Lavakuchen – der leckerste Schokokuchen der Welt! Mit flüssigem Kern!!!

Lavakuchen | Schokokuchen mit flüssigem Kern | lava cake | molten chocolate cake | © monsieurmuffin

Ihr Zuckerschnuten,

heute katapultiere ich euch von null auf hundert in den Schokoladenhimmel – mit dem köstlichstem Lavakuchen ever, ever, ever. Versprochen! Und das beste ist, ihr habt ihn in 30 Minuten auf dem Tisch stehen. Inklusive Zubereitung! Der Knaller, oder? Ruckzuck ein Knaller-Kuchen-Dessert für alle Gelegenheiten. Dem Liebsten fehlten die Worte als er den ersten Löffel gegessen hatte. Wünscht er sich doch am meisten Schokokuchen von mir. Hiermit konnte ich ihn rundum schokoglücklich machen.

Lavakuchen | Schokokuchen mit flüssigem Kern | lava cake | molten chocolate cake | © monsieurmuffin

Mit diesem Lavakuchen schicke ich euch jetzt in eine wunderbare Adventszeit. Freut ihr euch schon? Die ersten Weihnachtsmärkte öffnen an diesem Wochenende, passend dazu fallen die Temperaturen in den einstelligen Bereich, die erste Weihnachtsdeko habe ich gestern aufgestellt und Kekse, die backe ich ja schon das ganze Jahr. 🙂 Also, ich bin bereit. Jetzt fehlt nur noch der Schnee.

Habt einen zuckersüßen Start in die neue Woche

Jenni

P.S.: Wer am nächsten Samstag, 28.11. noch nichts vor hat, kommt mich doch in Bielefeld besuchen, dort bin ich von 13.00 bis 15.00 Uhr in der Thalia-Buchhandlung um dort mein Büchlein Meine kreative Kekswerkstatt! vorzustellen. Und natürlich habe ich ganz viele leckere Kekse im Gepäck. Ich freu mich auf euch.

Lavakuchen | Schokokuchen mit flüssigem Kern | lava cake | molten chocolate cake | © monsieurmuffin

Lavakuchen

Zutaten für 3-4 kleine Ofenformen (z.B. Mini Cocotte):
150 g Butter
150 g gute Zartbitterschokolade (70%)
3 Eier
80 g Rohrrohrzucker
Mark einer halben Vanilleschote
30 g Mehl

Zubereitung:
Als erstes die Butter und Schokolade in einem Wasserbad schmelzen. Ich koche dazu Wasser auf und gieße es in einen Kochtopf, anschließend fülle ich die Schokolade in eine große Tasse und stelle diese in den Topf. Das geht wunderbar und die Schokolade schmilzt von allein. Ab und zu einmal umrühren. Wenn die Schokolade fast geschmolzen ist, könnt ihr die Butter hinzugeben. Die Wärme der Schokolade verflüssigt die Butter.

Den Backofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Die Schokoladen-Butter-Mischung zusammen mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben und mit dem Schneebesen eines Rührgerätes zu einem glatten Teig verrühren. Die Eier einzeln unterrühren. Das Vanillemark und Mehl hinzugeben und kurz vermengen.

Den Teig in 3-4 ofenfeste Förmchen geben und im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen. Der Teig sollte außen fest geworden sein, aber in der Mitte noch flüssig.

Mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit einer Kugel Eis oder Sahne noch warm genießen.

Lavakuchen | Schokokuchen mit flüssigem Kern | lava cake | molten chocolate cake | © monsieurmuffin

Die Ofenförmchen sind von Staub und findet ihr z.B. hier: Mini Cocotte

Lavakuchen | Schokokuchen mit flüssigem Kern | lava cake | molten chocolate cake | © monsieurmuffin

Alle Links zu Amazon sind Affiliate-Links.

18 comments

  1. Emi

    Oh mein Gott!!! Das ist genau das richtige für meine Familie und mich 😀 Hiermit habe ich den Nachtisch fürs Weihnachtsessen gefunden, danke dir :))
    Liebe Grüße, Emi

  2. Julia

    Kann man von den 4 Portionen auch z.B. 2 in der Cocotte einfrieren (vor dem Backen wahrscheinlich?)? Für schlechte Zeiten und kalte Winterabende und so? …

    • monsieurmuffin

      Liebe Julia,

      hmmm, da fragst du mich was. 🙂 Ich würde tendenziell eher die 10 Minuten Schoki schmelzen und rühren investieren, bevor es nicht klappt. Diese Zeit braucht der Kuchen wahrscheinlich dann länger im Ofen zum Auftauen. Zudem kommt das man die Cocotte zwar mit einem Deckel schließen kann, aber unendlich lange würde ich das nicht einfrieren… Schließt ja nicht luftdicht. Also, ich würde lieber die Zeit zum Vorbereiten investieren. Wenn du es ausprobieren magst, bin ich gespannt auf deinen Bericht.

      Zuckersüße Grüße
      Jenni

  3. Jasmin Foodistas

    Hallo liebe Jenni,
    Schokoladenhimmel klingt ja schon toll! Und dazu noch Zubereitung in 30 Minuten! Einfach klasse! Genau das Richtige für mich! 😉
    Ich wünsche dir eine tolle Woche und einen klasse Samstag in Bielefeld.
    Liebe Grüße
    Jasmin

  4. Tulpentag

    OH – MEIN – GOTT. Das sieht sooo gut aus. Die Fotos sind der Wahnsinn. Mich bekommt man ja mit Schokokuchen und flüssigem Kern immer. Ich könnte das jeden Tag backen 🙂 Ich muss den unbedingt mal nach deinem Rezept machen. Ist schon gespeichert 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny

  5. Cassyopaya

    Ich habe den Lavakuchen heute früh vor dem offiziellen Aufstehen für den Geburtstag meines Mannes gebacken. Zeit von Zubereitungsstart bis Servieren war 1h: perfekt! Da ich keine passenden Förmchen hatte, habe ich die Kuchen in einem Maxi-Muffinblech gemacht. Doppelte Menge Teig reichte gut für die 6 Küchlein. Vorher nur eingeölt -> Stürzen ging perfekt. Dazu gab es Vanilleeis und frische Erdbeeren. Die Küchlein sind der Hammer!!!! Wirklich klasse. Mann&Kinder waren begeistert…und ich auch 🙂

  6. Alina

    Wie würde man diesen Kuchen denn am besten auf eine vegane Weise backen? Viele meiner Freunde sind Veganer und ich würde die auch gerne mit diesem Schokoladentraum beglücken 😀 – schmeckt in deiner Variante nämlich absolut himmlisch!

    • monsieurmuffin

      Liebe Alina,

      das freut mich sehr. 🙂 Als veganen Ersatz für die Eier, kannst du je Ei 1 Esslöffel Apfelmus verwenden. Mittlerweile gibt es vegane Butter und Schokolade. Oder du verwendest Margarine statt Butter.

      Zuckersüße Grüße

      Jenni

  7. Nicole Kikyo

    Super lecker.
    Ich habe es mit weißer Kuvertüre gemacht. Einfach ein Traum. Danke für das tolle Rezept!

    Liebe Grüße
    Nicole

Kommentar verfassen

Du kannst die folgenden HTML-Codes verwenden:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>