Vanillekipferl
Heute verrate ich euch mein Rezept für zartschmelzende Vanillekipferl. Weiterlesen
Heute verrate ich euch mein Rezept für zartschmelzende Vanillekipferl. Weiterlesen
Zutaten:
300g Mehl
200 g Butter
100 g Zucker
1 Prise Salz
1/2 Flasche Zitronenaroma (frische Schale einer Bio-Zitrone ist natürlich auch super)
oder Bittermandelaroma (je nach Geschmack)
2 Eigelb
Zubereitung:
Das Mehl auf die Arbeitsplatte sieben und in die Mitte eine Mulde drücken, in diese den Zucker, das Salz und das Zitronenaroma geben und mit den Eigelb vermengen. Die Butter in kleine Würfel schneiden und auf dem Rand verteilen. Alles gut mit einem Messer durchhacken, damit der Teig nicht zu schnell erwärmt wird. Dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig flach drücken und mit Frischhaltefolie abgedeckt mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 mm dick ausrollen und ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Plätzchen mit Eigelb bepinseln und mit Zuckerstreuseln verzieren. Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad 10min. backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Zutaten:
290 g vegane Butter
180 g Rohrrohrzucker
250 g Mehl
200 g Puderzucker
1 TL Spekulatiusgewürz
Gefrierbeutel
Zubereitung:
140 g Butter und Zucker mit dem Rührgerät kurz verrühren. Das Mehl mit den Händen unterkneten und den Teig halbieren. Jeweils zwischen 2 Lagen Backpapier 2 mm dünn ausrollen. Mit dem Backpapier 30 Minuten kalt stellen.
Backofen auf 175° C Umluft vorheizen. Das obere Papier der Teigplatten entfernen. Auf die 2 mit Backpapier belegte Bleche legen. Ca. 15 Minuten knusprig backen. Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und Teig in 3 cm große Quadrate schneiden. Weitere 10 Minuten abkühlen lassen. Mit dem Backpapier vom Blech ziehen und auskühlen lassen.
Für die Füllung Puderzucker sieben mit 150 g Butter und dem Gewürz ca. 7 Minuten mit dem Rührgerät cremig aufschlagen. In einen Gefrierbeutel geben und eine Ecke abschneiden. Auf ein Quadrat einen Kringel setzen und mit einem weiteren Plätzchen belegen. Leicht zusammendrücken und in den Kühlschrank stellen. Mit den restlichen Keksen ebenso verfahren.
Gekühlt ca. 2 Wochen in einer Blechdose haltbar.
Inspiriert aus der neuem Lecker Weihnachtsausgabe.
Zutaten:
Für ca. 45 Stück
300 g Mehl
75 g Rohrzucker
40 g gemahlene Mandeln
165 g vegane Butter (Zimmertemperatur)
2 EL Sojamilch (Zimmertemperatur)
1 Prise Salz
Zeste einer halben Orange
1 Prise Zimt
1 Zimtstange
1 Nelke
ca. 8 Kardamonsamen
etwas Zitronenschale
200 g Kirschmarmelade
Zubereitung:
Für die Punschmarmelade: die Kirschmarmelade mit 1 Zimtstange und etwas Orangenschale sowie die Kardamonsamen mit 1 Nelke aufkochen (die letzten beiden Zutaten am besten in einem Teebeutel geben). Kurz ziehen lassen und durch ein Sieb passieren. Auskühlen lassen.
Ofen auf 170° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Nun Mehl, Zucker, Mandeln, Butter, Milch, Zitronenschale, Zimt und Salz zu einem glatten Teig kneten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 90 Kreise ausstechen, in die Hälfte wiederum einen kleinen Kreis stechen. 8-10 Minuten backen und auskühlen lassen.
Die unteren Plätzchen mit etwas Marmelade bestreichen und die Deckel darauf setzen. Nochmal etwas Marmelade in die Mitte geben und genießen…
Inspiriert von veganpassion.blogspot.de
Ihr Zuckerschnuten,
um euch schonmal ein wenig auf die Weihnachtszeit einzustimmen, gibt es jetzt schon das erste Plätzchen-Rezept! Mein Highlight aus dem letzten Jahr: Espresso-Schoko-Kugeln. Ich verspreche euch, sie machen süchtig!!!! Weiterlesen
Diese Website benutzt Cookies und Google Analytics mit Opt-Out-Funktion Weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.