
Best-Blog-Award
Ihr Lieben,
so fängt das Jahr gut an – mit einer Nominierung zum Best-Blog-Award von den 4 Mädels von derkochloeffelgehtrum.wordpress.com! Yeahhhh, ich kann es kaum glauben, als dieser noch so kurz vor Silvester bei mir eintraf. Und das obwohl ich erst seit 2 Monaten dabei bin!!! Juhu!!!! Ich möchte euch noch kurz verraten, worum es geht: Man bekommt 11 Fragen gestellt, die man beantwortet und dann überlegt man sich selber 11 neue Fragen, die man an 10 andere, neue und interessante Blogs stellt. Ziel ist es neue, noch unbekannte Blogs zu unterstützen und bekannt zu machen. Das finde ich super, und bin natürlich gerne bereit, euch die Fragen zu beantworten. Also, los geht’s!
1. Was ist dein Lieblingsrezept?
Mein Lieblingsrezept ist eine Rhabarber-Vanilletarte. So fruchtig-sauer, sahnig-fein, frisch und festlich, unglaublich-lecker. Zu jeder Gelegenheit, mein Lieblingskuchen. Jeder, der diesen Kuchen bisher gegessen hat, war ihm verfallen. 🙂
2. Welche Vorsätze hast du für 2014?
2014 möchte ich noch mehr Backen und Fotografieren und meinen Blog bekannt machen. Mal schauen, wir mir das gelingt.
3. Wie kamst du auf die Idee zu bloggen?
Ich habe immer schon gerne gebacken und vor zwei Jahren fing ich an die Leckereien, die dabei entstanden, auch zu fotografieren. Und dann habe ich zum ersten Mal bei PostausmeinerKüche mitgemacht. Und in der Sommer-Runde habe ich einen so tollen Kommentar bei Pinterest von der lieben Helene von werkstatt-officina04.blogspot.it
bekommen und die Frage “Warum ich denn keinen Blog habe”, dass ich mir dachte: “Ja, warum eigentlich nicht?!” Und da war die Idee zu monsieurmuffin geboren.
4. Welcher ist dein Lieblings-Blog?
Oh, da habe ich einige. Aber am liebsten mag ich den Blog von Rike von meinlykkelig.blogspot.de, die so wunderhübsche Fotos von Ihren Leckereien macht.
5. Auf welches deiner Blog-Fotos bist du besonders stolz?
Am meisten mag ich mein Foto des New York Cheesecakes, weil es mein allererstes Foto auf meinem Blog war.
6. Welcher ist der schönste Kommentar den du bekommen hast?
Der schönste Kommentar, war mein allererster Kommentar und der kam von der lieben Helene, die mich zu diesem Blog inspiriert hat. Daher mag ich diesen am meisten und ich hoffe, dass noch ganz viele Kommentare von euch folgen. Gerade ist der erste Kommentar in diesem Jahr eingetroffen. Ich freu mich riesig über jeden Kommentar, da ich ja erst seit 2 Monaten dabei bin.
7. Planst du einen Silvester-Post?
Na, da bin ich doch etwas zu spät mit der Beantwortung der Fragen. Hihi. Ich habe einen Tag vor Silver schon meinen Silvester-Post geschrieben, verbunden mit einem Baumkuchen-Rezept. Hmmm, lecker. Kleine Mini-Baumkuchen, die noch darauf warten, verschenkt und verputzt zu werden. Ich weiß, Baumkuchen gehört ja eigentlich in die Weihnachtszeit, aber er schmeckt auch an Neujahr wunderbar. Und zwischen Weihnachtsessen, -feiern und Geschenkepacken, bin ich einfach vorher nicht dazu gekommen.
8. Was macht dir beim Bloggen am meisten Spaß?
Am meisten macht mir das Fotografieren Spaß. Zu Weihnachten gab es ein neues Objektiv, und ich bin schon fleißig am knipsen, damit meine Bilder noch schöner werden. Dafür möchte ich dieses Jahr, sofern es mein Terminkalender zulässt, auch noch einen Workshop von ShoottheFood mitmachen.
9. Wie viele Sorten Plätzchen hast du in der Weihnachtszeit gebacken?
Uhhh, ich glaub diese Saison war ich nicht ganz so fleißig. Es waren 4 verschiedene Sorten. Viele davon habe ich zu Weihnachten verschenkt. Und ein paar Vanillekipferl warten noch darauf aufgefuttert zu werden.
10. Auf welches Saisonobst oder -Gemüse freust du dich am meisten?
Am meisten freue ich mich auf Rhabarber. Damit beginnt für mich der Frühling. Und ich liebe ihn in allen Formen. Früher habe ich schon bei meiner Oma im Garten den Rhabarber aus der Erde gerupft und ihn pur, mit Zucker bestreut, gegessen. Und heute esse ich ihn am liebsten im Kuchen oder als Kompott. Letztes Jahr habe ich mir sogar für später welchen eingefroren.
11. Wie ist dein Blog Name entstanden?
Oh, das ist eine tolle Geschichte, wir waren mit Freunden im Spätsommer in Amsterdam und P. hat ein T-Shirt im Schaufenster gesehen, auf dem MonsieurMuffin stand. 🙂 Dieser Spruch verfolgte uns den ganzen Urlaub über und mein Liebster wurde kurzerhand zu MonsieurMuffin umbenannt. Und als es daran ging mir einen Namen für meinen Blog zu überlegen, habe ich nicht lange gefackelt und habe in Erinnerung an eine tolle Zeit und ganz liebe Freunde, die mich in meinem Backwahn immer unterstützen, dazu entschieden, ihn so zu nennen.
Und nun folgen noch meine Vorschläge für den Award. Es sind nicht 10 geworden, denn ich möchte an dieser Stelle nicht wahllos Blogs vorschlagen, sondern nur solche, die mir selber gefallen. Also, ganz ans Ende von bloglovin gescrollt und die jüngsten und oder noch unbekannteren Blogs herausgefischt. Und diese tollen Blogs gefunden, die sich ganz viel Mühe mit wunderbaren Fotos geben. Ihr Lieben, mit mir habt ihr einen neuen Leser. Ich nominiere feierlich:
heyfoodsister.wordpress.com
machenstattreden.blogspot.de
kulinarithek.wordpress.com
kochkarussell.blogspot.de
youngprettyvegan.blogspot.de
Und nun meine 11 Fragen an euch:
1. Auf welche Themen/Rezepte können wir uns die nächste Zeit bei dir freuen?
2. Wenn du nur noch einen Blog lesen könntest, welcher wäre das?
3. Wieviel Zeit verbringst du für das Bloggen?
4. Verrätst du uns deine Pläne für 2014?
5. Deine Lieblingszutat ist?
6. Mit was für einer Kamera/mit welchem Objektiv fotografierst du?
7. Dein zuletzt entdeckter Blog?
8. Warst du schon mal auf einem Blog-Event oder planst du an einem teilzunehmen?
9. Kuchen oder Currywurst?
10. Dein schönster Blog-Moment?
11. Ergänze folgenden Satz: Nicht ohne …