu ich mich schon drauf!

    Sonnige Grüße aus Wien

    Yvonne

  12. Pingback: Saftige Schokoladentörtchen mit Kirschen und Sahnecreme | schmecktwohl
  13. Sylvia Coleman

    Ich habe gerade die Kardamom Kekse gebacken und die sind so lecker. Durch das Dinkelmehl gemischt mit dem Vollkornmehl sind sie besonders im Geschmack, ich kann es garnicht beschreiben. Natürlich spielt das Kardamon eine wichtige Rolle. Es sind zwar die ersten Kekse die ich aus dem Buch backe aber ich glaube sie sind jetzt schon unsere Lieblings Kekse.
    Gruß Sylvia

    • monsieurmuffin

      Wohooo, liebe Sylvia ich danke dir sehr und freue mich natürlich riesig, dass dir die Kekse aus meinem Buch so gut schmecken. Ich wünsche dir weiterhin ein leckeres Austesten. 🙂

      Zuckersüße Grüße
      Jenni

  14. Pingback: Saftige Schokoladentörtchen mit Kirschen und Sahnecreme

Kommentar verfassen

Du kannst die folgenden HTML-Codes verwenden:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>