California Cheesecake mit dreierlei Topping

Himbeer_Cheesecake

Ihr Zuckerschnuten,

an was denkt ihr, wenn ihr Kalifornien hört? Sonne, Strand, Meer, Hollywood, heiße Typen am Venice Beach? Ich verrate euch, an was ich zuerst denke. Ich denke an Cheesecake! Um genauer zu sein, an einen California Cheesecake. Zu Käsekuchen habe ich eine ganz besondere Beziehung, ich esse ihn nicht nur für mein Leben gern, er hat mir dieses Jahr auch zu einem Eintrag in dem bald erscheinenden Otto-Kochbuch verholfen.  Seht mal hier. Das Rezept zu diesem weltbesten New York Cheesecake habe ich euch ja letztens schon verraten. Und heute nehme ich euch mit, es geht 3.000 Meilen weiter südlich – nach Kalifornien. Auf in eine neue Runde “Kuchenschlacht“, von der lieben Clara von tastesheriff. Und deshalb wird dieser Tag ab sofort mein offizieller “Käsekuchen-Tag”.

Ihr Cheesecake-Bäcker und Käsekuchen-Fans, habt eine schöne Woche

Eure Jenni

Blueberry_Cheesecake

California Cheesecake mit dreierlei Topping

Zutaten:
100 g Butter
200 g Zwieback oder Kekse
1 Prise Zimt
2 Pkt. Vanillezucker
4 Eier
150 g Zucker
800 g Doppelrahm-Frischkäse (hier kann man auch gut 50% durch Joghurt ersetzen)
Zitronenschale einer halben Zitrone
2 EL Zitronensaft
200 g Crème Fraîche
200 g Früchte (Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren bspw.)

Zubereitung:
Die Butter zerlassen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Kekse oder das Zwieback grob zerbröseln. In einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz fein zerbröseln. Die Butter mit den Bröseln sowie 1 Prise Zimt und 1 Pkt. Vanillezucker vermengen. Als Boden in die ungefettete Springform (oder die Muffinform) geben.

Den Backofen auf 150° C vorheizen (bei Umluft 140° C ohne Vorheizen). Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Den Frischkäse dazugeben und unterrühren. Die Zitronenschale und 2 EL Zitronensaft hinzugeben und auf den Keks-Boden der Springform füllen. Auf der mittleren Schiene im Backofen  ca. 1 Std. backen (bei einer Muffinform verringert sich die Backzeit auf ca. 30 min.).

Crème Fraîche mit 1 Pkt. Vanillezucker vermengen und auf den Käsekuchen streichen. Erneut 10 min. backen und auskühlen lassen.

Nun das Obst pürieren und über den Kuchen gießen. Mit frischen Blaubeeren oder Himbeeren dekorieren.

Als weiteres Topping kann ich euch auch eine superleckere Toffee-Soße empfehlen. Dazu lasst ihr 120 g Zucker in einem Topf karamellisieren. Gebt 200 g Schlagsahne, 35 g Butter sowie 1/2 TL Meersalz hinzu und rührt die Masse solange, auf niedriger Stufe (leicht köcheln) bis eine dickflüssige Soße entsteht. Achtung, nicht zulange köcheln lassen, die Masse dickt noch etwas nach. Auskühlen lassen und falls zum Schluß doch noch etwas übrig bleibt, hält sich die Soße ca. 2 Wochen im Kühlschrank.

Toffee_Cheesecake

Dreierlei_Cake_Topping

Himbeer_Cheesecakes

Cheesecake_TrioCalifornia_Cheesecake

11 comments

  1. Theresa

    liebe Jenni, deine kleinen Cheesecakes sehen so zauberhaft aus! Du hast sie wunderbar fotografisch festgehalten und das Rezept werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren! Und wie schön, dass du auch im Otto-Kochbuch sein wirst, ich habe es unter die Salatrezepte geschafft 😉 Liebe Grüße und dir noch einen schönen Tag! Theresa

  2. Eva

    Oh wow, herzlichen Glückwunsch zu deinem Beitrag im Kochbuch. Diese Bilder sehen aber auch sowas von lecker aus. Die Kombination mit Karamellsoße muss ich unbedingt probieren, das wird der Mister auch lieben. Hab mir gleich ein Bild als Erinnerung gepinnt. Und die übrige Soße gibts dann mit Pancakes zum Frühstück. 😉
    Liebste Grüße, Eva

Kommentar verfassen

Du kannst die folgenden HTML-Codes verwenden:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>