Apfel-Marzipan-Kuchen mit Äpfeln aus Omas Garten

Apfelkuchen | apple cake | Apfel | Apfel-Kuchen mit Marzipan | © monsieurmuffin

Ihr Zuckerschnuten,

ich liebe ja den Herbst. Ihr auch? Überall das bunte Laub, die letzten Sonnenstrahlen die durch die Bäume blitzen und die wunderbaren Sachen, die man jetzt auf dem Markt findet. Pflaumen, Birnen & Co., allen voran die tollen heimischen Äpfel. Ich habe das Glück, dass meine Oma eine wunderbare Reihe an Apfelbäumen in ihrem Garten hat. Dort pflücke ich mir jedes Jahr meine Äpfel selbst und verarbeite sie zu…? Na klar, leckeren Apfelkuchen. Heute möchte ich euch ein Rezept verraten für einen Apfel-Marzipan-Kuchen. Der in einer Tarteform wunderhübsch aussieht, ihr könnt aber auch eine Kastenform, Springform oder Muffinformen nehmen. Ein echter Allround-Teig, der durch sein feines Marzipan-Aroma bisher jeden verzaubert hat.

Apfelkuchen | apple cake | Apfel-Marzipan-Kuchen | Apfel-Kuchen mit Marzipan | © monsieurmuffin

Und weil ich noch einen ganzen Korb mit Äpfeln zu Hause stehen habe, gibt es nächsten Sonntag gleich den nächsten Apfelkuchen für euch!

Ich gehe jetzt noch eine Runde durch das Herbstlaub spazieren um mir danach ganz gemütlich so ein Stückchen dieses Apfel-Marzipan-Kuchens schmecken zu lassen.

Habt einen zuckersüßen Sonntag

eure Jenni

Apfelkuchen | apple cake | Apfel-Marzipan-Kuchen | Apfel-Kuchen mit Marzipan | © monsieurmuffin

Apfel-Marzipan-Kuchen

Zutaten für 1 große Tarteform:
1-2 Äpfel
125 g Butter
60 g Rohrrohrzucker
100 g Marzipan
3 Eier
1/2 Fläschen Bittermandelaroma
6 EL Milch
250 g Mehl
1/2 Paket Backpulver

Puderzucker

Zubereitung:
Die Äpfel schälen, entkernen, vierteln und in Scheiben schneiden. In kaltes Zitronenwasser legen, damit diese nicht braun werden. (Falls ihr keine Zitrone zur Hand habt, geht es auch ohne. Es ist ja nur ein kurzer Zeitraum bis die Apfelspalten in den Kuchen wandern.)

Den Backofen auf 175 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Die Butter mit dem Zucker cremigrühren. Das Marzipan in Stücke schneiden, zum Teig geben und unterrühren. Nach und nach die Eier hinzugeben und zu einem gleichmäßigen Teig vermengen. Das Aroma und die die Milch hinzurühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und langsam unterrühren.

Den Teig in eine gefettete und bemehlte (z.B. mit Paniermehl) Tarteform geben und glattstreichen. Die Apfelspalten kreisförmig mit ca. 1-2 cm Abstand, mit der runden Seite nach außen, hineindrücken. Im inneren Kreis die Apfelspalten versetzt hineinsetzen.

Auf der mittleren Schiene ca. 25-35 Minuten goldbraun backen. Vor dem Verzehr mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben pur oder mit Sahne genießen.

11 comments

  1. Sabrina Sue Daniels

    Hallo meine Liebe,

    das sieht ja mal wieder einfach zu köstlich aus!!!
    Deine Bilder sind der Wahnsinn. Ich liebe es, wie Du mit den
    weißen und den braunen Elementen des Kuchens spielst;-)

    Ganz liebe Grüße und ein wundervolles Wochenende
    sabrinasue;-)

Kommentar verfassen

Du kannst die folgenden HTML-Codes verwenden:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>