Mittwochs ist Smoothie-Tag! Heute mit einem Granatapfel-Smoothie und ein Trick, wie ihr die Kerne sauber herauslöst!

Granatapfel_Smoothie

Ihr Lieben,

heute ist wieder Smoothie-Tag und das mit einem Granaten-Rezept! Ein Smoothie mit Granatapfel, Himbeeren und Kokosmilch – eine unglaublich leckere Kombi, mit absolutem Suchtpotential!

Für die Zubereitung benötigt ihr allerdings einen wirklich leistungsstarken Mixer, da die Kerne sich sonst schwer zerkleinern lassen, dann wird euer Smoothie etwas körniger. Es schmeckt dann so, als wenn man Himbeeren nicht passiert oder Leinsamen & Co. einem Smoothie hinzufügt. Wer das körnige absolut nicht mag, sollte die Granatapfelkerne im Vorfeld pürieren und durch ein Sieb passieren, allerdings verschwinden dann auch all die guten Inhaltsstoffe.

Granatäpfel sind nämlich reich an Antioxidantien, dass heißt sie schützen vor schädlichen Einflüssen und können sogar den Alterungsprozess verlangsamen. Perfekt, oder? Dann gibt es diesen jetzt jeden Tag! 🙂 Ihr solltet euch allerdings ranhalten, denn die Früchte haben nur noch bis in den Februar hinein Saison.

Granatapfel

Einen Granatapfel hatte ich auch noch nicht vor der Linse, und wie ihr seht, war er mir ein sehr geduldiges Fotomodell! Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu fotografieren. 🙂

Und wie ihr Kokosmilch ganz einfach selber herstellen könnt, verrate ich euch nächste Woche!

Kommt gesund durch die Woche

 

eure Jenni

pomegranate_smoothie

Granatapfel-Smoothie mit Kokosmilch

Zutaten:
1/2 Granatapfel
1 Banane
5-10 Himbeeren
1/2 Apfel
250 ml Kokosmilch

Zubereitung:
Den Grantapfel durchschneiden und die Granatapfelkerne herausbrechen, den Apfel waschen, entkernen und halbieren, die Banane schälen und zerkleinern. Alles zusammen mit den Himbeeren und der Kokosmilch in einem Mixer mindestens 2 min. pürieren, damit man die Kerne ordentlich zerteilt!

pomegranate

Mein Tipp zum sauberen Granatapfel-Entkernen:

Eine Schüssel mit kaltem Wasser füllen und den Strunk des Granatapfels entfernen, den Granatapfel im Wasser aufbrechen und die Kerne herauslösen. Somit gibt es kein „Blutbad“ in der Küche und die restlichen Häutchen lassen sich einfach abschütten, da sie so leicht sind und oben schwimmen.

Granatapfel_ganz

Bezugsadresse: Glas “Daily Vitamin Dose” über Nostalgie im Kinderzimmer.

 

8 comments

  1. Sandra

    Mmmmmmh was für ein herrlicher Anblick!
    Deine Bilder sind so schön geworden und hätte ich heute morgen nicht gerade einen Smoothie mit Granatapfel (ja du hast richtig gelesen ^^) getrunken, würde ich deinen jetzt sofort haben wollen. 😀
    Danke für die Anleitung, denn ich habe heute morgen meinen Granatapfel ausgepresst, da ich nicht wusste wie ich mit den Kernen am Besten umgehe. Ich hatte noch nie zuvor einen Granatapfel verarbeitet.
    Dein Smoothie Rezept mit der Kokosmilch muss ich unbedingt nachmixen (hört sich super an) und lauf jetzt dafür mal schnell ein paar Granatäpfel kaufen (bevor es schon Februar ist). 😉

    Viele Grüße,
    Sandra

  2. Katrin

    Tolle Fotos und das Rezept klingt richtig lecker! Ich bin auch gerade dabei Smoothies für mich zu entdecken und dank deines “Granatapfel-Tricks” werde ich den mal nachmachen – die roten Flecken von der letzten Granatapfelaktion sind gerade übergepinselt 😉
    Liebe Grüße,
    Katrin

Kommentar verfassen

Du kannst die folgenden HTML-Codes verwenden:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>